HTPC friert ständig ein

Paperman

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2020
Beiträge
1.166
Ort
Dortmund
Hallo zusammen!
Ich habe mir kürzlich einen neuen HTPC zusammengebaut, der leider nur Probleme macht. Ich nutze den Rechner zum Anschauen von Filmen, welche über die Grafikkarte in Echtzeit gerendert werden.
Leider friert das System ständig unter Last der Grafikkarte (Film schauen oder FurMark) ein. Das geschieht mal nach 10 Minuten, mal nach einer Stunde, allerdings immer wieder reproduzierbar.

Das System besteht aus folgenden Komponenten:

MSI MPG Z390 Gaming Edge AC
Intel i3 9100f @ Stock cooler
2*8 Gb Corsair 3000Mhz DDR4 RAM
Corsair MP510 NVME SSD
ASUS RTX2080 Strix
BeQuiet StraightPower 11 550W

Folgendes habe ich schon ausprobiert:

-Austausch des Arbeitsspeichers, der Corsair ist neu. Vorher war Gskill drin.
-Austausch der Grafikkarte. Die 2080 wurde testweise gegen eine 2070 von MSI ausgetauscht. Gleiches Fehlerbild.
-Neuinstallation von Windows 10
-Upgrade des BIOS vom Mainboard
-Aktivieren/Deaktivieren des XMP Profils

Die Temperaturen der Komponenten passen auch. Das Gehäuse ist ein BeQuiet Silent Base 600 mit 4*140mm und 1*120mm Lüftern, sollte also auch kein Hitzestau entstehen.
Hat von euch noch jemand eine Idee, bevor ich anfange Mainboard oder CPU auszutauschen?
 
Memtest86 mal laufen lassen?

gruß
hostile
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wo stecken die Speicher-Module?

1603906419457.png




Source: https://download.msi.com/archive/mnu_exe/M7B17v2.1_EURO.zip

gruß
hostile
 
So wie in der Anleitung beschrieben. Ist auch nicht der erste PC, den ich baue. Memtest habe ich noch nicht laufen lassen, da ich noch zwei andere 2*8 Gb Kits hier hatte. Mit allen Dreien ist das Fehlerbild identisch.
 
Also DIMM_A2 und DIMM_B2, gut.
Dann nimm bitte XMP raus (alles auf AUTO) und teste mit Memtest86. Falls du nicht weiß, wie man den bootbaren Stick erstellt, frag.

gruß
hostile
 
Ich wollte zu der Thematik nochmals eine kurze Rückmeldung geben. Nachdem ich weiter getestet hatte, habe ich nun das Mainboard retourniert und ein identisches Ersatzteil bekommen und verbaut. Seitdem läuft der PC seit etwa 13 Stunden Filmbetrieb ohne einen Ausfall. Ich werde noch etwas weiter testen und das Thema dann wohl abschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh