[Kaufberatung] HTPC Tauglicher CPU-Kühler gesucht

L

LudwigM

Guest
Hallo,
da ich mir heute dank wakü mein P5K Premium verheizt habe,
habe ich nun ein Asus M4N78 SE in in meinem HTPC, un da dort mein CPU-Wasserkühler nicht passt suche ich nun einen silent Luftkühler der von der höhe her in mein Case (SilverStone Grandia GD01B BxHxT: 430x170x430mm) passt.
weil ich denke das man mit Lufkühlung bestimmt nen genauso unhörbaren rechner hinbekomm als mit wakü nur kann nichts auslaufen...
CPU sollte demnächst dann ein ein AMD Athlon X2 5050e werden oder ähnlich..
danke schonmal
*wink*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit dem Silverstone NT06-E? Flache Bauhöhe, bei 170mm Höhe würdest du sogar noch einen Slipstream-Lüfter drauf bekommen.

Oder den AXP-140 von Thermalright. Noch etwas größere Kühlfläche als der Silverstone.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Silverstone NT06-E ist nicht unbedingt sooo leistungsfähig, für die verwendete CPU reichts zwar allemal, aber so risch der bringer iss er net. Würde o einen von den beiden andern vorgeschlagenen tendieren, da könnte man evtl sogar schon passiv versuchen oder absolut wenige umdrehung(500 sollten hier auch reichen).
Was hätteste denn als budget? Wenns möglichst günstig sein soll: kann ich für AMD den Xigmatek HDT-D1264 empfehlen^^, dazu in deinem fall evtl noch nen leiserer Lüfter, nen 800er slipstream sollte locker reichen, kannste ja allemal noch drosseln! Den Kühler gibts schon für 15Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Xigmatek HDT-D1264 ist sicherlich auch kein schlechter Kühler, gerade für DEN Preis erste Wahl, wenns günstig sein soll.
Da ich mir auch bald einen HTPC bastle, hab ich mich auch informiert, mit dem Fazit, dass die beiden bereits genannten Kühler die Besten sind, der Noctua ist der Beliebteste.


Edit: Auch die Prozessoren sind bei uns Ähnlich, ich hab den BE-2400@2,7Ghz, das ist quasi der 4450e :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also 50€ für den kühler würde grade noch gehen aber wollte eigentlich für die cpu un den kühler nich mehr als 100 ausgeben, aber bevor ich mir was kauf wo dann ned ganz zufrieden bin geb ich lieber 10e mehr aus^^
un jah neue gehäuse lüfter würde ich für hinten auch noch brauche da man bei dem board die lüfter nich im bios verstellen kann...
 
Hmm, ich finde man muss nicht so viel ausgeben, der Xigmatek reicht locker für die CPU, wüsste nur nicht wie silent du alles auslegen möchtest- denn der originale lüfter ist nicht unbedingt der laufruhigste, der läuft bei mir max mit 12xx touren, aber bei 1500 nervt der ganz schön. Evtl du drosselst den oder machst gleich nen langsamen lüfter drauf. Mehr würde ich eigentlich nicht für einen kühler investieren der nur so eine"schwache cpu" zu kühlen hat. Der Kühler kühlt bei mir nen X4 920 und ich bin recht zufrieden! die teuren wären evtl nur ne alternative, wenns evtl um einen passiven betrieb geht, ansonsten erachte ich die kühler als extremen overkill. Würde eher das Geld sparen un d nen günstigen kühler mit langsamen lüfter(oder drosseln), für 15 euro kannste nichts falsch machen - würde das geld dann lieber in ne sundkarte...stecken
 
also wie silent das ganze werden so?? also man sollte nichts hören das der rechner läuft is schon schlimm genug das man die festplatte hört...

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:34 ----------

un jah lüfter werd ich mir denk ich eh alle von Noctua kaufen das sind jah die leisesten?
 
boar, dann musste aber löhnen - ich finde, wie schon gesagt die slipstream ganz gut, und die etwa bei 800mdrehungen, gehen o die 1200er und dann drosseln - ie sind günstig, leise und fördern dabei noch ordentlich luft. Noch leiser aber bei weniger leistung sind ie s-flex. Die leisesten sind eigentlich noiseblocker und die neuen bequiet sollen auch super sein - find aber teilweis den aufpresi zu den slippstreams bisl happig- wenns da ganz leise wereden soll, dann musste grad bei xigmatek gucken, ich hör ihn bei etwa 1000u/min nichtmehr - der läuft aber auch schon ehe an, müsstest dann ma gucken ob er leise genug ist. mit dem silent war die frage ob es möglichst pasiv werden soll, oder ob unhörbar(ganz langsam drehende lüfter reichen). weil der aufpreis um den extrem leise zu kühlen ist schon enorm
 
Hmm, die noctua sind schon ok, aber soweit ich dass weis gab es bessere, da musste ma bisl im forum schauen, da wurde das schon oft ma besprochen - wie gesagt, die besten waren glaube die neuen bequiet und irgendein modell von noieblocker(dachte ich) - bei 80er hab ich jetzt nicht den durchblick.
Musste nochma gucken...
 
@Ludwig: Hast du nen Schwarz-Weiß Bildschirm? Warum ist dir die Farbe von den Lüfter nicht aufgefallen? :fresse:

Ich würde nicht so viel für nen Lüfter ausgeben, man bekommt z.B. beim Noiseblocker XL1 sehr gute Ware zum angemessenen Preis.
Die Slipstreams sind fast noch besser (Minimal lauter, fördern aber mehr), zumal der Preis (knapp über 5€)

Noiseblocker -> http://geizhals.at/deutschland/a368805.html


Bei Lüftern kann man heutzutage fast (!) nach Optik aussuchen, soll es blau sein, Gelid oder Noiseblocker, soll es braun sein :fresse: Noctua, Grün Nanoxia, Rot Enermax, Weiß Enermax...
 
mir ist die farbe egal da es nen geschlossenes sys ist es soll nur unhörbar sein dafür würd ich au paar € mehr ausgeben^^ aber bei den noctua red ich erst ma nur von den 80mm fürs case da ich keinen case lüfter mehr habe^^
un bei den 120ern brauch ich erst ma nen cpu kühler^^
 
und jah sollte ich in die front vielleicht auch lüfter einbauen oder lohnt das nicht?
 
Auf Jeden Fall, irgendwo muss ja Frischluft her :)

Vorne einer, hinten einer = Ideal :)
 
jah aber schonmal mein case gesehen? oben is jah der link
da is nur an der unterseite nen 1cm breit luftansaugschlitz
 
Auch bei sowas ist ein Lüfter besser als keiner ;)
 
da drin is eh nämlich nen bissle eng iwie^^
forne wäre platz für 2 92er un hinten für 2 80er un an der seite wäre auch für ein 80er aber da is glaub mobo im weg..
momentan führt halt garnichts die luft raus das ist etwas blöd
 
jah muss halt wiegesagt alles unhörbar sein lieber 2 ganz lahme als 1 schneller
 
Also ich kann auch nur den Ninja Mini als Kühler empfehlen. Bei dem kleinen X2 brauchste dann nichtmal nen Lüfter draufsetzen. 2x92mm in die Front und 2x80mm hinten und gut ;)

lg
 
jah aber wenn die lüfter mit 600-800rpm drehen dann bringt das dann überhaupt noch was?
 
Weniger als 1200rpm, aber besser als 0rpm mit keinen Lüftern ^^
 
also ich mein jetzt von wegen passiv scythe ninja mini?
un ich mein bin mir noned ganz sicher ob die oben genannte cpu nehm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh