HTPC oder BR-Player und WD-Mediaplayer?

Ich gucke und höre alles mit dem HTPC (DVD, BR, HD-DVD, mkv, mpeg, mp3, I-Net Radio 1.FM Chicago usw.) Gelegentlich nehme ich TV-Sendungen auf und surfen kommt auch mal vor. Dafür ist das Gerät relativ teuer gewesen (Konfig siehe hier, dazu noch ein Semi-Passives Netzteil), allerdings muss es ja nicht in jedem Fall ein teures Gehäuse sein... Ich bin voll zufrieden mit dem HTPC :)

Ich wollte keine 2 oder 3 Geräte und nutze den HTPC als normalen Windows XP-PC - alles andere war mir zu umständlich. Vista Media-Center war zwar nicht schlecht, nur funktionierte die Geräteauswahl der Tonausgabe nicht vernünftig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist bei mir eigentlich genauso, ich will halt alles in einem gerät haben, was ich ja auch habe. (ausser verstärker)

zudem kann ich (und auch die meisten htpc besitzer ;)) den pc komplett von der couch aus per fernbedieung oder wenn ich surfe auch mit tastatur und maus (bluetooth) steuern, und das wesentlich komfortabler als mit standalone geräten finde ich.

mfg
 
@Mavea
genauso wenn man 3-4 meter von nem hd-ready gerät weg hockt das vllt nur 40 zoll groß ist.. da sieht auch ne dvd gut aus

so ist es zur zeit eben bei mir. 32" hd-ready, sitzabstand zwischen 2.5-3 meter. habe selbst bei dvd`s nie das gefühl gehabt da noch etwas nachbessern zu müßen. die sehen einfach gut aus.
wie es ist wenn ich einen 42" full-hd habe, weiß ich nicht. vielleicht kann ich dann den ein oder anderen "avysynth-bildverbesser" besser verstehen. kann ja durchaus sein:)


@WulfmanSG

ich gebe da dir teilweise recht. nur muß man sich auch bei dvd`s nicht verarschen lassen. ich kaufe die immer, wenn ich sie preiswert irgendwo aufm krabbeltisch liegen sehe. die filme die mir gefallen haben, habe ich im hinterkopf und kann so gezielt zugreifen.
ich würde auch nie >10e für eine dvd ausgeben. mein benchmark liegt bei 5-7e. alles andere ist abzocke. gibt genuch angebote wo man dvd`s für diesen preis erstehen kann. letztens hatte der mm-markt so ne aufsverkaufsaktion. da hat man wirklich alle erdenklichen dvd`s bis zu einem max preis von 5e kaufen können.

was blurays betrifft: die sind mir teilweise auch noch zu teuer, da gebe ich dir recht. ich wäge außerdem immer ab, ob es sinn macht, für alles die blurayfassung zu kaufen. oftmals reicht da dvd vollkommen aus. z.b wenn mir eine komödie gut gefällt, oder eben ein sehr dialoglastiger filme ohne nennenswerte special-effects, greife ich zur dvd. eine bluray macht da relativ wenig sinn, weil nicht alle filme davon profitieren können.

worüber ich mich auch unendlich aufrege und dir vollkommen recht geben muß, sind diese unsäglichen spots, die einen als raubkopierer defamieren und die man meist noch nichtmal überspringen kann (user-restrictions).
das ist einfach eine frechheit ohne ende. die pösen raubkopierer (gegen die ich überhaupt nichts habe und der begriff ist als solcher sowieso nicht haltbar!), bekommen dieses spots sowieso nie zugesicht. die rippen sich nämlich mit sicherheit nur den hauptfilm:)

dann kann ich es nicht ab und da verstehe ich auch überhaupt keinen spaß, wenn ich eine dvd kaufe, die geschnitten ist. ich bin z.b fan der romero filme (die sind mittlerweile sowieso kult) und habe mir letztens die dvd von "day of the dead" gekauft. am anfang wird da noch langfassung eingeblendet, was der totale witz ist. der film ist geschnitten ohne ende. sowas ist einfach zum kot***!

die bd preise in deutschland sind im moment einfach zu hoch. auch da muß ich dir recht geben. das liegt aber auch daran, weil es zu bluray keine konkurenz mehr gibt (hd-dvd ist ja tot) und der monopolist sony, deshalb an der preisschraube drehen kann, wie es ihm beliebt. im vergleich zu anderen ländern, werden wir mächtig abgezockt. das war aber schon immer so in deutschland. in anderen ländern zahlt man auch für spiele und software wesentlich weniger. das ist leider relaität;(

die wenigsten dvd`s nutzen übrigens dual-layer mit 8.5gb kapazität. die meisten sind single-layer.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh