Jetzt sind endlich alle Teile da, inkl der Dremel Frästisch. Letzterer ist zwar sub-optimal, aber zu mehr reicht es nicht, und ich zweifele daß ich zum Wiederholungstäter werde. Schon garnicht wenn das Werkzeug Nix ist.
Der Plan:
1. Netzteil&HDD Seitentausch
2. Mainboard Tray Umbau für Noedar's Zentralstecker.
3. Neue (Mainboard) Rückwand. Befestigung des NT & der Datenschwebe direkt an der Platte, plus Öffnung für 120mm Lüfter.
4. Fernbedienung&Display
- Einfache Variante - Thermaltake Media Lab: Frontplatte ausschneiden für Display und IR Sensor
- Aufwendige Variante - Antec Multimedia Station Premier: Display mit IR Sensor in Gehäusefront montieren; Bedienteil zu trennen,
im V351 Deckel Löcher bohren für die Bedien-Tasten. Ob und wie die Navigations- und Lautstärke regler bleiben, ist noch offen.
5. Rechtes Seitenteil (wo die Frontanschlüsse sind) soll eine komplett geschlossene Platte werden. Keine 5,25" Auschnitte, keine Frontanschlüsse (die ja keine sind weil sie an der Seite sind!!!), und keine Lüfterlöcher!
6. Ersatz für "Frontanschlüsse" und Power-&Resettaster
"Frontanschlüsse" im V351 Deckel - vorne. Aus dem Abfall von Punkt4 wird eine Abdeckung erstellt, damit die Anschüsse nicht sichtbar sind. Ungelöst ist noch der Öffnungsmechanismus.
Vandalismustaster für Power&Reset, plus womöglich noch einen Eject Taster.
7. Lackieren/Pulvern
Mein V351 ist Original silber. da Noedar's Teile aber schwarz lackiert sind, will ich alle gemoddeten Teile Schwarz lackieren. Sprich innen und die Rückwand.
Jetzt modde ich aber auch die Front- und Seitenteile. Und da bin ich nicht so begeistert von schwarz. (Sonst hätte ich es mir ja in schwarz gekauft..)
Vielleicht lass ich die Front- und Seitenteile hochglanz bordeauxrot lackieren; eventuel mit dunkel gescheckt.
Was dann noch silber wäre ist das Original V351 Skelett = man sieht silber an den Kanten (zwischen den bordeauxroten Teilen) und der Deckel.
Wenn's schlecht aussieht kann ich das ja auch noch schwarz lackieren (lassen!).