[Kaufberatung] HTPC HD Multimedia + DVB S2

schellkenig

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2012
Beiträge
3
Hallo,

Für mein Wohnzimmer möchte ich mir nun endlich einen HTPC zulegen mit einem ausgewogenem Preis/Leistung Verhältnis. Primär werde ich ihn für die HD Wiedergabe von Filmen benutzen die auf meinem NAS liegen bzw. direkt ueber den Browser gestreamed werden. Weiteres möchte wenn möglich auch meine DVB-S2 Box mit dem HTPC ersetzen, das kann allerdings auch in einer weiteren Ausbaustufe zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Grundsätzlich möchte ich es aber mal einplanen.

Aber als erstes mal die Kaufberatungsmaske:

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Fernsehempfang: JA Digital, DVB-S2
HD/SD-Aufnahme: 50 % SD-Material und 50 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Plasma Panasonic Viera TX-P42S20
Usertyp: Multimedia
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung
Budget: ca. 1000 Euro das muss aber nicht ausgereizt werden ;).

Basierend aus den Informationen von vielen Threads hier habe ich dann mal probiert einen HTPC zusammenzustellen. Zusätzlich noch ein paar Informationen vorne weg wie ich zu den jeweiligen Komponenten gekommen bin.

Case: Mein bevorzugtes Gehäuse das Moneual MonCaso 320 ist ziemlich teuer und zurzeit auch sehr schwer zu bekommen. Ich habe aber geplant das ich es mir im Laufe des Jahres noch zulegen werde daher sind auch alle Komponenten für dieses Gehäuse ausgelegt.
CPU: Ich hab immer gute Erfahrungen mit Intel gehabt und auch den 24p Bug mit meinem t430s (i7-3520M) mit MPC-HC und madvr auf meinem TV getestet. Der stört mich nicht, in den Filmen hab ich ihn gar nicht wahrgenommen. Den i3 3225 hab ich gewählt da er für meine erste Konfiguration sicher ausreicht und die Intel HD4000 Grafik hat.
Netzteil: Die Ausbaufähigkeit des Systems ist mir auch sehr wichtig, ich werde wenn die i5/i7 günstiger werden wahrscheinlich auch auf einen dieser Prozessoren umsteigen daher auch das zurzeit wahrscheinlich etwas überdimensionierte Netzteil.
Mainboard: Das Board ist zwar etwas teuer bietet aber als einziges einen guten Audiochip und eine Intel NIC. In den Reviews die ich so gesehen habe ist es auch Stromsparender als das Asus MVG und es hat mehr PCIe Plätze.
RAM: Der 1866 Speicher ist nicht wirklich teurer als der 1600er und in der Kompatibilitätsliste des Mainboards. Gleich wie beim Case und Prozessor möchte diesen eventuell noch ausbauen.

Case: Silverstone ML03B PC-Gehäuse ATX schwarz
CPU: Core i3 3225
CPU-Cooler: Scythe Big Shuriken 2 Rev.B CPU-Kühler
Netzteil: Cougar A400/R Netzteil 400 Watt (120mm Lüfter, 6x SATA)
Mainboard: Gigabyte G1.Sniper M3
RAM: G.Skill 1866-919 Sniper Arbeitsspeicher 8GB (1866 MHz, 240-polig DIMM, 2x 4GB) DDR3-RAM Kit
SSD: Samsung 830 128 GB oder eine Toshiba SSD 128GB von meinem alten T410s
DVB-S2 Card: Digital Devices Cine S2 V6 mit CI

Meine Fragen an euch wären jetzt:
  1. Ich würde noch ein WLAN Modul benötigen welches könnt ihr mir hier empfehlen (PCIe oder USB?).
  2. Ich denke das ich hier noch einen (mehrere?) Gehäuse Lüfter brauche. Welche leisen und wieviele Lüfter könnt ihr mir für mein System empfehlen?
  3. Passt der CPU Kühler? Gibt es hier noch einen leiseren/besseren?
  4. Gibt es für die Steuerung ausgereifte Tablet basierte Lösungen (Im Internet hab ich da nicht wirklich was konkretes gefunden?) oder besser eine Logitech Harmony und ein zusätzliches Keyboard+Maus?
  5. Welches OS kann man bzgl. DVB-S2 und Bedienbarkeit empfehlen Linux oder Windows7/8?
  6. Habe ich sonst noch was vergessen ;)?

Ich bin fuer jeden Tip dankbar und freu mich auf eurere Kommentare :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo omnium,
danke für das rasche Feedback.

Bzgl. dem Netzteil ich weiß zurzeit hab ich kein BD Laufwerk vorgesehen aber wenn ich mal eins einbauen will könnte es da ein Problem geben mit dem be quiet, Abmessungen 160x150x86, gegenüber dem Cougar, Abmessungen 140x150x86 oder geht sich das noch aus? Das Cougar hab ich eigentlich genommen weil es in vielen Tests verwendet wurde und wegen der Abmessungen was ist der Vorteil vom be quiet?

Welche DVB-S2 CI Kombination wäre dann für das Moncaso zu empfehlen?
 
Leider gefallen mir diese “klobigen” Gehäuse gar nicht. In meiner Gehäuseauswahl waren folgende:


  • Moncaso 312/320
  • Lian Li PC-C37
  • SilverStone LC19
  • SilverStone ML03B

Wobei mir hier wie gesagt das Moncaso am besten gefällt und das ML03B aufgrund von seinem Verfügbarkeit/Preis/Leistungs- Verhältnis für mich die Nummer 2 war. Auf ein Frontdisplay/Bedienung lege ich eher weniger wert da ich das eigentlich nicht benutzen möchte ;), dafür soll ja die Tablet oder Keyboard+Maus+Fernbedienungs Lösung da sein.

Hast du bzgl. WLAN Karte oder alternative DVB-Karte für SKY/ORF noch Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit dem Chieftec HM-03B/S ( ca. 200 € ) aus , hat zwar ein VFD was du ja nicht brauchst - kommt aber dem Moncaso schon sehr nahe. Ich für meinen Teil werde das nehmen. Das Moncaso (VFD macht ab und an zicken ) gibt es z.Z. nur bei einem einzigen Händler in England der auch "international shipping" anbietet. hat jetzt noch 19 stk auf Lager. Preis 249 Pfund + ca 30 - 50 pfund für Versand. Schau mal bei http://quietpc.c*m nach.

Alternativ wäre ein A10 5700 wegen der besseren GPU zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh