Ich möchte mich auch gerne her einklinken wenn ich darf? Ich suche nämlich auch in etwa nach so einem Htpc oder Nettop. Ich kenne mich mit der Materie nicht so aus, mit Computer aber schon. So wie ich hier lese hätte ich einfach so ein Nettop gekauft hätte ich einen Fehler gemacht. Mir gefiel der Lenovo Q150 aber ich kann da keine PCI Karte mehr einbauen und DVB S2 über USB ist mir nicht so sicher. Könnt mich aber gerne anders überzeugen.
Ich würde gerne meine HD Satbox ersetzen, deswegen meine wichtigsten Kriterien:
1. DVB S2 für 1080i (HD+, Sky) Twintuner nicht wichtig aber Umschaltzeiten sollen schnell sein
2. HDMI
3. So wenig wie möglich im Stromverbrauch weil er 24/7 an sein wird.(Meine Vorstellung 20-35W Gesamtverbrauch. Ich hatte im Auge den neuen Atom N570 aber so wie ich sehe reicht das nicht oder?) Kann mit Lüfter sein aber leise und möglichst klein aber nicht auf Kosten der Kühlung. So etwas würde ideal sein auch wenn ich noch ein Großen ,flachen Lüfter draufsetzen würde. http://www.caseking.de/shop/catalog...rstone-SST-LC19B-R-La-Scala-black::11267.html
Die Karte ist schmal aber passt die auch rein und ist die auch gut? http://shop.digital-devices.de/epages/62357162.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62357162/Products/091001
4. Schnell booten weil ich eine kleine SSD einbauen möchte ca.40Gb (Hauptbetriebssystem Win7)
5. Ich möchte auch eine Virtuelle Maschine (Oracle WV) einrichten (Kleines Debian Linux) oder ich würde alles mit Ubuntu + XBMC machen aber die Sat-Geschichte macht mir sorgen und ich möchte gerne Skype und Messenger Videochat nutzen und weiß nicht wie das unter Linux läuft. Ich habe schon beide unter Linux benutzt aber nicht den Videochat und möchte jetzt nicht nur deswegen hier auf meinem Laptop Virtuell ausprobieren.
6. Music, Bilder und Filme abspielen (kein BlueRay) kann er dann sowieso wegen DVB S2 genauso wie auch gelegentlich surfen.
Was ich nicht brauche:
1. BlueRay. Eigentlich auch überhaupt kein CD/DVD Laufwerk weil schon mehrfach vorhanden als USB.
2. Kein extra Display
3. CardReader (wenn schon verbaut ist nicht schlimm)
4. Keine überflüssige Performance Hauptsache DVB S2 läuft absolut stabil mit etwas Reserve geht auch.
Preislich würde ich gerne zwischen 300€-500€ liegen erstmal ohne CI Schacht weil die Karten über USB-Reader laufen
Ich danke allen im Voraus.
Ich würde gerne meine HD Satbox ersetzen, deswegen meine wichtigsten Kriterien:
1. DVB S2 für 1080i (HD+, Sky) Twintuner nicht wichtig aber Umschaltzeiten sollen schnell sein
2. HDMI
3. So wenig wie möglich im Stromverbrauch weil er 24/7 an sein wird.(Meine Vorstellung 20-35W Gesamtverbrauch. Ich hatte im Auge den neuen Atom N570 aber so wie ich sehe reicht das nicht oder?) Kann mit Lüfter sein aber leise und möglichst klein aber nicht auf Kosten der Kühlung. So etwas würde ideal sein auch wenn ich noch ein Großen ,flachen Lüfter draufsetzen würde. http://www.caseking.de/shop/catalog...rstone-SST-LC19B-R-La-Scala-black::11267.html
Die Karte ist schmal aber passt die auch rein und ist die auch gut? http://shop.digital-devices.de/epages/62357162.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62357162/Products/091001
4. Schnell booten weil ich eine kleine SSD einbauen möchte ca.40Gb (Hauptbetriebssystem Win7)
5. Ich möchte auch eine Virtuelle Maschine (Oracle WV) einrichten (Kleines Debian Linux) oder ich würde alles mit Ubuntu + XBMC machen aber die Sat-Geschichte macht mir sorgen und ich möchte gerne Skype und Messenger Videochat nutzen und weiß nicht wie das unter Linux läuft. Ich habe schon beide unter Linux benutzt aber nicht den Videochat und möchte jetzt nicht nur deswegen hier auf meinem Laptop Virtuell ausprobieren.
6. Music, Bilder und Filme abspielen (kein BlueRay) kann er dann sowieso wegen DVB S2 genauso wie auch gelegentlich surfen.
Was ich nicht brauche:
1. BlueRay. Eigentlich auch überhaupt kein CD/DVD Laufwerk weil schon mehrfach vorhanden als USB.
2. Kein extra Display
3. CardReader (wenn schon verbaut ist nicht schlimm)
4. Keine überflüssige Performance Hauptsache DVB S2 läuft absolut stabil mit etwas Reserve geht auch.
Preislich würde ich gerne zwischen 300€-500€ liegen erstmal ohne CI Schacht weil die Karten über USB-Reader laufen
Ich danke allen im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: