hallo luxxer,
ich habe mich entschlossen mein audio- & tv-equipment ebenfalls in einen htpc zu verlagern, nur leider bin ich da doch relativ „ahnungslos“ und benötige deswegen eure hilfe.
wäre also nett, wenn ihr mal die komponenten die ich zusammengestellt habe auf ihre plausibilität überprüft und mir evtl. auch anderweitige möglichkeiten vorschlagen würdet.
speziell bei den sound- und tv-karten habe ich aufklärungsbedarf. ich habe da leider keinen plan was da nun genau der unterschied der einzelnen karten sein soll, bzw. was dieser bewirkt.
auch bei der software wären vorschläge nicht schlecht.
sie sollte halt klar strukturiert sowie einfach zu bedienen sein, mit einer harmonie harmonieren , zuverlässig funktionieren und das abspielen was ich „einlege“. evtl. noch hübsch ausschauen.
bis es soweit ist dauert es zwar noch ne ganze weile (min. 2-3 monate), immerhin soll das ja auf ner sandy bridge- oder bulldozer-/bobcat-plattform basieren und die absprachen mit dem schreiner sowie schlosser sind bisher auch nur rudimentär getätigt, aber vorab sinnige infos zusammen zutragen schadet ja nicht.
wenn man denn mal ein „grundsystem“ hat, sind kleinere veränderungen nur noch halb so wild. *hoff*
außerdem brauche ich eine planungsgrundlage für das möbel.
also, was soll der können?
naja so genau weiß ich das auch nicht, gibt bestimmt die eine oder andere funktion die mir unbekannt ist, oder mir ums verrecken nicht einfallen will.
aber das muß bzw. sollte dabei sein:
>>> ob spiele drauf laufen sollen? nunja … ich denke mal in der art von sims3 (mittelalter), starcraft2, rennspiele … wäre evtl. möglich. <<<
gehäuse:
also da habe ich echte probleme.
es gibt da leider nicht wirklich viel das mich ansprechen würde.
ich stehe dummer weise auf diese "hi-fi-tastenoptik" > volume / start / stop / rec / vor / zurück / oben / unten / ... so wie auf vfd <
soetwas, wäre aber sicherlich 1. wahl.
nur stört mich da die höhe. .... etwas...!
das schwarze frontblech eigentlich auch ein bisschen, aber da bd-laufwerke idr. eh schwarz sind, ist das eigentlich nur von vorteil.
luxa² lm300 pro
bedenken habe ich bei dem gehäuse, da es höchst warscheinlich über dem tv zum einsatz kommt wegen der schon erwähnten höhe.
könnte mMn etwas bullig und deplaziert wirken.
tischnetzteil:
mwa150012a-12a
eine passende „kupplung“ zwischen obigem und nachfolgendem netzteil wäre auch nicht schlecht.
dc-dc netzteil:
picopsu gelb 160w
oder doch lieber ein gutes atx-netzteil?
tv tunerkarte:
digital devices cine s2
mb:
passend zur cpu und zum system.
cpu:
sandy bridge oder bulldozer/bobcat …?
graka:
nach möglichkeit keine.
ram: g.skill ripjaws 4gb bis 6gb
laufwerk: PX-LB950SA
ist zwar ein brenner und ob ich soetwas brauche ..?
aber er soll halt robust und ziemlich leise beim abspielen sein.
festplatten:
boot-/system und programme: ocz revodrive x2 100gb
daten 2x: wd caviar green 3000gb > evtl. auch nur eine. bin mir da nicht sicher <
soundkarte: auzentech auzen x-fi hometheater hd
oder doch lieber eine xonar?
soundsystem: yamaha ysp-5100 soundprojektor (mangels räumlicher eignung, das einzige das mir dazu noch einfällt)
bei der kühlung möchte ich eine kleine wakü einsetzen.
wobei ich mir über den „radiator“ auch noch nicht so recht im klaren bin, da er zwar groß genug aber dennoch so klein wie möglich ausfallen sollte. *lautstärke?*
oder doch besser eine konventionelle lukü?
*ich-bin-leise-und-relativ-staubfrei-faktor?*
ich habe mich entschlossen mein audio- & tv-equipment ebenfalls in einen htpc zu verlagern, nur leider bin ich da doch relativ „ahnungslos“ und benötige deswegen eure hilfe.
wäre also nett, wenn ihr mal die komponenten die ich zusammengestellt habe auf ihre plausibilität überprüft und mir evtl. auch anderweitige möglichkeiten vorschlagen würdet.
speziell bei den sound- und tv-karten habe ich aufklärungsbedarf. ich habe da leider keinen plan was da nun genau der unterschied der einzelnen karten sein soll, bzw. was dieser bewirkt.
auch bei der software wären vorschläge nicht schlecht.
sie sollte halt klar strukturiert sowie einfach zu bedienen sein, mit einer harmonie harmonieren , zuverlässig funktionieren und das abspielen was ich „einlege“. evtl. noch hübsch ausschauen.
bis es soweit ist dauert es zwar noch ne ganze weile (min. 2-3 monate), immerhin soll das ja auf ner sandy bridge- oder bulldozer-/bobcat-plattform basieren und die absprachen mit dem schreiner sowie schlosser sind bisher auch nur rudimentär getätigt, aber vorab sinnige infos zusammen zutragen schadet ja nicht.
wenn man denn mal ein „grundsystem“ hat, sind kleinere veränderungen nur noch halb so wild. *hoff*
außerdem brauche ich eine planungsgrundlage für das möbel.
also, was soll der können?
naja so genau weiß ich das auch nicht, gibt bestimmt die eine oder andere funktion die mir unbekannt ist, oder mir ums verrecken nicht einfallen will.
aber das muß bzw. sollte dabei sein:
- leise
- relativ staubresistent
- verarbeitung (aufnahme/wiedergabe) von sd/hd-material.
- sd-material in hd-material umwandeln (echtzeit).
- dualtuner s2.
- timeshift.
- volle videorecorderfunktionalität.
- epg.
- musikwiedergabe aller gängigen formate.
- radiowiedergabe (analog?/digital).
- sauberes ausgangssignal(bild/ton). hdmi und evtl. optisch.
- sowie biblioteken für musik und videos anlegen und archivieren.
>>> ob spiele drauf laufen sollen? nunja … ich denke mal in der art von sims3 (mittelalter), starcraft2, rennspiele … wäre evtl. möglich. <<<
gehäuse:
also da habe ich echte probleme.
es gibt da leider nicht wirklich viel das mich ansprechen würde.
ich stehe dummer weise auf diese "hi-fi-tastenoptik" > volume / start / stop / rec / vor / zurück / oben / unten / ... so wie auf vfd <
soetwas, wäre aber sicherlich 1. wahl.
nur stört mich da die höhe. .... etwas...!
das schwarze frontblech eigentlich auch ein bisschen, aber da bd-laufwerke idr. eh schwarz sind, ist das eigentlich nur von vorteil.
luxa² lm300 pro
bedenken habe ich bei dem gehäuse, da es höchst warscheinlich über dem tv zum einsatz kommt wegen der schon erwähnten höhe.
könnte mMn etwas bullig und deplaziert wirken.
tischnetzteil:
mwa150012a-12a
eine passende „kupplung“ zwischen obigem und nachfolgendem netzteil wäre auch nicht schlecht.
dc-dc netzteil:
picopsu gelb 160w
oder doch lieber ein gutes atx-netzteil?
tv tunerkarte:
digital devices cine s2
mb:
passend zur cpu und zum system.
cpu:
sandy bridge oder bulldozer/bobcat …?
graka:
nach möglichkeit keine.
ram: g.skill ripjaws 4gb bis 6gb
laufwerk: PX-LB950SA
ist zwar ein brenner und ob ich soetwas brauche ..?
aber er soll halt robust und ziemlich leise beim abspielen sein.
festplatten:
boot-/system und programme: ocz revodrive x2 100gb
daten 2x: wd caviar green 3000gb > evtl. auch nur eine. bin mir da nicht sicher <
soundkarte: auzentech auzen x-fi hometheater hd
oder doch lieber eine xonar?
soundsystem: yamaha ysp-5100 soundprojektor (mangels räumlicher eignung, das einzige das mir dazu noch einfällt)
bei der kühlung möchte ich eine kleine wakü einsetzen.
wobei ich mir über den „radiator“ auch noch nicht so recht im klaren bin, da er zwar groß genug aber dennoch so klein wie möglich ausfallen sollte. *lautstärke?*
oder doch besser eine konventionelle lukü?
*ich-bin-leise-und-relativ-staubfrei-faktor?*