[Kaufberatung] HTPC Tauglicher CPU-Kühler gesucht

ganz passiv würde ich den nicht betreiben, auch mit Stromspar-CPU nicht.
Einen sehr langsam drehenden Lüfter drauf, bzw. einen geregelten. Bau das Ding zusammen und teste einfach mal aus, obs denn Passiv geht, wenn nicht, Lüfter rauf, erstmal 500rpm, wenn die Temps passen, olèolè, wenn nicht, höher drehen (Würde nen Noiseblocker nehmen -> http://geizhals.at/deutschland/a113074.html)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gut der ninja mini gefällt mir eigentlich eh ned hät lieber was mit 120er lüfter ;D
un cpu nehm ich vielleicht ne Athlon II X2 250 dann bräuchte eh größeren kühler oder?
 
jah der noctua gefällt mir eh am besten irgendwie weil die lüfter von denen sollen jah schon das nonplusultra sein zwar teuer aber die besten, hab so viel gelesen von denen^^
weis nur noch nicht was für ne cpu drunter soll die will eine die nich so heis wird ist das der Athlon II x2 250 gut?
 
Ich würds erstmal bein 5050e belassen, der hat Power für enorm viele Anwendungen und wenns doch mal knapp werden sollte, kaufste dir nen anderen, kühlen CPU.
 
weil hab gelesen das der unterschied von dem 5050e sehr gering is zum x2 250 nur is er halt neuer un hat mehr leistung, oder es sollen demnächst athlon II x2 e versionen kommen weil sonst könnt ich so lang mit meinem 3600+ überbrücken
 
übertakten möcht ich aber bei dem rechner ned da es wichtig is das er nicht unnötig mehr wärme produziert, ich will keine heizung haben^^
un so nen x3 oder x4 ist unnötig für den rechner da reicht guter dualcore ;D
der aktuelle technik hat sparsam ist und kühl bleibt ;D
 
Kurzer Zwischengedanke: Erzeugt ein TopBlower in diesem Gehäuse nicht unnötig Luftverwirbelungen, da das Gehäuse oben geschlossen ist? mMn sollte der Ninja Mini auch passiv reichen (wenn 4 Gehäuselüfter drin sind) und er behindert den Luftstrom nicht ;)
Habe selbst einen BE-2400 im Antec Fusion mit einem YateLoon auf 5V und die Temps gehen selten über 55°C...

Edit: Sehe gerade, dass der normale Ninja eine Höhe von 152mm hat. Könnte der evtl. in das Gehäuse passen?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke nicht also momentan ist der artic freezer pro drin un ich gleube bei dem is es schon ziemlich knapp. nach oben da müsst ich nochmal schaun das geht aber nicht weil ich erst morgen wieder zuhause bin,
nur bei do nem touer kühler is halt die frage in welche richtung er bläst weil würde er richtung absaugende lüfter blasen steht der kühler am ram an veilleicht kann jah morgen mal ein bild machen von dem case inneren?
würde das helfen?
 
okay dann mach ich morgen wenn ich heimkomme gleich mal die bilder, ich hab das case eh offen da der rechner sonst total heiß wird....
kann das eigentlich sein das nen AMD x2 4000+ recht stark heizen tut?
weil der kühler als ziemlich heis wird?
un gäbe es eigentlich auch gute kühler die man ohne das mainboard auszutauschen wechseln kann?
 
Naja so heis wird der eigentlich nicht, der freezer müsste locker damit fertig werden, der freezer würde auch locker mit dem 5050e klarkommenm, sitzt der kühler richtig und ist genug wlp drauf?
Wie schon gesagt , der Xigmatek HDT-D1264 wäre auch ne alternative, der kühlt gut, ist günstig UND man kann ihn einbauen ohne das board auszubauen^^ Die teureren Kühler haben den vor/nachteil, dass sie meist eigene befestigungs mechanismen haben
 
ja gut schon aber das ding ist auch 15cm hoch und bei 17cm gesamt case höhe könnte das knapp werden wenns überhaupt passt ;D

un nicht die cpu wird heis der gesammte kühlkörper ist so zimelich heis meine ich die cpu anzeige stimmt nich bei der cpu core hat -5 - 20°C xDDD
 
hmmm, wenn der kühler extrem heis ist, dann stimmt aber o irgendwas nicht, der dürfte bei der cpu bisl mehr wie handwarm werden aber nicht heis.
ich würde den ma runter machen und wlp schön entfernen und neue drauf machen - so wies bei dir klingt, hatte ich vor kurzem nen ähnliches problem und bei lags daran, weil ich bisl zu sparsam mit der wlp war - dann müsste der freezer aucg nicht mehr so stark arbeiten undbräuchte nur it wenigen umdrehungen laufen - was dann wireder leiser ist, versuch das ma, vielleicht brauchste gar keinen neuen Kühler.

Hm, der ist wirklich recht hoch, dachte von der höhe nimmt der sich nicht viel zum freezer. Meine Hd4870 steht aber durch die heatpipes weiter hervor wie der xigmatek...weis nicht sollte aber eigentlich passen, musste ma messen... doof wär nur, dass der lüfter dann keine frische luft ziehen kann, hab grad dein case angeguckt, da ist der xigmatek vielleicht doch nicht das richtige...
 
Zuletzt bearbeitet:
daran kannst eigentlich nich liegen es ist schön as5 drauf, un ich mein wenn die was mit der wlp nich stimmen würde würde sich die wärme jah nich gleichmäsig auf den kühl körper übertragen aber das tut sie ja, un neue kühler brauch ich auf jeden falle da der frezzer etwas kaputt ist verbogene lamellen un der lüfter rahen ist auch ziemlich kaputt un so weiter des nur ne notlösung ;D

aber von der höhe her wär bestimmt sehr kanpp weil die 17cm sint jah bestimmt von den standfüsen angemessen un die sind bestimmt 7mm hoch un dann noch die manboard abstandshalter un noch die höhe von der cpu, dann sind mir bestimmt bei 2cm un wenn dann der lüfter keine luft mer von oben ansaugen kann ist auch scheize ;D
 
Also ich hab bei mir ma gemessen, daher du nen ganz normalen aufbau hast und auch in normales netzteil, geht das auf alle fälle klat der xigmatek sollte etwa 1-2 cm zum atmen haben, aber die beste lösung ist das dan wohl auch nicht...
 
also netzteil hab ich nen normales drin das stehend eingebaut ist.
aber das netzteil ist schon direkt unterm deckel.
 
...naja der xigmatek würde passen optimaler wäre natürlich was anderes, das hbeste was de kaufen kannst ist halt der noctua, aber der kostet gleich über 50euro, und sowit ich weis musste das board ausbauen...ansonsten, wenn der nicht so leistungsfähig sein muss(hier auch nicht nötig) kannste dir den shuriken bzw big shuriken anschauen
 
der kühler sieht jah auch nicht so schlecht aus,
nur der lüfter gefällt mir nicht so der sieht etwas laut aus?
un für die in frage kommenden cpus würde der alle mal reichen? bin mir da jah noch nicht sicher mir habe so viele zu dem athlon 2 geraten...

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:02 ----------

oder wärs vielleicht besser für den e6600 nen neues board zu holen? wie kann ich mehr strom sparen?
 
asso, du hattest noch den anderen thread, hab ich o gelesen - also meiner meinung nach kannste mit dem e6600 kein strom sparen, der ist aber schneller , wie der 5050, dieser ist aber wesentlich stromsparender. Also ganz ehrlich würde ich bei den preisen o eher zum athlon2 greifen, und den undervolten bzw wenns sein muss underclockn, so wie dus brauchst. der Shuriken ist aber schön leise, da brauchste dir keine gedanken machen. Was richtig leistungsfähiges, wei nen X4 955 oder so bekommste zwar auch zum kühlen ,a aber eher schlecht als recht. Der Noctua ist eher ein kühler für lange, der kommt mit allen CPUs klar, damit kannste o nen i7 kühlen.
...also wie gesagt, der shuriken(bzw big) tuts auch für deine bedürfnisse
 
jah gut aber undervolten geht mit dem 45€ asus board nicht was ich momentan hab, da kann ma nur % mäsig spannung erhöhen....
gut vorallem brauch ich eigentlich eh nur ne cpu die leistungsmäsig zu der HD4670 passt damit ich au mal was aufm tv zocken könnte un da müsste jah der Athlon 2 passen?
un okay dann bleib ich bei athlon wenn der e6600 zu viel zieht...
nur halt der Alte e oder der 2er xD mahn warum sind die entscheidungen so schwer? xD
un zur lautstärke da steht jah dabei bis 28dba?
 
28db, das ist ne herstellerangabe, auf die man eigentlich gar nicht achten brauch, weils immer geschönt ist und - das ist sowas wie pmpo bei boxen. Auf die herstellerangaben brauchste nnet vertrauen...aber der shuriken ist wirklich SEHR leise. 28db, wenns stimmt ist nichts. Ok ich nutz nen gigabyte borad , damit kannste o super undervolten - da sgeht aber o mit der software, da kanns zwar sein, dass de bisl probieren musst mit dr biosversion und programmversion, weil dr athlon2 recht neu ist - sollt aber funktionieren.Leistungsmäßig ist der azhlon aber gut.
 
jah da board unterstützt auch am3 und am2 cpus also sollte der ja laufen, und sollte halt so gut laufem auf standart damit cool and quiet un die epu funktionieren..

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:22 ----------

un ja wie ist eigentlich so der kühler? Scythe SCKBT-1000 Kabuto
 
Hmm jo , der ist auch gut, dacht immer der wäre höher^^ Aber würde gut reinpassen. Die zipangs sind o gut, aber vom preis auch wieder weniger attraktiv.
Jo der Kabuto ist gut, und preislich doch ganz ok...und hast schon alles dabei, die scyte lüfter sind auch eigentlich alle gut.
 
okay aber so allem in allem is so lukü au teurer spass^^
ma überlegen ob ich den scyther oder den noctua hol, gut morgen gibts jah noch wegen platz die bilder ;D

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:00 ----------

dann habe ma des mim kühler schon fast dann fehlt noch die cpu frage^^
 
LuKü ist günstig :d
30€ GPU, 50€ CPU (Budget 30€ CPU)...

WaKü dagegen... puuuh :d

Wenn der Scysthe passt, würde ICH den nehmen.
Danke für den Tipp mit dem Kabuto im übrigen, basteln mir auch grad nen HTPC und soweit ich das sehe, ist da ziemlich genau 133mm vom CPU bis zum netzteil platz... der Kabuto ist 133mm hoch (ob Mit oder Ohne Lüfter?)
 
nahjah find ich ned, gut gpu kühlung brauch ich nicht hab ne leise karte, un cpu küheler 30e dann noch 4 lüfter für je 5-11 sin schin ma 20 un dann bin scho bei 50e wieder xD
un die ganzen adapter noch un so^^

jah ja wenn des mit der höhe ohne lüfter is kann ich vergessen^^
 
So hier mal die bilder un die genaueren höhenmase ;D
als von mainboard bis deckel sind es ca. 14,5cm wobei die höhe des cpu-sockel+cpu nicht dabei ist
un hier mal die bilder:
komplettobenu2dn.jpg

komplettvornec056.jpg

khlernahobenv0yu.jpg

khlernahvornei6ae.jpg

hhe732l.jpg


---------- Beitrag hinzugefügt um 18:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:02 ----------

hoff mal es hilft was ;D
 
Nichts mehr los hier?
jetzt wo so schöne bildchen gemacht hab :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh