D€NNIS
Pharao
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2003
- Beiträge
- 4.098
Huhu zusammen,
im Moment spiele ich mit dem Gedanken für mich und meine Freundin einen HTPC anzuschaffen der gleichzeitig auch den Desktop PC meiner Freundin ersetzen soll weil für zwei herkömmliche PCs der Platz in unserer Wohnung schlichtweg nicht ausreichen würde.
Nun gibt es natürlich allerhand Fragen die mich bei der Umsetzung meines Vorhabens beschäftigen. Recherche euer Stickys ist dem natürlich vorausgegangen ich stehe also nicht mit leeren Händen vor euch wenngleich zumindest das Thema HTPC für mich Neuland bedeutet.
Ich würde halt vorzugsweise einige Komponenten aus dem Desktop PC meiner Freundin noch ganz gerne übernehmen.
Dabei handelt es sich um ganz normale Hardware sprich n 5 1/4" DVD DL Brenner n 3,5" SATA HDD ausreichender Kapazität und noch einen Allendale DualCore Proz der atm noch auf nem Gigabyte p965 sein Werk verrichtet.
Für die Aufgaben des alltäglichen Bedarfs sollte die CPU hinreichend sein dachte ich mir so würden sich die Anschaffungskosten im Zaum halten.
Laufen soll das ganze an einem 32" Panasonic LCD der neuen GW10 Reihe.
Die Frage ist nun den generellen Aufbau des HTPCs betreffend.
Der momentan beste Unterbau für HTPCs scheint entsprechend der Ausführungen hier im Forum wohl aus nforce 730i/Geforce9300 zu bestehen wie beispielsweise beim MSI P7NGM-Digital.
Welcher Alternativen bieten sich hier sowohl was Chipsätze als auch Boards betrifft für mich an?
Die Anbindung an den Fernseher folgt wie ich vermute über HDMI d.h entweder direkt oder aber über DVI auf HDMI Adpater versteh ich das soweit richtig?
HTPC Chassi technisch bin ich noch nicht sehr weit es sollte genügend Volumen haben das ich mit der Komponentenwahl nicht zu sehr auf low TDP Hardware beschränkt bin da meine Freundin gewiß mal das ein oder andere Game zocken will.
Haben sich hier ein paar feste Optionen etabliert oder was meint ihr?
OS technisch würde ich zu Windows XP tendieren eventuell als Media Center Edition da sich meine Freundin dann nicht umgewöhnen müsste und alle Programme auch weiterhin lauffähig wären die sie so kennt.
Was haltet ihr davon? Bedenkt das Spielekompatibilität gewährleistet sein muss insofern fällt Linux von vornherein wohl raus.
Für jedwede Form von Tip und Ratschlag bin ich euch sehr dankbar denn wenn dann willich auch gut informiert an das ganze Thema rangehen.
Thx erstmal an euch
im Moment spiele ich mit dem Gedanken für mich und meine Freundin einen HTPC anzuschaffen der gleichzeitig auch den Desktop PC meiner Freundin ersetzen soll weil für zwei herkömmliche PCs der Platz in unserer Wohnung schlichtweg nicht ausreichen würde.
Nun gibt es natürlich allerhand Fragen die mich bei der Umsetzung meines Vorhabens beschäftigen. Recherche euer Stickys ist dem natürlich vorausgegangen ich stehe also nicht mit leeren Händen vor euch wenngleich zumindest das Thema HTPC für mich Neuland bedeutet.
Ich würde halt vorzugsweise einige Komponenten aus dem Desktop PC meiner Freundin noch ganz gerne übernehmen.
Dabei handelt es sich um ganz normale Hardware sprich n 5 1/4" DVD DL Brenner n 3,5" SATA HDD ausreichender Kapazität und noch einen Allendale DualCore Proz der atm noch auf nem Gigabyte p965 sein Werk verrichtet.
Für die Aufgaben des alltäglichen Bedarfs sollte die CPU hinreichend sein dachte ich mir so würden sich die Anschaffungskosten im Zaum halten.
Laufen soll das ganze an einem 32" Panasonic LCD der neuen GW10 Reihe.
Die Frage ist nun den generellen Aufbau des HTPCs betreffend.
Der momentan beste Unterbau für HTPCs scheint entsprechend der Ausführungen hier im Forum wohl aus nforce 730i/Geforce9300 zu bestehen wie beispielsweise beim MSI P7NGM-Digital.
Welcher Alternativen bieten sich hier sowohl was Chipsätze als auch Boards betrifft für mich an?
Die Anbindung an den Fernseher folgt wie ich vermute über HDMI d.h entweder direkt oder aber über DVI auf HDMI Adpater versteh ich das soweit richtig?
HTPC Chassi technisch bin ich noch nicht sehr weit es sollte genügend Volumen haben das ich mit der Komponentenwahl nicht zu sehr auf low TDP Hardware beschränkt bin da meine Freundin gewiß mal das ein oder andere Game zocken will.
Haben sich hier ein paar feste Optionen etabliert oder was meint ihr?
OS technisch würde ich zu Windows XP tendieren eventuell als Media Center Edition da sich meine Freundin dann nicht umgewöhnen müsste und alle Programme auch weiterhin lauffähig wären die sie so kennt.
Was haltet ihr davon? Bedenkt das Spielekompatibilität gewährleistet sein muss insofern fällt Linux von vornherein wohl raus.
Für jedwede Form von Tip und Ratschlag bin ich euch sehr dankbar denn wenn dann willich auch gut informiert an das ganze Thema rangehen.
Thx erstmal an euch