[Kaufberatung] Htpc auf Basis Mac Mini

mat26

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2008
Beiträge
49
Hallo würde mir gern einen HTPC zusammen bauen der ungefähr die Größe eines Mac Mini besitzt.

Kriterien:

Dual Core Prozessor + Leisem Lüfter
min 2GB Ram (Vista)
500GB HDD
onboard Graka die Blue Ray wiedergabe schafft
Blue Ray Laufwerk
Digi. Sat Karte
Eingabe Geräte (Drahtlos)

Hab überhaupt kein Plan was ich da holen soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Read the FAQ ^^

Ne mal im Ernst: Lies dir erstmal es FAQ durch, da stehen durchaus Anregungen drinne und due stehst nicht mehr komplett im Dunkeln.
Allgemein kann man schonmal sagen, dass es unmöglich wird, dass Ding auf Größe eines MacMini zu bekommen.... die ersten Mainboards die ne BD-Wiedergabe schaffen, fangen erst auf mATX Niveau an und das is um einiges größer als son MacMini....
 
falsch.
gibt vereinzelt itx boards
das gekoppelt mit ner 2,5er hdd
nem sparsamen dc
und ner lowprofile satkarte ...
wird schwer und nicht ganz die größe, aber wird schon verdammt klein

board:
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/prod...1-lf,-mainboard,-mini-itx,-fuer-amd-proz.html
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/prod...62k(j6c2),-mainboard,-mini-itx,-fuer-amd.html

case (beispiel) - nur usb satkarte oder modifikationen am case
http://www.caseking.de/shop/catalog...lverstone-La-Scala-SST-LC12B-black::7549.html



edit: allgemein:
kleiner = teurer = lauter (bei gleicher leistung)

würde was im bereich matx nehmen mit fullsize komponenten
- billiger
- variabler
- einfacher erweiterbar (extra graka für HDTV (nicht BluRay))
- je nach case immernoch kleiner als hifi-komponenten
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dir mal Berichte zur HD-Wiedergabe auf dem 780G und dem 8200 durch, dann wirst du feststellen, dass diese eine BD-Wiedergabe ohne größeren Prozzi nicht problemlos schaffen. Und große Prozzis auf solch kleine Gehäuse sind ne schlechte Mischung... Und für den 790G bzw. den G9300 sind leider noch keine ITX-Boards erschienen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ja auch erstmal die BR wiedergabe weglassen haupsache es ist ein kleiner PC will nicht unbedingt son riesen Teil im WZ stehen haben.
 
ich spiele auch schon die ganze zeit mit dem gedanken mir so ein mini system zuzulegen. bin von der größe des mac minis einfach begeistert. allerdings wollte ich auch noch cs 1.6 mit dem rechner zocken, sowie hd filme abspielen.

also dachte ich mir wie wäre es mit einem shuttle. von der grundfläche etwa gleich dafür höher und man hat platz für eine grafikkarte. allerdings weiß ich nicht wie das mit der kühlung ist. ich denke man muss einiges modden um eine leise kühlung zu bekommen oder ?
 
mATX kannst du auch auf die Größe eines "DVD-Players" bringen ... es gibt doch dutzende Gehäuse!
 
nen dc reicht in kombination mit nem 780g zur einwandfreien wiedergabe von bluray
 
Ich denke mal das son Mini ITX Board mit ner HD 3200 für reichen dürfte da mein TV eh nur HD kann frage is nur welcher Prozzi, leiser Kühler und schickes Gehäuse.
 
nen dc reicht in kombination mit nem 780g zur einwandfreien wiedergabe von bluray

Die Frage ist WELCHER!!! Bei nem Miniformat ist das wichtig....

Wenn du kein FullHD brauchst, sondern nur HDReady, reicht son 4850e oder sowas, eventuell auch ne Nr. kleiner....

Bin wie subnote eher der Meinung, auf mATX Basis und DVD-Playergröße zu gehen... Komponentenauswahl ist größer und auch billiger....
 
is voellig egal ob ausgabe in hd oder fullhd erfolgt
das material ist fullhd und das zählt!
 
Und ob die Ausgabe ne Rolle spielt. Wenn du noch Filter usw. drüber jagst, macht es einen Unterschied über welche Auflösungen diese drüber müssen....
 
ich guck auch 1080p streifen ohne gpu hilfe auf nem 4050e..
man braucht nur coreavc
 
Und wie nimmst du die Hilfe der GPU raus ? ;)
Du hastn 780G, sobald du den auch nur aktivierst und die ATI-Treiber drauf hast spielt der mit...
 
würde auch eine MATX Variante nehmen sofern das ganze wirklich nich viel Größer als mein DVD Player/Recorder ist. Kennt zufällig jemand hier son schickes Gehäuse wichtig is mir das dort ein ganz leiser lüfter verwendung findet.
 
wenn man keine ahnung hat..
media player classic home cinema kann man einstellen welche filter bevorzugt werden

so kann man sagen für bluray zeug solls coreavc machen und für divx und xvid solls ffdshow machen..

die gpu also den dxva filter kann man deatkivieren.
 
Ick weiss nicht wie dus drehst, dass das funzt, kein Plan, aber ich finds gefährlich zu behaupten, CPU alleine würde reichen, weil das tuts eben bei den kleineren nicht.
Und nein, ich glaubs dir nicht, dass du FullHD usw. geniesst mit Zusatzfiltern usw. ausgerüstet und das läuft flüssig nur mit deiner "kleinen" CPU.

Tante Edit: Und bevor du nu kommst: Wenns nämlich so wäre, dann müsstes auf meinem Läppi laufen, der hat auch ne 2,1er drinne, aber leider nur ne Geforce6200. Wenn also die Grafikkarte keine Rolle spielt und sone CPU reicht, dann müsstes laufen. Der HD Content spricht aber ne andere Sprache....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ketzerisch, da der Threadersteller ja gesagt hat das ihm Blu-ray nicht so wichtig wäre: MacMini anschaffen und per Boot camp Windows drauf packen, externe DVB-S Karte anstecken und fertig ? Nix mit basteln, oder so, ginge bei nicht so hohen Ansprüchen sogar auch einfach das MacOS verwenden, dann muss aber ne teuere Elgato DVB-S Lösung her (oder gibts da mittlerweile Alternativen ?), sprich *muss* es unbedingt ein PC sein wenn *das* Hauptfeature ist das das Ding klein sein soll und gut ausschaut ?
 
KETZER! VERBRENNT IHN!!!

Nein im Ernst:
Gibt Lösungen ab 90€
http://geizhals.at/deutschland/a291783.html
Ist halt nur so, dass der Mac Mini ein vielfaches der Anschaffungskosten verschlingt... ( kleinste Variante immerhin 460€ und das bei dem doch eher begrenzten Funktionsumfang )
 
hast du es schonmal mit dem COREAVC codec probiert? hast du dir den gekauft?
ich habs getan und ich hab einige 1080p filme hier die keine gpu mitbenutzen da sie falsch encodet sind.

einfach rechtsklick auf media player classic -> options -> external filters und dann coreavc adden..

maximal cpu auslastung die ich bis jetzt hatte waren 72% bei meiner cpu


wenn du natürlich alles mit ffdshow wiedergibst dann ist klar das es ruckelt.
bei hochwertigen 1080p filmen brauch ich keine extra filter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne COreAVC hab ich nich hier... hab PDVD hier, da ich eh nur von den Disks anschaue und das bequemer ist... und damit reichts nicht aufm Lappi.... Ob CoreAVC so viel einspart weiss ich nicht, klingt aber schon extrem....
 
-.-"

PDVD nutzt auch die grafikkarte..
coreavc macht alles über cpu.. also scheiß egal was für ne grafikkarte nen aktueller dualcore gibt damit alles ruckelfrei wieder
der codec hat mich glaub 12 euro gekostet

das 780g board hab ich nur genommen weil man da ne onboard karte hat mit der man alte games ganz gut zocken kann.
coreavc kann man auch in jeden player einbinden.. somit hat man auch keine probleme mit ac3 tonspuren oder dts usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar nutzt PDVD auch die Graka.... hab ich nicht anders behauptet.... drum kommt mir das suspekt vor dass es nur per CPU klappen soll ....
 
probiers doch aus..die bieten auch ne trial version an.
 
Hab gestern mal einwenig rumgestöbert und bin auf eine neue Version des Pundit gestoßen welche jetzt ne HD3200 drin hat vlt. wirds ja sowas is ja auch klein und mit nem anderen Lüfter auch schön leise.
 
mit coreavc geht 720p und teilweise (niedriege bitrate) 1080p auf nem Centrino 1,73Ghz unter WinXP Pro mit MPC HC!
 
selbst mit meinem athlon xp 2400+ in verbindung mit meiner x850pro@xt + coreavc kann ich sämliche 720p (bitrate unabhängig) flüssig abspielen.... core avc is immo der schnellste h.264er codec...
 
Jetzt wirds reichlich unglaublich... Sorry..Mavea schreibt, er hat mit seinem DC 2,1GHz 71% und du willst mit nem 2400+ und einer Graka, die kein HD Unterstütz eine 720p WIdergabe schaffen ? Dann aber höchstens Content, der wirklich nur aus 720 P besteht und nicht aus FullHDContent... und selbst da wirds irgendwie schwer vorstellbar....
 
ja content! der aus 720p... also 1280x (max)720p.... besteht! full hd ruckelt... was aber auch klar ist ;)

€: auf meiner verpackung der msi rx850 steht geschrieben: VIDEOSHADR: hd creates seamless integration of pixel sharder with MPEG1/2/4 decode and encode acceleration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh