[Kaufberatung] HTPC: Schick, klein, leise

ScepticMatt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2010
Beiträge
7
Liebe Community!

Ich suche einen HTPC für Vaters neues Gästewohnzimmer.
Alles sollte möglichst gut ins Wohnzimmer passen - Cubes oder Tower sind Tabu.

Hier mal die "Kaufberatung-Basics"
HD/SD-Wiedergabe: 70% SD-Material und 30 % HD-Material
Fernsehempfang: JA: Kabel (noch kein HDTV)
HD/SD-Aufnahme: JA: 100% SD-Material (derzeit)
Aktuelle Ausstattung: Receiver + Stereoanlage (derzeit, später USB DAC/Receiver)
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Geplante Anschaffungen: siehe unten
Sonstige Anmerkungen: Multimedia-Zentrale: Internet, TV, HIFI-Contoller, etc. von der Couch aus. BluRay/3D ist kein Muss aber netter Bonus.

Preis: bis 600 Euro

Ursprünglich hatte ich eine mehr "konverative" Kombi zusammengesucht:
200€ Zotac ZBOX HD-ID40
70€ Kingston ValueRAM SO-DIMM 2x2GB
130 Kingston SSDNow V+ 100 64 SSD oder
50€ Hitachi Travelstar 5K500.B 500GB 5400rpm HDD
130€ Logitech diNovo Edge Bluetooth Tastatur/Touchpad
0€ Windows 7 Professional 64 Bit mit Media Center 7 (via MSDNAA)

Plus ein 900€ Samsung LE40C750 40" FullHD LCD TV (3Dready)

Doch ich bin mir nicht mehr sicher, ob dieses Setup leistungsfähig genug ist.

Welches Set soll ich näher anschauen/ist empfehlenswert:
Der Luxx™ mini+ schaut schick aus, der Setpreis ist leider grenzwertig.
Der ASRock Vision 3D wär schick. Gibts eine günstige Version davon?
Der ASRock ION 330HT-BD wär preiswert, aber passt der gut ins Wohnzimmer?
Andere Sets?

Liebe Grüsse,
Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den ASRock ION 330 Pro
Ist nett alles schon fertig und relativ schick mit Brenner etc.!
Reicht für mich vollkommen aus, bei mehr als DVD wiedergabe sollte es was größeres und vorallem leiseres sein der ist schon echt laut!
 
danke euch... also wirds schonmal kein AsRock 330.
Mir hat der Luxx™ mini mit diesen Bildern nicht ueberzeugt, ich werde aber noch Vater fragen wenn ich ihn treffe.
Oder ich kann ihn vom Luxx™ mini+ oder Vision3D ueberzeugen.

hmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
@omnium: Hmm ja die Reviews vom AsRock sind durch die Bank hervorragend. Ich werd ihm dann diese beiden HTPCs vorstellen und persönlich fragen was er genau möchte. Ich treff ihn in einer Woche.

Lg, Matthias
 
"HTPC: Schick, klein, leise" - gibts so nicht!

Ist das Gehäuse klein, gibt es meist keine gescheiten Belüftungsmöglichkeiten und die Kiste wird zu heiss.
Kauft man etwas von der Stange wie den tollen asrock, bekommt man zwar ein kleines System, jedoch ist das Ding dann zu laut.
Schaut doch in den asrock-thread. Da sind einige mittlerweile so verzweifelt, das sie das Ding zerbohren und zersägen wollen, nur um es bei etwas besserer Kühlung etwas leiser zu bekommen.

Klein und leise, gibt es eben so ohne weiteres nicht. Ich sage nicht, das es gänzlich unömglich ist sich so etwas zu bauen, dann muß man sich aber auch weitergehend mit der Materie befassen, wenn man keinen Krachmacher oder Backofen möchte:

- Welches (itx) Gehäuse nehme ich und welche Lüfter bekomme ich dort unter?
- CPU-Kühler
- Netzteil
-usw

Wer das nicht tut, kauft sich automatisch viel Ärger ein - siehe den genannten asrock-thread!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Link:

"Überzeugend gestaltet sich auch die Lautstärkeentwicklung unseres Testgeräts. Im Leerlauf agiert der Vision 3D mit 33,3 dB im kaum wahrnehmbaren Bereich."

-------------
Also wenn für die 33db kaum wahrnehmabr sind, haben die entweder einen Hörschaden oder Tomaten auf den Ohren und 33db sind es ja nur im Leerlauf...
---------

"sodass bei der Blu-ray-Wiedergabe eine Emission von 37,2 dB ermittelt werden konnte"
---------------

Mit anderen Worten: Das Ding ist als Htpc ein unbrauchbarer Krachmacher. Somit ist meine Befürchtung und Kritk auch beim neuen asrock angebracht. Muß mal mesen wie laut mein Staubsauger ist, würde mich aber nicht wundern, wenn der etwas unter 37db liegen würde.

Du kannst dir das Gerät ja gerne kaufen wenn du so überzeugt davon bist. Für mich persönlich ist das unbrauchbarer Pfirlepfanz. Das Ding müßte man noch massiv modden um es leiser zu bekommen (wenn das überhaupt möglich ist) und wahrscheinlich geht dabei dann auch noch die Garantie flöten. Kennt man ja alles noch vom alten asrock.

Desweiteren habe ich auf trollen mit omnium heute auch keinen bock. Die Fakten stehen da und somit bist du auf ganzer Linie widerlegt! Schönen Abend noch.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@ganja_man: Ja, leider kann man nicht alles perfekt haben. Ich suche den bestmoeglichen Kompromiss. Was schlaegst du vor?
/Edit: Staubsauger haben einen Schalldruckpegel von etwa 70db aufwaerts.
Gruss Matt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ganja Man

Informiere dich doch bitte mal vorher was dB eigentlich bedeuten bevor du hier so was loslässt. Ein ruhiger Raum ohne Geräuschquellen hat übrigens 30-35 dB.

Die ach so tollen Angaben die du von irgendwelchen Lüftern kennst, kannst du gleich mal schnell vergessen ;)

Gruß

PS: Besitzer eines Schalldruckmessgerätes. Alle 10 db verdoppelt sich der Lärm übrigens ;)
 
@kmwteam

Informiere dich doch bitte mal vorher was dB eigentlich bedeuten bevor du hier so was loslässt. Ein ruhiger Raum ohne Geräuschquellen hat übrigens 30-35 dB.

Ich nehme hier selbst Lüfter wahr, die Laut Herstellerangaben mit 13db laufen (bei offenem Gehäuse, wenn ich direkt davor sitze. Auf knapp 2m Abstand bei offenen Gehüus ebenfalls noch wahrnehmbar). Soviel zum ruhigen Raum mit angeblich 30-35db. Dann dürfte ich ja einen 13db-Lüfter gar nicht mehr hören. Komisch das er doch für mich wahrnehmbar ist. Einer von uns beiden liegt wohl falsch...

Die ach so tollen Angaben die du von irgendwelchen Lüftern kennst, kannst du gleich mal schnell vergessen

Klar, das ist alles nur Schwindel, in Wirklichkeit sind diese Geräte ja viel leiser.
Wenn du das wirklich glaubst, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
Die Hersteller beschönigen solche Angaben eher noch.
Schau doch einfach in den genannten asrock-Thread, dann siehst du, wie der Lärm dieser Geräte bei den Leuten ankommt.
Auch für dich gilt: Wenn du so von dem Gerät überzeugt ist, dann kauf es doch. Bitte aber nicht hinterher motzen, wenn es doch zu laut ist..!


@ScepticMatt

@ganja_man: Ja, leider kann man nicht alles perfekt haben. Ich suche den bestmoeglichen Kompromiss. Hast du einen Vorschlag?

Ja, das hatte ich ja auch schon geschrieben. Wenn du es umbedingt klein haben willst, dann such dir ein Gehäuse mit guten Belüftungsmöglichkeiten (mindest 80mm-Lüfter sollten benutzt werden können) und auch kein Board mit aktivem Chipsatzlüfter. Da bei diesen kleinen Gehäusen natürlich keine Standard atx Netzteile reinpassen, die man als sehr leise Version bekommt (be quiet z.b.) wirst du das NT sowieso modden müssen das in das Gehäsue passt/dabei ist.

Ansonsten bleibt es dir natürlich überlassen, ob für dich Optik wichtiger als Funktionalität ist. Denn es gibt durchaus Gehäuse die zwar etwas größer als diese itx-Teile sind, dafür aber viiiiiiiiiiel bessere Vorausetzungen für einen leisen Betrieb bieten.
Im Endeffekt ist das natürlich deine Entscheidung.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege lieber in was für einer Welt du lebst:

Schalldruckpegel

Ein normal sprechender Mensch ist aus 1m ca. doppelt so laut wie der im normal Fall 2-3 Meter enfernt stehende Vision 3d mit seinen 33dB

Meine Güte das man so engstirnig sein kann. Aus einem Abstand von 3 Metern hörst du bestimmt keine 35 dB heraus. Nur weil du meinst Ahnung zu haben, muss diese nicht immer stimmen.

Mit dieser Aussage:

"Klar, das ist alles nur Schwindel, in Wirklichkeit sind diese Geräte ja viel leiser.
Wenn du das wirklich glaubst, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
Die Hersteller beschönigen solche Angaben eher noch."

zeigst du auf jeden Fall das du es nicht verstanden hast. Nein sie sind nicht viel leiser, sie sind lauter. Denn sonst würdest du ihn nämlich nicht hören. Kauf dir nen Schalldruckmessgerät und dann kannst du hier Töne spucken :d

@ScepticMatt

Du kannst ihn auf jeden Fall kaufen. Die getesteten 33dB sind ein sehr guter Wert und damit nicht lauter wie ein BR Player.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt kein standardisiertes Messverfahren. dh, jeder misst wie er will. Folglich kann man die Werte in der Tonne treten.

Ich gehe davon aus, dass der Vision3D nicht super silent, aber durchaus leise und somit absolut unauffällig ist. Das (Kühl)Konzept sieht auf jeden Fall mal nicht schlecht aus.

Ganja, calm down. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt noch dazu ;)

Gruß
 
@kmwteam

Meine Güte das man so engstirnig sein kann.

Kann ich nur zurückgeben und viel mehr gibt es für mich auch nicht zu sagen.
Ich komme aus der Praxis und weiss wie die Lautstärke von solchen Dingen einzuschätzen ist.
Wenn du glaubst ich läge so falsch, dann kannst du bei bei dem neuen asrock ja bedenkenlos zuschlagen. Viel Spaß damit.

---------------
Für alle anderen:

Wer Geräuchspegel abseits 30db als leise einstuft, hat wie gesagt entweder einen Hörschaden, Tomaten auf den Ohren oder ist nicht sonderlich anspruchsvoll.
Wer umbedingt ein solches Fertiggerät kaufen möchte, sollte darauf achten, das es nicht lauter als max 15db ist. Das ist zwar immernoch hörbar, kann man aber mit leben. 30db und darüber sind auf jedenfall vollkommen unakzeptabel.
Soweit nur als Tipp von mir. Jeder soll und darf natürlich tun was er möchte.


@alex.


Ja da hast du recht. Sollte mich wegen so etwas gar nicht erst aufregen;)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme aus der Praxis und weiss wie die Lautstärke von solchen Dingen einzuschätzen ist.

Ja klar. Und du schätzt einen Staubsauger auf unter 37 dB, aus 100m Entfernung vielleicht.

Oh man, du machst dich lächerlich. Geh in nen Applestore und stell dich 3 Metern von dem Weg. Dann weißt du wie laut 35 dB aus 3 Metern zu hören sind.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast noch nicht mitbekommen, das es regelbare Staubsausger gibt, die je nach Stufe dann auch unterschiedlich laut sind, oder?

Willkommen hinterm Mond...


Gruß
g.m
 
Hast du eigentlich jemals ein Schalldruckmessgerät in der hand gehabt und damit gearbeitet? wenn nicht, hat sich die Diskussion für mich erledigt.

Gruß
 
Hast du eigentlich jemals ein Schalldruckmessgerät in der hand gehabt und damit gearbeitet?

Du scheinst es zumindest schonmal eines in der Hand gehabt zu haben, wenn du jetzt auch noch versteht wie man damit arbeitet, kann es ja nur besser werden. Vielleicht hilft Anleitung lesen?

Diskussion für mich erledigt.

Für mich auch.

Bitte wieder :btt:

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
:( Sorry ich wollte keinen Flamewar ausloesen...

HDD und BDR haben eine Grundlautstaerke, und leisere Systeme sind zu teuer (Vergleiche Luxx™ classic+)
Mit 33 db idle liegt man glaube ich aber unter der Hintergrundlautstarke der meisten Wohnzimmer.
Ich werde mich also auf den AsRock Vision 3D konzentrieren, wenn nicht diese Woche was besseres auftaucht. :)

Gruss und gn8,
Matthias
 
Sorry ich wollte keinen Flamewar ausloesen...

War nicht deine Schuld, vielleicht war ich auch etwas zu reizbar.

Ich werde mich also auf den AsRock Vision 3D konzentrieren

Du kannst ihn dir ja mal kaufen und zuschicken lassen. Dann hast du ja ein 14 tägiges Rückgaberecht indem du ihn testen kannst. Wenn du mit der Geräuchsentwicklung leben kannst, behälst du ihn, wenn nicht, lässt du ihn einfach per Fernabsatzgesetz wieder zurückgehen.
Das wäre wohl die sicherste Option.

Gruß
g.m
 
@ganja man

hast auf jeden fall recht. in nem normalen wohnzimmer mit sagen wir mal zum htpc 3m abstand ist ein 20db lüfter defintiv zu hören. 30db defintiv mehr als störend.

@scepticmatt
man sollte auf jeden fall versuchen unter 20db zu bleiben. wenn du erwägst ne ssd als systemplatte zu verbauen, dann geh ich von aus, dass du den htpc wirklich leise haben willst.
mach dir das also nicht mit lauten gehäuse lüftern oder gar nem leuten netzteil kaputt. bei nem ordentlichen gehäuse kann man gut lüfter verbauen die unter 15db laufen. am besten sogar unter 10db. die hörste dann aus 3m entfernung defintiv nicht mehr.

was heißt für dich überhaupt klein? wie schon geschrieben wude ist es natürlich nicht gerad einfach was kleines gut zu belüften. oder meinst du mit klein einfach kein dicker tower?
wie siehts aus mit rack size? vlt schon hifi rack elemente im wozi zu stehen(dein receiver/stereo krams vlt)? da könnte man schon ne menge machen.
 
Anstatt der Atom CPU würde ich ja zu einem I5 greifen!
Hat mehr Power denke ich vill noch bis jan. Feb. warten bis S1155 drausen ist die haben ja noch mehr damp (die interne GPU-Lösung)
ein kleines Pico-PSU rein und freuen

Labello
 
Was die Lüfter angeht eine sache habt ihr alle nicht berücksichtigt:
Kurven gleicher Lautstärke - Sitchwort Fletscher / Munson
Kurz und kanpp zusammengefasst:
unser Gehör reagiert auf verschiedene Frequenzen unterschiedlich Empfindlicht, in unserem Fall heißt das je hochfrequenter das Geräusch um so nerviger aufälliger ist es für uns. Dabei wird ein 12er Lüfter mit 40db deutlich angenehmer empfunden als ein 40er Miefquirl mit ebenfalls 40db.
 
angenehm =! unhörbar

ansonsten hast natürlich recht ^^

@labello, was soll er bei seinen anforderungen mit men i5 und meh power?

da reicht n 785g chipsatz mit 240/250er amd. um welten günstiger und genug luft nach oben.
 
Das würde mich auch interesieren denn ich überlege ob ich mein altes M2A-VM HDMI in seine wohlverdiente Rente schicken kann. Bzw. ob sich da überhaupt für mich lohnt umzurüsten.
 
also ich bin immer noch der Meinung das ein Ion/Ion 2 System als Mediacenter vollkommen ausreichen kann, verstehe nicht warum da immer so drauf herumgehackt wird. Gut das der Atom ehr schwach auf der Brust ist da brauchen wir nicht drüber reden stellt sich nur die Frage wozu man beim nen HTPC ne Hochleistungskiste benötigt.
 
..wieviel sind 'welten'?

allein der günstigste i5 (der völlig überdimensioniert wäre) kostet um die 150-160€ dazu noch n board.

785g/880g board + amd x2 250 (mehr als ausreichend für htpc) schon für insgesamt um die 110€ zu haben.

man zahlt also die hälfte. hat zwar weniger leistung, die man bei nem htpc aber eh nicht braucht (jedenfalls nicht in dem umfang).

ich hab zu bei mir n noch älteres und schwächeres system zu stehen und hab keinerlei probs bei blu ray, mkv 1080 und HDTV Tv karte.

wenn man es günstig will auf jeden fall nen amd htpc.
wenn man amd nich mag muss man halt tiefer in die geldbörse greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute kurz mit meinem Vater geskypt. Hier das "Transscript"

Ihm ist vor allem Internet, (CD- und Radio-) Soundqualitaet und BluRay wichtig. TV weniger. Auf keinen Fall will er viele haessliche Geraete/Kabel herumliegen haben. Kaufen kann er die Geraete erst im Januar, das Dezemberbudget wurde fuer Einrichtung gebraucht. Er befragte mich zum HP TouchSmart 600. Er sei dann mobil und muesse seinen Kopf nicht verrenken wenn er laenger im Web surft. Und ein grosser teurer Bildschirm waere seiner Meinung nach in einem eher kleinen Wohnzimmer nicht so wichtig. Jedoch schien es ihm nur wenig zu stoeren das diese all-in-ones bei 1100 Euro beginnen. Ich habe dann festgehalten das die Mobilitaet beschraenkt ist wenn er Soundanlage, Eingabegeraete, Kabelanschluss etc. schoen anschliessen will.

Danach hat er sich an den MacMini erinnert .... womit ich ihm den AsRock Vision 3D vorgestellt habe.
Grundsaetzlich findet er die Idee nicht schlecht, jedoch ist er an ueberlegen ob es nicht gescheiter waere wegen Internet einen Monitor statt TV zu nehmen - ich habe gesagt ich werde mir ueberlegen wie man das am besten macht. Er hat mich auch nach der Lautstaerke gefragt. Ich habe gesagt sie scheint fuer so ein System recht niedrig, aber koenne nichts genaueres sagen weil ich ihn noch nicht live gehoert habe; alternativ koenne man sich aber selbst ein aehnliches System zusammenstellen was dann aber kaum gleich guenstig sein kann da manche Teile nur an OEMs geliefert werden. Einfachere Systeme waeren aber gut machbar (ION2, luxx mini etc.).

Wir haben dann entschieden weiter zu diskutieren, wenn wir uns zu Hause treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Board? Die vorgeschlagene CPU kostet ca. 50€, oder?

cpu um die 50 und die boards um die 60 im normalfall (nach oben geht immer einiges ist aber meist unnötig)

einfach nen namenhaften hersteller nehmen (wie z.b. asus) und nach den eigenen bedürfnissen in bezug auf die anschlüsse schauen (usb 3.0 z.b. wenn auch in meinen augen bei nem htpc total unnötig) . dann kann man eigtl nichts falsch machen.

und wie gesagt höchstens die hälfte zu nem i5 + intel board bei gleichen ergebnissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh