Hi,
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin dabei mir einen HTPC zusammenzustellen, der aber nicht nur die üblichen HTPC funktionen übernehmen soll, sondern zusätzlich noch meinen Windows Small Business Server (SBS) 2003 ablösen soll.
Der Server hat eigentlich bisher Aufgaben erfüllt.
*) Exchange Server
*) Terminal Server
*) Domain Controller
*) FTP und anderes Filesharing
*) Fileserver
Zusätzlich soll der HTPC nun noch folgendes erledigen:
*) Digitaler SAT Receiver inclusive HDTV!!
*) Aufzeichen von SAT-Programmen
*) Streamen von Videos
*) MP3-Player
Da mein HTPC für den 24 Stunden Einsatz konzepiert ist (da ich ja rund um die Uhr videos aufzeichenen können möchte), und ich schon alleine aus gründen der Stromrechnung keine 2 Rechner 24/7 betreiben möchte, werde ich wohl wieder Windows SBS 2003 als Betriebssystem installieren.
Da nun geklärt ist, warum es ein Windows 2003 Server wird, nun meine Frage zur Grafikkarte:
In meinem jetzigen Server läuft ne alte ATI 9800 PRO mit der ich zwar unter windows XP früher sehr zufrieden war, die jedoch unter Windows Server 2003 ziemlich herumzickt.
Ausserdem habe ich glaube ich 3 Tage gebraucht, bis ich den Treiber zum laufen bekommen habe, da ATI offiziel keine Treiber für Windows 2003 Server herstellt.
Ursprünglich wollte ich mir für meinen HTPC eine 2600er Karte (passiv gekühlt wenn möglich) besorgen, jedoch habe ich auf der ATI Homepage heute mal wieder einen Blick riskiert und noch immer keine Treiber für Windows 2003 Server gefunden.
Darum meine Frage:
Hat jemand erfahrung mit diesem Betriebsystem und den 2X00er Karten - Lassen sich die Treiber installieren und funktioniert die HDTV-Unterstützung?
Oder wäre es besser alternativ eine NVIDIA 8600er Karte zu wählen - NVIDIA bietet auf der Homepage Treiber für Windows 2003 Server an?
Und wenn ja, welcher Hersteller/welches Modell wäre bei 8600er Karten zu empfehlen (passiv gekühlt wäre mir wichtig).
Schon mal im Vorhinein besten Dank für eure Hilfe
lg.
Zöbi
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin dabei mir einen HTPC zusammenzustellen, der aber nicht nur die üblichen HTPC funktionen übernehmen soll, sondern zusätzlich noch meinen Windows Small Business Server (SBS) 2003 ablösen soll.
Der Server hat eigentlich bisher Aufgaben erfüllt.
*) Exchange Server
*) Terminal Server
*) Domain Controller
*) FTP und anderes Filesharing
*) Fileserver
Zusätzlich soll der HTPC nun noch folgendes erledigen:
*) Digitaler SAT Receiver inclusive HDTV!!
*) Aufzeichen von SAT-Programmen
*) Streamen von Videos
*) MP3-Player
Da mein HTPC für den 24 Stunden Einsatz konzepiert ist (da ich ja rund um die Uhr videos aufzeichenen können möchte), und ich schon alleine aus gründen der Stromrechnung keine 2 Rechner 24/7 betreiben möchte, werde ich wohl wieder Windows SBS 2003 als Betriebssystem installieren.
Da nun geklärt ist, warum es ein Windows 2003 Server wird, nun meine Frage zur Grafikkarte:
In meinem jetzigen Server läuft ne alte ATI 9800 PRO mit der ich zwar unter windows XP früher sehr zufrieden war, die jedoch unter Windows Server 2003 ziemlich herumzickt.
Ausserdem habe ich glaube ich 3 Tage gebraucht, bis ich den Treiber zum laufen bekommen habe, da ATI offiziel keine Treiber für Windows 2003 Server herstellt.
Ursprünglich wollte ich mir für meinen HTPC eine 2600er Karte (passiv gekühlt wenn möglich) besorgen, jedoch habe ich auf der ATI Homepage heute mal wieder einen Blick riskiert und noch immer keine Treiber für Windows 2003 Server gefunden.
Darum meine Frage:
Hat jemand erfahrung mit diesem Betriebsystem und den 2X00er Karten - Lassen sich die Treiber installieren und funktioniert die HDTV-Unterstützung?
Oder wäre es besser alternativ eine NVIDIA 8600er Karte zu wählen - NVIDIA bietet auf der Homepage Treiber für Windows 2003 Server an?
Und wenn ja, welcher Hersteller/welches Modell wäre bei 8600er Karten zu empfehlen (passiv gekühlt wäre mir wichtig).
Schon mal im Vorhinein besten Dank für eure Hilfe
lg.
Zöbi