HTPC passiv gekühlt mit Touchscreen - ok?

darebone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2007
Beiträge
4
Hi Community!

Da ihr die Besten seid und ich keine Ahnung habe, würde ich gerne wissen, was ihr von meiner HTPC Zusammenstellung hält.
Grundsätzlich hätte ich alles passiv kühlen wollen - ich denke jedoch, dass zumindest ein oder 2 Gehäuselüfter Pflicht sind...

Hier mal meine Zusammenstellung:
Gehäuse: Origen AE X15E Desktop (silver), ca. 500 € (http://geizhals.at/eu/a140991.html)
CPU: Intel Core 2 Duo Mobile T7100 Sockel-479 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB. ca. 190 €
CPU Kühlkörper: CPU K?hlk?rper Noctua NH-U9 K?hlk?rper (Sockel478/775/754/939/940), ca. 60 € (http://geizhals.at/a174445.html)
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe, i975X (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB2X0-G0EAY), ca. 145 € (http://geizhals.at/a203600.html)
Speicher: Corsair XMS2 DIMM 1024MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (CM2X1024-6400), ca. 100 €
Grafikkarte: MSI RX2600PRO-T2D256EZ/D2, Radeon HD 2600 Pro, 256MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe, ca. 90 € (http://geizhals.at/a271774.html)
Tv-Videokarte: KNC ONE TV-Station DVB-T Plus, ca. 90 € (http://geizhals.at/eu/a119480.html)
Festplatte: Seagate Barracuda ES 320GB 16MB SATA II (ST3320620NS) ca. 80 € (http://geizhals.at/a230205.html)
Netzteil: SilverStone Nightjar ST30NF 300W ATX SATA (passiv), ca. 120 € (http://geizhals.at/a113497.html)
Gehäuselüfter: 2x SilenX iXtrema Pro, 80x80x25mm, 1300rpm, 30.56m³/h, 9db(A) (IXP-54-09), ca. 30€ (http://geizhals.at/a169202.html)

Kostet insgesamt so an die 1400 €.

Was hält ihr davon???

Gibts vielleicht doch eine Möglichkeit komplett passiv zu kühlen? :angel:


Wär toll wenn mir jemand sagen könnt, ob das was wird...

Danke, frohe Ostern, schöne Feiertage und ein Prosit Neujahr,
Euer darebone :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Ne, so passt das alles nicht.

Du kannst keinen Notebook prozessor auf ein 775 Board setzen.
Da musst du schon eionen Core 2 Duo nehmen, ich würde überhaupt zu einem AMD System raten, ich weiß ja nicht was du machen willst.

Als NT das hier http://geizhals.at/eu/a227747.html

Die Silenx Lüfter sind nicht gut, die 9db stimmen nicht, und nach na Zeit fangen die an zu klackern.

Lieber Noctua Lüfter nehmen
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_1082&products_id=5982

Für einen HTPC würde ich dieses Board auch nicht nehmen.
Wenn du schon so ein großes Gehäuse nimmst, dann würde ich ich auf jeden Fall ein P35 Board nehmen, brauchen weniger Strom, sind viel neuer, und etwa gleich teuer.

Ein P35-DS4 wäre das richtige. Als Prozessor, dann eben einen E6750, oder wenns billiger sein soll einen E6550.

Speicher ist ok. Grafikkarte auch, für HDTV erste Wahl.

Als Kühler dann den Thermaltke Extreme, ist besser und kostet das selbe.

die HDD ist ganz gut, und vorallem leise.
Habe eine 500er ES beim Kumpel verbaut.
Samsung hätte ich nicht genommen, da ist es Glück ob du eine leise bekommst oder nicht.

Ich würde aber wie gesagt ein AMD System nehmen, ich nheme mal an der PC soll für HDTV sein?


Ein 3800 EE SFF reicht auch, wenn man die 2600pro nimmt. Er spielt alle HD DVD´s mit nur max. 25% ab. Die Grafikkarte nimmt die Arbeit ab. Nimmt halt weniger Strom und ist billiger.

Habe für meinen HTPc nur insgesamt mit allem drum und dran nur 349€ bezahlt. NT und Gehäuse hatte ich schon. + eben HD DVD LW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

Nun ich möchte die Kiste eigentlich für 5 Sachen verwenden:
1) Videos abspielen (in 720p)
2) TV-Recorder
3) Musik-Jukebox
4) Arcade- und PSX-Emulator, SNES-Emulator (für die guten alten Spiele :-)
5) ein bisschen Internet-surfen...

Zu den Teilen:
Das Netzteil AmacroX Calmer 400W ATX 2.0 (passiv) (AX460-PFL01) (http://geizhals.at/eu/a227747.html) nehme ich gerne - kostet auch weniger :-)

Lüfter also den Noctua NF-R8, 80x80x25mm, 1800rpm, 53m³/h, 17db(A) (http://geizhals.at/a225538.html)

Was den Prozesser und das Mainboard angeht:
Ich hab nen mobile Prozessor angedacht, weil ich angenommen habe, dass der nicht so heiß wird. Liege ich da falsch?

Ansonsten werd ich mir jetzt doch mal ansehen, was es so in AMD-Richtung gibt...
und obs nicht doch irgendwie möglich ist mit Heatpipes alles auf passiv zu stellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Da du nur Videos in 720p abspielen möchtest, würde ich auf jeden Fall ein AMD System nehmen. Damit kannst du auch locker alle Videos in 1080p abspielen, dank der 2600Pro.

Der 3800 EE SFF wird leider nicht mehr produziert, und den hat leider nur noch ein Anbieter für 80€. Das ist zu viel.

Es gibt jetzt die neuen BE-X2350 mit 2.1ghzhttp://geizhals.at/eu/a262162.html

Nur 45W TDP, also sehr gut. Den kann man ohne Probleme passiv kühlen.

Als Board würde ich auf jeden Fall das Gigabyte GA-MA69G-S3H nhemen. http://geizhals.at/eu/a244789.html Passt auch da du ja so ein großes Gehäuse hast.

Den Lüfter gibt es nicht bei Geizhals. habe ich nur bei Caseking gefunden, der von Caseking dreht langsamer und hat nur 7db. Der ist echt unhörbar.

Es gibt auch keinen Adapter.
Es gibt lediglich einen Adapter von Sockel 478 auf 479, ist aber nur bei einem alten Board von Asus der Fall und da passen auch nur Pentium M´s hinein.

Es gibt aber Boards die den Sockel unterstützen, kostet aber auch jenseits von 200€ und zu bieten haben die leider auch nicht viel. Darum vergiss es ganz schell wieder.

Mit einem AMd wird es absolut ohne Probleme laufen, ich habe ja selbst so ein System, daher weiß ich wovon ich spreche.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Das gefällt mir immer besser! :)

Nach euren Vorschlägen würde ich nun das nehmen:
Gehäuse: Origen AE X15E Desktop (silver), ca. 500 € (http://geizhals.at/eu/a140991.html)
CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADH2350DDBOX) ca. 80 €
CPU Kühlkörper: Noctua NH-U9, ca. 60 € (http://geizhals.at/a174445.html)
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H, ca. 70 € (http://geizhals.at/a244789.html)
Grafikkarte: MSI RX2600PRO-T2D256EZ/D2, Radeon HD 2600 Pro, 256MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe, ca. 90 € (http://geizhals.at/a271774.html)
Tv-Videokarte: KNC ONE TV-Station DVB-T Plus, ca. 90 € (http://geizhals.at/eu/a119480.html)
Netzteil: AmacroX Calmer 400W ATX 2.0 (passiv) (AX460-PFL01) (http://geizhals.at/eu/a227747.html)
Gehäuselüfter: 2x Noctua 80mm Lüfter NF-R8 (Caseking), ca. 35€

Fesplatte wird wohl Seagate Barracuda ES 320GB 16MB SATA II (ST3320620NS) ca. 80 € (http://geizhals.at/a230205.html) bleiben...

Jetzt fehlt nur noch Speicher - welchen würdet ihr für das System empfehlen?
 
Als Kühler diesen Noctua http://geizhals.at/a238565.html

kostet nur 42€ und ein sehr guter Lüfter wie du ihn kaufen möchtest ist bereits mit bei. Den kannst du ja abnhemen wenn du ihn nicht brauchst, oder mit einem Adapter von 92mm zu 80mm am Gehäuse befestigen. Und wenn nicht, hast du trotzdem einen Ersatz oder kannst ihn auch aktiv laufen lassen auf der kleinsten Stufe, auch unhörbar und trotzdem weht ein kleines Lüftchen.

Wenn du guten Speicher möchtest kannst du den A-DATA Extreme 800er 4-4-4-12 nehmen, sehr solide und gut.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Stimmt das ist das nur ne DVB-T Karte?

werden in Deutschland viele Sender per DVB-T ausgestrahlt?
Denn wenn du nur wenige Sender zum Aufzeichnen hast bringts nix mit der TV karte.
 
DVB-T aufnehmen?
mit dem bescheidenen Bild wirst du keine Freude haben, versuch lieber DVB-C oder DVB-S zu bekommen, das hast du die volle Bitrate anliegen.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh