[Kaufberatung] HTPC BAU mit SilverStone Sugo SG06 welcher KÜhler?und andere Kaufberatungsfragen

bigpun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
1.047
Hallo!
Will nun endlich einen HTPC bauen!

Gehäuse soll das Silverstone Sugo werden, und der HTPC muss leise sein.

Anforderungsprofil:
HD/SD-Wiedergabe: 20 % SD-Material und 80 % HD-Material

Fernsehempfang: JA Digital Sat

HD/SD-Aufnahme: 0% SD-Material und 100 % HD-Material

Aktuelle Ausstattung: 59" Plasma 59D6900 Samsung, Nubert Nuline System an Yamaha 2067 Receiver

Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [x] vorh.
Universalfernbedienung (Logitech Harmony ONe)

Vorhandene Hardware: 8gb DDR 3 übrig

Preisrahmen bis 500 Euro


Also besonders ist mir wichtig dass alles Ruckelfrei läuft.
XBMC soll verwendet werden und der pc wird auch zum Youtube vids schauen genutzt werden.
Welches Board kann man empfehlen? (es sollen alle gängigen Soundstandards für das 5.1 System möglich sein - was man halt so bruacht für guten Sound)

Welchen Kühler kann man empfehlen?

Ich habe gelesen das Netzteil des Sugo soll recht laut sein, dieses würde ich bei Bedarf auch austauschen (hierfür würde ich noch 50 euro aufs Budget drauflegen!)

DVB-S2 soll genutzt werden, am besten mit CI Schacht!
Aufnahmefunktion wäre auch super dann kann ich das ganze komfortabel über den HTPC stuern und kann mir den Stick für den TV sparen!

Auch brauche ich einen IR empfänger, nach Möglichkeit einen internen...geht das beim SUGO irgendwie?
Als Tastatur will ich eine Logitech mit Unifying empfänger verwenden.

Verbaut wird eine SSD (bootdrive und eine 2tb HD von Hitachi 5k3000 als SToragedrive für FTP geschichten!) Also am besten soll diese HD entkoppelt sein um Vibrationen zu vermeiden.

Bitte um TIPS zu den gewünschten Anforderungen, insbesondere Kühler, Mobo (Sound is hier wichtig!) CPU soll i5 2390 T werden....und ganz wichtigh ist dass das Sys sehr sparsam ist da das Gerät wohl oft laufen wird wegen FTP! (Wake on Lan ist mir hier auch wichtig!)

Bitte um INput:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm 70 hits und kein kommentar?
KAnn mir den keiner sagen welches Board und Kühler sich anbieten würden?
für nen i5-2390t oder i3-2120t....und vor allem für das Case - also Low Profile.
 
Die Lösung mit Netzteilabsaugung hört sich sehr gut an ...

Wie is das Asus vom Stromverbrauch?
Meine in Tests gelesen zu haben dass es ein Stromfresser ist?
Wie sieht es mit Z-brettern von Zotac aus? kann der Z die interne Grafik des i5 nutzen?
 
Da bei dir auch TV ein Thema ist, würde ich dir Mediaportal als Software empfehlen.
 
Mediaportal habe ich mal testweise am Lap installiert genau wie XBMC und ich muss sagen mir sagt es irgendwie nciht zu.
Welche Optionen es für die TV Lösung gibt (Softwareseitig)weiss ich bis jetz noch nicht...genausowenig welche TV Karte ...
 
Schau dir mal das Skin "StreamedMP" oder "Avalon" an. Das Standard-Skin ist auch nicht so meins...
 
Welche Optionen es für die TV Lösung gibt (Softwareseitig)weiss ich bis jetz noch nicht...genausowenig welche TV Karte ...
wenn TV Priorität hat solltest Du imo 15€ in den DVBViewer 'investieren'.
Im Luxx HTPC-Bauvorschläge Thread gibt es unter '*** Build Your Own HTPC (Common Hardware Options/Addons) ***' einige Vorschläge für TV-Karten. Ich selbst nutze die TeVii S470 und bin sehr zufrieden.
 
Der dvb viewer schaut sehr gut aus!

Bzgl. des Nitrogon Kühlers...passt der überhaupt ins case? ich meine, weil er ja ziemlich hoch ist und evtl am Netzteil anstößt?!?

Als Alternative habe ich mir nun ein Lian-Li Case angeshen:
Lian Li PC-C50B

Da hätte ich mehr Platz und würde von der Bautiefe auch super passen....
was meint ihr zu dem case?
 
Bzgl. des Nitrogon Kühlers...passt der überhaupt ins case? ich meine, weil er ja ziemlich hoch ist und evtl am Netzteil anstößt?!?
der passt wie Ar... auf Eimer.
Da hätte ich mehr Platz und würde von der Bautiefe auch super passen....
schönes Gehäuse..aber viel teurer (140€ ohne Netzteil) und grösser. Im Hifi Formfaktor ist die Auswahl sehr gross und Du könntest einiges an Kohle sparen. Wenn die Tiefe für Dich eine grosse Rolle spielt..SilverStone Grandia GD04 (80€, 32cm) oder Silverstone SST-ML03B (40€, 34cm)...schau Dich doch noch mal im Luxx HTPC-Bauvorschläge Thread um...da stehen die Abmessungen/Preise/Optionen und Bilder/Testberichte sind auch dabei...fehlt da noch etwas für ein leichte Auswahl ???
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist schwierig sich zu entscheiden :-9
das is das problem!

Ich habe schon viel gestöbert aber ich find immer wieder was anderes :_9
das Silverstone Grandida is sehr schön!
Hat schöne Lüftermontagemöglichkeiten und platz...
Welcher Kühler passt hier?
Wiegesagt silent steht im Vordergrund, lautlos muss er nicht sein - ich stell mich ja nicht neben den pc :-9

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:38 ----------

ich hab bei irgend nem user im Forum ein Case gesehen dass hatte 3 oder 4 Wechselfestplatten einschübe udn war auch im Desktop Formfaktor!
Welches Case ist das?
Kann mir wer helfen?
 
Genau das ist es!
Super Case muss ich sagen, nur leider brutal Tief und passt nicht in mein Rack :-((
Sonst hätte ich jetz bestellt :)
 
Die hab ich gefragt hahah ihr ist es egal von daher freie Hand :-9
Hauptsache es ist nicht zu tief, das is das wichtigste!
Ihr gefällt das Lian Li pc 09 aber das is mir etwas zu klein....hat kein Platz für ne 2. HD
 
Jungs ihr verwirrt mich!?!?!?!?!
Das Zalman HD501 ist 43cm tief 0 passt in Standard 45cm tiefen Schrank.
Das PC09: Maße: 210 x 473 x 498 mm (BxHxT)

Und das hat doch 6 plus 1 Festplattenslots, oder nicht????
 
sorry es geht natürlich um das Pc-Q09!:-)
 
Das ist ja ein mini-ITX Gehäuse............

Vielleicht kannst Du dich ja mit dem LianLi PC C50 anfreunden? Aber dann bist Du schon €150 Flöckchen los.
 
Also morgen muss ich bestellen:-)
- PCQ09 leider kein Platz für eine 2. HD udn daher etwas naja mist...
- Grandia sieht mir irgendwie billig aus, weiss auch nicht so recht
- LianLi PC C50 gefällt mir und hat Platz! Nur ist die Frage ob ich den Platz brauche oder ob mir die HD´s dann doch zu laut sind (2tb für Storage evtl später mehr) und ich dann nen Nas dazunehme...
Ist beim PC C50 die Blende für das Laufwerk verwendbar? oder ist das Generell so?
Welcher Kühler passt hier gut? und welches NT dazu....
Wiegesagt so sparsam wie möglich sollte er schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Grandia sieht mir irgendwie billig aus, weiss auch nicht so recht
.._massive_ 5mm Alu Frontplatte...das sieht hochwertig aus und fühlt sich auch so an.
Warum bleibst Du nicht beim Sugo?...das ist doch ein klasse durchdachtes Gehäuse.
 
Die PC C50 Blende ist für jedes standard DVD/BR LW geeignet. Beim Q09 nur Laptop LW!!

Als Lüfter empfiehlt sich ein Top Blower (saugend installiert):
Günstig aber gut Scythe Big Shuriken
Ein bißchen besser Prolimatech Samuel 17 (Lüfter deiner Wahl!)
Am Besten: Noctua NH-C14 (Vielleicht muß man auf den oberen Lüfter verzichten, was kein problem wäre. Wir sind ja nicht im Bereich masssiven overclocking, oder?

Bin jetzt niocht der NT Experte (dafür gibt es im anderen Bereich einen tollen gepinnten Fred!), ich würde aber das 300 oder 350W be!Quiet NT nehmen. Ich glaube das langt.
Vielleicht kann Dir jemand sagen ob das mit einer 120W pico PSU hinhauen würde. Aber billiger wird es auf keinen Fall.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:40 ----------

PS: Ich will nix gegen das Sugo sagen. Kenne ich nicht. Bin auch nichtder größte Fan von LianLi (untertreibung.)
 
Ja ok grenzen wir jetz ein
Es steht noch im Raum
- Sugo
- Grandia
- PC C50

Irgendwie scheidet das pc c50 glaube ich aus, da es viel teurer als alle anderen ist und nich tmal ein Netzteil dabei hat!
Also Sugo VS Grandia (welches mir auf Bildern irgendwie Billig erscheint.

Gut finde ich die Lüfter 120mm vom Grandia und somit ausreichend Luft im Case.
Beim Sugo finde ich die "größe" Genial- es muss ja nicht zwnigend so groß sein wie der AV Receiver.
Wenn ihc mich rehct erinnere sind die Laufwerke beim Sugo nicht entkoppelt, hier bräuchte ich also wenn es das wird eine Lösung um das Storagedrive zu entkoppeln.
Tips?
Wenn der Nitrogon so gut ins Case passt dann würde es der zusammen mit dem AsusBrett werden.
PicoPsh scheidt ja bei dem Sugo aus, da ich ja das Netzteil als Entlüftung bruache wenn ich das richtig sehe....
Also das vorhandene NT im Sugo evtl gleich von vornherein gegen ein 300w be quiet tauschen, weil das vom Sugo soll ja rel. laut sein...
 
Also das vorhandene NT im Sugo evtl gleich von vornherein gegen ein 300w be quiet tauschen...
nein, erst mal selbst überprüfen...das ist übrigens ein SFX Netzteil und kein ATX Netzteil...nur zur Info damit Du nix falsches kaufst.
 
oh danke für den Hinweis mit SFX hätte ich sicher verpeilt!
ich werde erstmal so testen wie er kommt..

was mir das system denn ca an Strom ziehen?
kann man das abschätzen?

Komponenten:
- storage hd Greeen
- SSD
- DVB-S2 Karte
- Asus Brett wie empfohlen...
MIt wieviel Wass muss ich rechnen?
 
ich kenne das Netzteil nicht aber idle sollte es nicht >25W sein für das gesamte System.
 
sooo
system ist gebaut.
Wollte nur mal fragen wie es mit den temps aussieht - ob die gut aussehn?
habe nen i5 2390t im betrieb mit dem silverstone kühler als semipassive version.
Nach dem Windows hochfahren liegt er im idle so um die 47 grad.
Hab mal kurz prime laufen lassen für ca 5min da warne es so um die 63 grad.

kann man das so durchgehen lassen?
Habe den Gehäuselüfter vom sugo gegen einen silentwings pwm getauscht und das Netzteil gegen ein xilence 200w.
 
danke für die Rückmeldung.
Finde die Temperaturen gerade noch ok, hätte aber bei einer 35W TDP CPU (wo gibt es den i5 2390t?), dem luftigen Gehäuse und grossen passiv Kühler, etwas weniger erwartet. Ich würde die Temperaturen mal beobachten bei Normalbetrieb (vielleicht mit laufendem TV/MC) und weitere Experimente machen..zB. die Saug-Blasrichtung des Gehäuselüfters verändern, ohne Deckel probieren und auch mal einen voll passiv Betrieb vergleichen...imo sollte der Gehäuselüfter(wenn er überhaupt läuft) ins Gehäuse blasen..tut er das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ihn bei Vibu Online bestellt.

Ich weiss ja nicht was max Core Temp der cpu ist...lese nur von Umgebung 65 grad...denke aber mal was von 95grad core gelesen zu haben.

Mir ist aufgefallen dass ich ziemlich viel WLP benutzen musst, da nachdem ich den kühler nochmal abmontiert habe nur Abdrücke an den Rändern des KÜhler zu sehen waren.... musste also verhältnismäßig dick auftragen.
Evtl ist es immer noch zuwenig, weiss nicht genau.... habe es so gemacht dass ich viel drauf habe kühler draufgesetzt dann wieder runter und abgezogen bis ich dachte dass es gerade noch reicht damit der Kühler Kontakt zur cpu hat....

Bis jetzt habe ich ja quasi nur OS installiert.
Insgesamt habe ich erwartet dass das Xilence NT noch etwas leiser ist, da es ja auch sehr gelobt wird in Sachen Geräusche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh