[Kaufberatung] HTPC in HiFi-Rack-Design mit ein paar besonderen Wünschen

RoterLobster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2011
Beiträge
8
Hallo Leute!

hier erstmal die Kaufberatungs-Maske:

HD/SD-Wiedergabe: 35 % SD-Material und 65 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme:
keine Aufnahme/Bearbeitung, nur abspielen
Aktuelle Ausstattung: Samsung LCD (weiß das Modell leider nicht da der HTPC ein Geschenk werden soll)
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: keine, evtl. W-Lan-Karte (PCI?)
Geplante Anschaffungen: keine, Lediglich Funktastatur mit Touchpad (und evtl. Fernbedienung)
Sonstige Anmerkungen:
-Hauptnutzung: Blu-Rays, HD-Material von Festplatte, DVDs (von Festplatte), MP3 (von Festplatte), surfen
-Anschlüsse USB(front, nach möglichkeit 3.0), SD-Kartenleser (front) [WICHTIG]
-Maße und Aussehen passend zu Hi-Fi-Rack (soll auf "Sony STRDB 790" [430mm breit]) stehen (überstand in der Breite ist nicht so schlimm denke ich)
-Ausgänge: HDMI zum LCD, Stereo-Sound zur (älteren) Musikanlage (cinch/klinke), USB zu ext. Festplatten
-Betriebssystem/HT-Software: Win7 + XBMC
Preis: bis 540 Euro (exklusive Fernbedienung und Tastatur)

So nun folgt was ich mir bisher angesehen habe und wozu ich Beratungshilfe benötige:
Hier ein Link zur Sony STRDB 790: SONY STR DB790 BLACK STRDB790 BLACK AV RECEIVER £254.42 at hifix.co.uk

Gehäuse:
Favorit: -Lian Li PC-C50B HTPC-Chassis - black (taugt das was für den Preis?)
Alternativen:
-Silverstone SST-GD01B-M Grandia Desktop - black (sieht mMn. nicht so toll aus)
-Moneual MONCASO 320 (wohl zu teuer...)
-mehr hab ich noch nicht gefunden mit SD-Kartenslot vorne...
Funktastatur (nicht in den 540€): Logitech K400

bei Mainboard und CPU bin ich im Moment nichtmehr up-to-date, sollte in der Lage sein HD-Inhalte abzuspielen (kann leider nicht auf Ivy-Bridges warten; 24p-Problem sollte nicht so schlimm sein -> nicht umbedingt eigene Grafikkarte?)

als Festplatte wäre mir eine kleine System-SSD am liebsten (64-90GB) (ist das bei den aktuellen Preisen drin? sonst eine leise kostengünstige Festplatte)

wichtig ist ein Blu-Ray(lesen)-Laufwerk mit dvd/cd-Brenner, ein Wlan-Adapter (300Mbit) und die Restlichen komponenten sollten möglichst leise sein (Stromverbrauch ist eher egal)

Eine Frage: Ich würde eine Fernbedienung erst im nachhinein dazukaufen. Geht das mit einem USB-Empfänger in der Frontbuchse genauso gut wie bei einem Modell mit implementierten Empfänger?

Ich entschuldige mich erst einmal für den vielen Text, ich hoffe es liest trotzdem jemand mal durch und kann mir eine Empfehlung für Gehäuse und Komponenten geben
Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal Moneual Moncaso 320 ist ein sehr hochwertiges Gehäuse aber auch mit einem stolzen Preis. Passt zu meinem Sony Receiver super. Bei längeren Laufwärken kann es aber zu Problemen mit einigen CPU-Kühlern kommen.

Ich stelle mal AMD A6-3500 als APU in den Raum. Intel-Configs werden bestimmt nachgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Idee, nur leider wäre ich bei einem Moncaso 320 inklusive versand aus england bei über 315 euro, damit bleibt dann nichtmehr so viel geld für die restlichen Komponenten (245 für mainboard,cpu,ram,netzteil,ssd,wlan-karte und blu-ray-combo... da komm ich nicht hin oder?)

Ich hab jetzt mal in diversen onlineshops gestöbert (um Versandkosten minimal zu halten) und euren Empfehlungs-thread durchkämmt und bin bei der aktuellen Konfiguration:

Gehäuse: Lian-Li PC-C50B (150€)
MB: ASRock H67M Intel H67 So.1155 Dual (68€)
CPU: Intel Pentium G630T 2x 2.30GHz So.1155 (65€)
RAM: 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 (25€)
Netzteil: 300W be quiet! System Power S6 80+ BULK (26€)
Platte: SSD SATA 64GB Crucial m4 6Gb/s 6.3cm (2,5") (83€)
Laufwerk: BluRay Combo SATA LG CH10LS LtS Retail schwarz DVD-Brenner (54€)
Wlan: TP-Link TL-WDN4800 WL450MBit PCIe (41€)

d.h. ich kann noch ca. 36 euro mehr investieren... ich würde alles zusammen gerne leiser machen daher noch mehr fragen:

ist die Zusammenstellung in Ordnung?
Gibt es günstere (bessere) alternativen zum Blu-Ray-Combo?
Reicht das Netztteil aus?
Genügen CPU/MB/RAM für HD-Wiedergabe?
Kennt jemand das Lian-Li PC-C50B und weiß ob die Belüftung in Ordnung ist oder bessere Gehäuselüfter notwendig sind?
Ist der boxed-Lüfter für den CPU okay oder sollte ich lieber einen skythe shuriken (o.ä.) dazukaufen?

vielen Dank schonmal
 
Auch ein sehr schönes Gehäuse, vorallem wegen der mitgelieferten Fernbedienung, aber ich denke ich werde mich auf das Lian-Li Gehäuse einschießen, da ein sd-karten-reader nunmal gewünscht war

danke für den Tipp, sobald ich mir selbst einen HTPC kaufe werde ich nochmal darauf zurückkommen :)

EDIT: Hat jemand Ideen für 120mm-Lüfter und einen leisen CPU-Lüfter für geringe belastungen? Soweit ich gehört habe sind der Boxed-Lüfter und die Gehäuslüfter des Lian-Li eher laut
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Hat jemand Ideen für 120mm-Lüfter und einen leisen CPU-Lüfter für geringe belastungen? Soweit ich gehört habe sind der Boxed-Lüfter und die Gehäuslüfter des Lian-Li eher laut

Schaumal im Lüfter-Unterforum. Da gibt es einen Empfehlungsthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei der Thread ziemlich alte Klamotten enthällt. Ich kann aus eigenen Erfahrungen die Lüfter von Noctua, Scythe und Noiseblocker empfehlen. Gerade erst wieder nen Noctua NF-P12 PWM aufm Samuel17 montiert, nicht wahrnehmbar.

Gruß
 
So ich hab mich ein wenig umgesehen, ich denke CPU-Lüfter wirds preismäßig wohl auf
-Scythe Shuriken Rev.2
hinauslaufen (Empfehlung eines Kollegen) und statt der standard-Gehäuselüfter versuch ich es mit 2 "Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1"

wäre nett wenn noch jemand eine Beurteilung von Gehäuse oder Zusammenstellung geben könnte nicht dass ich mich komplett vergreife :hmm:


EDIT: kleine Änderung, ich nehme doch eher "Scythe Slip Stream SY1225SL12L" (800U/m 10.7dB(A) Schwarz) für die Gehäuselüfter, jemand Erfahrungen? warscheinlich sollte ich dafür im Lüfterforum nachfragen ne? :) )

---------- Post added at 20:16 ---------- Previous post was at 19:53 ----------

... Noctua NF-P12 PWM aufm Samuel17 montiert, nicht wahrnehmbar. ...
ist das ein Gehäuse- oder CPU-Lüfter? bei dem MB ist nur der CPU-Lüfter PWM, die anderen beiden nicht :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Noctua NF-P12 PWM (14400077) | Geizhals.at Deutschland ist natürlich ein Lüfter gibts auch ohne PWM heist dann einfach nur Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8dB(A) | Geizhals.at Deutschland.

Bei der CPU würde ich zu der hier greifen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/677820 das T brauchts nicht. Aber selbst ein http://preisvergleich.hardwareluxx.de/671506 reicht für die meisten Anwender locker aus.

Gruß

Ps. Ich warte da persl. lieber auf Ivy ;-). Aber wer momentan ein System braucht ist mit Sandy schon ganz gut dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf Big Shuriken UCTB12P drauf gemacht, das Ding ist nicht zu hören.
 
Bei der CPU würde ich zu der hier greifen Hardwareluxx - Preisvergleich das T brauchts nicht. Aber selbst ein Hardwareluxx - Preisvergleich reicht für die meisten Anwender locker aus.

Gruß

Ps. Ich warte da persl. lieber auf Ivy ;-). Aber wer momentan ein System braucht ist mit Sandy schon ganz gut dabei.

Danke für die Tipps! Wenns kein Geschenk wäre würde ich auch auf Ivy warten, aber für die geringen Anforderungen sollte es das schon auch tun, zur not gibts zum nächsten Geburtstag eine Aufrüstung ;-)

---------- Post added at 11:20 ---------- Previous post was at 11:19 ----------

Ich habe auf Big Shuriken UCTB12P drauf gemacht, das Ding ist nicht zu hören.

Hab ich in meinem Towerrechner selbst auch eingebaut und bin sehr zufrieden. Jetzt wird sich nur noch zeigen ob der Shuriken Rev.2 für seinen geringen Preis ähnlich gut und leise ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh