Hallo zusammen!
Ich habe mir kürzlich einen neuen HTPC zusammengebaut, der leider nur Probleme macht. Ich nutze den Rechner zum Anschauen von Filmen, welche über die Grafikkarte in Echtzeit gerendert werden.
Leider friert das System ständig unter Last der Grafikkarte (Film schauen oder FurMark) ein. Das geschieht mal nach 10 Minuten, mal nach einer Stunde, allerdings immer wieder reproduzierbar.
Das System besteht aus folgenden Komponenten:
MSI MPG Z390 Gaming Edge AC
Intel i3 9100f @ Stock cooler
2*8 Gb Corsair 3000Mhz DDR4 RAM
Corsair MP510 NVME SSD
ASUS RTX2080 Strix
BeQuiet StraightPower 11 550W
Folgendes habe ich schon ausprobiert:
-Austausch des Arbeitsspeichers, der Corsair ist neu. Vorher war Gskill drin.
-Austausch der Grafikkarte. Die 2080 wurde testweise gegen eine 2070 von MSI ausgetauscht. Gleiches Fehlerbild.
-Neuinstallation von Windows 10
-Upgrade des BIOS vom Mainboard
-Aktivieren/Deaktivieren des XMP Profils
Die Temperaturen der Komponenten passen auch. Das Gehäuse ist ein BeQuiet Silent Base 600 mit 4*140mm und 1*120mm Lüftern, sollte also auch kein Hitzestau entstehen.
Hat von euch noch jemand eine Idee, bevor ich anfange Mainboard oder CPU auszutauschen?
Ich habe mir kürzlich einen neuen HTPC zusammengebaut, der leider nur Probleme macht. Ich nutze den Rechner zum Anschauen von Filmen, welche über die Grafikkarte in Echtzeit gerendert werden.
Leider friert das System ständig unter Last der Grafikkarte (Film schauen oder FurMark) ein. Das geschieht mal nach 10 Minuten, mal nach einer Stunde, allerdings immer wieder reproduzierbar.
Das System besteht aus folgenden Komponenten:
MSI MPG Z390 Gaming Edge AC
Intel i3 9100f @ Stock cooler
2*8 Gb Corsair 3000Mhz DDR4 RAM
Corsair MP510 NVME SSD
ASUS RTX2080 Strix
BeQuiet StraightPower 11 550W
Folgendes habe ich schon ausprobiert:
-Austausch des Arbeitsspeichers, der Corsair ist neu. Vorher war Gskill drin.
-Austausch der Grafikkarte. Die 2080 wurde testweise gegen eine 2070 von MSI ausgetauscht. Gleiches Fehlerbild.
-Neuinstallation von Windows 10
-Upgrade des BIOS vom Mainboard
-Aktivieren/Deaktivieren des XMP Profils
Die Temperaturen der Komponenten passen auch. Das Gehäuse ist ein BeQuiet Silent Base 600 mit 4*140mm und 1*120mm Lüftern, sollte also auch kein Hitzestau entstehen.
Hat von euch noch jemand eine Idee, bevor ich anfange Mainboard oder CPU auszutauschen?