HTPC (Mini-ITX) auf Basis des DFI LANparty MI P55-T36 - Komponenten OK?

Na dann bin ich mal gespannt, was Du morgen berichten kannst!
Der Hinweis mit den Front-USBs ist wichtig, hatte ich bis dato noch gar nicht so "eng" gesehen...
Und das die HIS mit knapp 20cm PCB dann nicht recht passen will, kann ich mir gut vorstellen ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, nachdem DHL meine Graka von Freitag bis Montag einfach auf nem LKW hat vor sich hinschimmeln lassen, ist sie gestern dann doch noch eingetroffen.

Soviel vorweg: ne SSD/2,5" HDD sollte unten auf dem Boden noch gut Platz finden. :)

q07_3.jpg


Sorry für die Qualität, aber ist mitm Handy aufgenommen und ich bin definitiv kein Fotograf. :d

Hier das Gesamtergebnis:

q07_9.jpg
 
@cookie:
Sehr schön, gefällt mir! Eine 5770 ist definitiv vorgemerkt!

Habe heute selbst mit dem Q07 gekämpft bzw. vielmehr mit dem Mainboard darin. Scheinabr überhitzt die OnBoard-GPU nach ca. 10min im Idle...

Mal sehen, was die Tests morgen bringen, ansonsten muss es eben zurück zum Händler und ein neues her...
 
In welche Richtung bläst der Lüfter aufm CPU-Kühler und in welche Richtung hast du das Netzteil eingebaut? Lüfter zur Wand oder zum Mainboard?

Ich lasse aufm Kühler saugen und das Netzteil zeigt zum Board. Anderenfalls gehts meinem GF 9300 genauso und die Kiste schmiert ab.
 
Meine Tests waren am offenen System (also nur der Seitendeckel, auf welchem das MB sitzt) und weiter als ins BIOS habe ich es auch nicht geschafft, also so gut wie null Last.

Der "Big Shuriken" saugt die Luft vom Kühlkörper (eben so wie geliefert).

Das Netzteil soll über dem CPU-Lüfter sitzen und dessen Abwärme nach außen ziehen (genau wie bei Dir).

Das MB habe ich am Freitag zurück geschickt (es kommt heute beim Händler an), nun warte ich auf Info...

Weiterhin überlege ich, ob ich eines der NTs in kleiner Bauform kaufe (bspw. Be quiet!), sodass zwischen CPU-Lüfter und NT noch ein paar Zentimeter frei werden. In die Front passt unter den ODD-Schacht noch eine kräftiger Lüfter, der dann die ggf. gestaute Hitze nach außen drückt... Was haltet Ihr von dieser Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du nur mit der IGP arbeiten möchtest, ist so nen be quiet SFX mit 300/350W ganz ok, aber mit ner 5770 fand ichs unerträglich laut. Da ist die Last einfach dauerhaft zu hoch und der 80er Lüfter zu klein, um die Kühlung leise zu bewerkstelligen. Außerdem musste dann noch nen Adapter bauen/zuschneiden, um das NT zu befestigen.
Zudem hat das schon nen Sinn, das NT direkt absaugen lassen zu können. HIlfreicher wäre eines mit Kabelmanagement zu kaufen, um allgemein mehr Luft im Gehäuse haben zu können.

Mir steigt der Rechner beim spielen leider aus, wenns Gehäuse zu ist. Wird als irgendwo zu warm, so dass ich da noch am probieren bin, wie das Problem zu lösen ist. Als erstes kommt jetzt aber mal ne 64GB Samsung SSD rein, die den 1,5TB Hitzkopf derselben Firma als Datenspeicher ablösen wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh