[Kaufberatung] HTPC Gehäuse mit mehr als 4 HDD Bays

homer0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2012
Beiträge
2
Hallo, ich stelle mich erst mal kurz vor.
Mein Nick ist homer0815 und ich war langjähriger Leser der "Printed" und finde es echt schade, das dieses Heft eingestellt wurde.
Ich beschäftige mich Hobbymäßig mit HiFi (Selbstbau, Reparatur) und bin allgemein ziemlich technikaffin.

Ich habe im Moment einen Fileserver mit ArchLinux am laufen und dort stecken folgende Platten drin:
80GB - System
750GB - random Zeugs
1,5TB - Filme/Serien
3x1,5TB im Raid5 - Musik lossless als .flac

2 der 1,5TB Platten haben defekte Sektoren und werden demnächst gegen 3TB Platten getauscht.
Ausserdem habe ich mir für meinen ArbeitsPC eine Samsung 830er gegönnt, so das meine alte Corsair P120 frei wird.

Mein neues Setup wird demnach in etwa so aussehen:
CPU: i3 3225
Board: irgendein Z77 mit PCI-Slot
RAM: 8GB DDR3 1600 welches gerade billig ist
Sound: Audiotrak Prodigy 7.1 Hifi (deswegen der PCI Slot)
System-HDD: Corsair P120 SSD
RAID10: 4x ST3000DM001

Für all das, fehlt mir eigentlich nur ein gescheites Gehäuse mit Platz für mehr als 4 Festplatten.
Sicher könnte ich die SSD auch mit doppelseitigen Klebeband irgendwo hinpappen, aber ich werde das Raid wohl in Zukunft erweitern.
Für die Audiotrak brauche ich auch große PCI-Blenden und der 24/7 Betrieb macht wohl auch ein paar Lüfter notwendig.
Fernbedienbar sollte natürlich auch alles sein.
Ich wäre bereit bis max 300€ für ein Gehäuse aus zu geben, weniger wäre natürlich besser ;)

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen - Danke schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für ein wenig mehr Platz und Auswahl bei MB, gerade in Bezug auf Erweiterungsslots wie PCI und Kühler würde ich eher ein Lian Li PC-V354 empfehlen.
 
Das Antec Fusion Remote Max wird afaik nicht mehr hergestellt.
Im moment habe ich ein LianLi pc343b, aber halt im Büro stehen.
pc343b - Google-Suche
Für's Wohnzimmer wäre das ding mir zu klobig, und allgemein mag ich die Cubes nicht so von der Optik.
Es wäre mir am liebsten, wenn es sich optisch in die HiFi-Kette eingliedern würde bzw etwas im 19" Rackmountformat.
Grundsätzlich etwas wie das Fractal Design Node 605.
 
oder ein normales unauffälliges Gehäuse mit normaler Größe und alle Platten in ein anderes Gehäuse stecken, das dann zB im Schrank steht. Verbindung über 4-5 eSATA und einem selbst gebauten Stromanschluss, abgegriffen vom HTPC. Hab ich seit Jahren so, da mir die klobigen Kübelgehäuse auch viel zu aufdringlich waren ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh