[Kaufberatung] HTPC - Bluray + DVB-S2

nein, du kannst keinen ddr2 ram auf ddr3 boards nutzen, da nicht abwärtskompatibel.

nt eventuell auch ein anderes, die pure power nt's sind nicht geräuschlos...


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok netzteil werd ich dann doch beim alten bleiben, das hat so verlockend geklungen ;)

hmm anscheinend gibts keine AM3 Mainboards mit DDR2.. Blöd.. najo dann muss ich wohl ein paar Euro mehr ausgeben.
 
gerade gelesen, dass AM3 CPUs auch auf AM2 Boards laufen..

Performance mäßig sollte das ja für meine Anwendung keinen Unterschied machen? Aber würde einiges an Euronen Ersparnis ausmachen
 
sodale.. das Setup steht nun so, wie es bestellt wird:

CPU Sockel AM3 Athlon II X2 250
GigaByte GA-M720-US3
SpinPoint F2 Eco Green 1TB
Zotac GF9400GT Synergy
SilverStone ST35F
CPU Lüfter
Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
lg ggc-h20l
Haupauge WinTV NOVA

nur der CPU Lüfter bereitet mirh noch sorgen...

ich glaube ich werde den hier http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=218967

nehmen... aber bin mir leider absolut nicht sicher :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Triton im Einsatz. Der reicht für deine CPU aus.
Hab bei mir nen 120er mit 800UPM draufgeschraubt, Temsp sind unter Last so bei 45°C, also mehr als okay. Hat mich bis jetzt auch im Hochsommer bei 30°C Innentemperatur ( Dachgeschoss halt ) nicht im Stich gelassen.
 
ok wunderbar :)

dann warten wir mal ab, die Tage kommt dann endlich der Teil von dem ich a) deutlich mehr Ahnung und b) deutlich mehr Spaß dran habe ;)
 
sodale.. schritt 1 überstanden, w7 läuft und ist konfiguriert, nu muss ich nur noch auf das Bluray Laufwerk und die Sat Karte warten.. :)
 
Und schonmal ne HD Video laufen lassen ?
 
ne Mangels Laufwerk noch nicht.

Werd aber nachher mal schaun das ich irgendne HD Datei rauskram.. :)
 
ne problem lag wo ganz anders...

das verwenderte dvd laufwerk (das BR laufwerk ist noch nicht da) ist im eimer, unter powerdvd konnte powerdvd wohl die daten irgendwie retten, MP hingegen nicht.

nu ist ein anderes laufwerk dran, und siehe da.. der aha effekt tritt ein.

...6 stunden fehlersuche... (die ereignisanzeige von windows ist übrigens vollkommen überbewertet, kommt gleich nach bedienungsanleitungen, braucht kein mensch!)
 
Achso ich dachte es wären Isos... respekt dass jemand überhaupt noch ne DVD zum Filmegucken ins Laufwerk legt :d
 
najo..

über 100dvds
über 100 hd-dvds
und blurays sinds auch schon ein paar ;)

Sieht doch viel schöner im Regal aus, als 5 Festplatten ;)
 
Ja klar aber als Sammler möchte man doch möglichst keinen Verschleiß, da bietet sich eine "Sicherheitskopie" doch an ;) :d

Dazu noch jedesmal Aufstehen und Medium einlegen... wofür hat man denn nen HTPC ? Sonst wäre man mit Standalones wohl besser bedient ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man feststellt was ne Dreambox 8000 oder Reelbox kostet und die mit nem HTPC vergleicht dann kann ich gut nachvollziehen dass dann Leute nur für TV auf nen HTPC setzen. Ich finde cool dass ich sämtliche Files abspielen kann ohne sie erst auf NMT Format umcodieren zu müssen und natürlich die Bildquali die nur von sehr kostspieligen videoprozessoren getoppt werden kann. Das sind meine Hauptargumente für nen HTPC. TV ist eher nebensächlich für mich da ich mir außer Sport das restliche TV Programm in den seltensten Fällen antun kann...
 
Bei mir war's einfach so:
Ich wollte keinen Fernseher mehr und wenn, dann einen mit Ambilight. Da ich aber auch gerne Konsole zocke und Grösse nur durch noch mehr Grösse zu ersetzen ist, habe ich mir einen Beamer gekauft. Nachrichten und Minimales schaue ich auf'm PC (Zattoo.ch oder Wilmaa.ch), Filme und Serien auf dem HTPC. Ich schaue zu selten, als dass ich auf TV wirklich angewiesen wäre, aber zu oft, als dass ich darauf gänzlich verzichten könnte (ein Dreambox wäre also zu teuer). Wichtig für mich jedoch ist der Sender HD Suisse, womit ich dann Eishockey in 720p anschauen kann.
Da ich aber vieles aus dem Internet runterlade (in der Schweiz nicht verboten), was man sonst nicht bekommt, weil diese Filme oder Serien es nie nach Europa schaffen (zB Generation Kill), oder schlicht weg nicht erhältlich sind, brauche ich auch ein Gerät, dass eben all dies abspielt. Und da ich ein Komplettpaketfreak bin, will ich natürlich alles in einem (also alle Abspielgeräte in einem, die Daten sind nicht im HTPC sondern auf einem NAS)...
So simpel... :)
Es geht mir also sehr ähnlich wie dir...
 
Wie ist sieht das mit Upscaling bei nem gestreamten File über das NAS aus, funzt das überhaupt rein technisch ? Wenn ja dann muss ich mir auch nen Home Server bzw. NAS basteln da ich den HTPC Boliden von der Größe her etwas abspecken will und nicht ständig neue Festplatten nachlegen kann denn wird langsam eng im Case obwohl ich nicht in der Schweiz wohne ;) :d
 
Also ich benutze nun ArcSoft MediaTheatre, kann von Haus aus DVDs upscalen und das in einer doch recht ordentlichen Qualität (unter Verwendung von CUDA).

Argumente für nen HTPC waren für mich eigentlich hauptsächlich der Platzbedarf, so hatte ich die Xbox fürs XBMC, den DVD Player und einen Sat Reciever, das wird nun alles durch ein Gerät ersetzt.

Und für micih halt ein weiterer Vorteil, ich muss mich nicht an die Software anpassen, sondern kann die Software an mich selbst anpassen, es wirkt jetzt alles viel mehr aus einem Guß, macht find ich einfach mehr her.


@Mr. Wifi, mit ffdShow kannste alles hochrechnen lassen was du willst, dem isses ansich recht egal woher deine Daten kommen.
 
sodale.. Softwaremäßig läuft inzwischen fast alles so, wie ichs mir vorstelle, gibt zwar noch einige kleinere/größere Bugs, die sind aber teilweise der Alpha Version von MediaPortal geschuldet.

Und ne vernünftige Fernbedienung, bzw IR Empfänger für Intern fehlt mir noch.. Aber ma guggn :)
 
Super! Glückwunsch.
Wenn man weiß woher die kleineren Bugs kommen, kann man ja geduldig auf Updates warten.

Mach jetzt ein Image, damit Du immer zu dieser "funktionierenden" Konfiguration zurückkommen kannst.
 
jop hab ich gemacht :)

wenn alles läuft werd ich wohl mal ein paar Bildchen machen... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh