HTPC Crash ohne BSOD

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf dem Zotac sind leider nur 2 RAM Bänke.
Hab das Case jetzt wieder im Schrank und Deckel drauf. Komme nicht mehr über 50°C. Wäre das ok?

cu
Walzing
 
Warum brauchst du mehr?
Weil ich 4GB (4x1GB) habe. Brauchen - ist ne andere Frage. 2GB würden auch reichen.

Jetzt wollte ich mir gerade HTPCInfo installieren, da spinnt aber Speedfan! Na also die nächste Baustelle und morgen gehts weiter mit den Lasttest.

cu
Walzing
 
Weil ich 4GB (4x1GB) habe. Brauchen - ist ne andere Frage. 2GB würden auch reichen.
Warum vertickst du die dinge nicht und kaufst dir 2 x 2 GB riegeln und ist gut. Ich habe auch 2 x 2 GB auf mein Zotac
Jetzt wollte ich mir gerade HTPCInfo installieren, da spinnt aber Speedfan! Na also die nächste Baustelle und morgen gehts weiter mit den Lasttest.
Wotzu brauchst du speedfan für den CPU Lüfter und den provisorischen was du jetzt angebracht hast? :eek:
An deiner stelle wurde ich die beide seitlichen umdrehen so das die mit volle kanne frischluft in der kiste pusten. Löcher wo die wärme raus soll gibt es hinten reichlich.
Dann könntest du auch auf den Provisorischen am chipsatz verzichten weil dann haste ein mini tornado in der kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum vertickst du die dinge
In das 775 DDR2 System steck ich nicht mehr viel. Und bekommen wird man da auch nicht mehr viel für.

Wotzu brauchst du speedfan für den CPU Lüfter und den provisorischen was du jetzt angebracht hast?
Ich will die Temps haben, damit ich die im Auge behalte.

An deiner stelle wurde ich die beide seitlichen umdrehen so das die mit volle kanne frischluft in der kiste pusten. Löcher wo die wärme raus soll gibt es hinten reichlich.
Vollkanne = Laut. Müsste dann erst die Lüfter tauschen. Saugen ist meiner Meinung besser, da die sonst gleich gegen die CPU pusten und die Wärme dann in das Gehäuse pusten würden.
 
Ich will die Temps haben, damit ich die im Auge behalte.
Na gut. Ist geschmacksache. Ich benütze dafür AIDA64 und werden sogar in der Task Angezeigt
Vollkanne = Laut. Müsste dann erst die Lüfter tauschen. Saugen ist meiner Meinung besser, da die sonst gleich gegen die CPU pusten und die Wärme dann in das Gehäuse pusten würden.
Ich wurde vorschlagen, versuche es. Frischluft Direkt am CPU u. GPU Chipsatz wirkt wunder dabei unterstüzt du die arbeit des CPU Külers.
Mit anderen wörten du pustest mit permanente frischluft die hitze einfach weg in richtung NT und heck.

Momentan saugst du die hitze raus mit geringere drehzahl aber du saugst nicht ausreichend. Die lüfter müssten mehr heraus saugen alls entstehen kann und das ist nicht gegeben. Abgesehen davon das die hitze an der Holz Seitenwand Knalt und nicht frei ausweichen kann wie erwünscht was wiederum dazu führt das die lüftern ins leere arbeiten und diemeiste hitze im kasten bleibt. Was hast du da an der wand bis zum holz? 1 cm ? 2 cm ? :wall:
Das da die hitze ordentlich ausweichen kann, brauchst du mindestens 10 cm und diese hast du nicht.

PS:
Was ist das für ein gehäuse was du da hast?

PS2 :

Ich will nun nicht angeben aber schau dir an, temperaturen bei 90% CPU last, seit heute morgen 6 Uhr (Jetzt haben wir 22 Uhr) ununterbrochen mit ein einzigen lüfter und das ist ein 10 mm slim lüfter nur 6 cm in durchmesser:
 

Anhänge

  • temps.jpg
    temps.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein gehäuse was du da hast?
Antec Fusion Remote

Momentan saugst du die hitze raus mit geringere drehzahl aber du saugst nicht ausreichend. Die lüfter müssten mehr heraus saugen alls entstehen kann und das ist nicht gegeben. Abgesehen davon das die hitze an der Holz Seitenwand Knalt und nicht frei ausweichen kann wie erwünscht was wiederum dazu führt das die lüftern ins leere arbeiten und diemeiste hitze im kasten bleibt. Was hast du da an der wand bis zum holz? 1 cm ? 2 cm ?
Das da die hitze ordentlich ausweichen kann, brauchst du mindestens 10 cm und diese hast du nicht.
Ich glaube nicht, das ich insgesamt ein Hitzeproblem habe, da es mit dem Lüfter jetzt ja geht. Aber trotdem dreh ich die morgen mal, denn das hier macht Sinn:
Ich wurde vorschlagen, versuche es. Frischluft Direkt am CPU u. GPU Chipsatz wirkt wunder dabei unterstüzt du die arbeit des CPU Külers.
Mit anderen wörten du pustest mit permanente frischluft die hitze einfach weg in richtung NT und heck.
Es kommt kein Luftstrom zustande.


Dann sollten CPU und GPU Lüfter runterdrehen. Kann man ja recht einfach sehen.

cu
Walzing
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese immer nur CPU, CPU, CPU, ......und RAM.
Ich dachte das Problem war über-Temp beim IGP!?!?!?!?
Für die 1-2mm Wärmeleitpad (Schaumstoff) haste mittlerweile eine Lösung gefunden?
 
Wen er nicht OC hat der RAM nichts.
Der ist mit den temps auf hundeschnauze niveau.

Das problem bei sein rechner ist nicht CPU sondern GPU da er die GraKa O.B. hat und der heizt wie sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mru: das Problem ist, dass der einfach ausgeht. Wir sind nur abgeschweift.
Jetzt komm ich nicht über 50Grad. Da die temp am igp mit 95 doch schon recht hoch war, hab ich da mal angesetzt.
 
natürlich kann der Grund für 'HTPC Crash ohne BSOD' die viel zu hohe Temperatur gewesen sein...wenn die Kiste in Zukunft unter den sonst unveränderten Bedingungen nicht mehr unmotiviert abschaltet...ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pad hat er ja mit WLP ersetzt, wie ganz am Anfang geschrieben.

Aber ich sag mal der IGP Kühler sitzt nicht richtig fest....
 
Aber ich sag mal der IGP Kühler sitzt nicht richtig fest....
Da der nicht verschraubt ist und nur durch die 'Federstifte' gehalten wird, kann man den natürlich etwas bewegen. Aber - 2h SD-TV und dann 52°C nicht überschritten - ist doch ok oder?
Letzter Crash war gestern bei 65°C.

cu
Walzing
 
Sorry war unterwegs...
Ja, Dein Temp Problem ist beseitigt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:47 ----------

Das Einzige was mir dazu einfällt (PC geht einfach aus und startet ganz normal mit Power on)
ist daß Du möglicherweise ein Problem mit Deinem Powerschalter hast, oder an dem Header auf dem Mainboard.
Schau Dir das mal Alles ganz genau an. Wenn Du nix siehst, stell im Bios um daß er nicht ausgeht, sondern nur in Standby. Wenn er dann in StandBy fährt weißt Du daß Du was übersehen hast (oder der Fehler intern zum Schalter ist!).
 
Ok, das ist noch eine Option. Wobei der faehrt nicht runter sondern geht einfach aus. Aber noch rennt er.

Cu
Walzing
 
Ok, das ist noch eine Option. Wobei der faehrt nicht runter sondern geht einfach aus. Aber noch rennt er.

Cu
Walzing

Genau das ist ja was mich zu meinem Verdacht bringt:
wenn Du den Powerknopf gedrückt hälst (absichtlich jetzt), geht der PC auch auch einfach aus (= nicht herunterfahren).

Wenn es jetzt wieder weg ist, würde ich mal auf ein internes Problem the Power Knopfes tippen. Darin ist es mechanisch möglich daß es manchmal OK, manchmal eben nicht OK ist.
 
Genau das ist ja was mich zu meinem Verdacht bringt:
wenn Du den Powerknopf gedrückt hälst (absichtlich jetzt), geht der PC auch auch einfach aus (= nicht herunterfahren)..
...es käme dann aber nach dem wieder einschalten die Meldung 'Windows wurde nicht korrekt beendet...' oder so ähnlich mit der manuellen Aufforderung 'Windows normal starten'.

@Walzing
bitte poste das Ereignisprotokoll mit dem relevanten Zeitfenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schaut es mit dem netzteil aus? wenn der pc einfach ausgeht dann kann es auch am netzteil bzw. dessen temeperaturen liegen. dreht sich der lüfter des netzteiles noch?

mfg
 
So - bin ja noch ne Antwort schuldig.

NT hatte ich ja schon mal getestet.

Aber seit ich den Lüfter auf dem Chipsatz habe rennt der wieder super. Und mit mp1.2 ist das ne wahre Freude.

Cu
Walzing
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh