[Kaufberatung] HTPC Tauglicher CPU-Kühler gesucht

Hmmm, der kabutto, passt wo jetzt nicht!?
Dann bleiben wie oben die schon erwähnten kühler, andere alternativen gibts da kaum(shuriken, big shuriken, zipang, zipang2, AXP-140, NH-C12P), wobei für die cpu der freezer 64 pro eigentlich ne ganz gute wahl ist. die leistungsfähigkeit der oben genannten kühler entspricht auch der reihenfolge, leider auch der preis... wirklich was falsch machen kannste mit keinem dr kühler...der rest ist eigentlich nur ne budgetfrage...und da musste dich selber entscheiden.
Aber ansich reicht für jeden X2 der freezer pro, der sieht halt nur nicht mehr schön aus, schau erstmal bei deiner neuen cpu wie die temps liegen und wie laut der freezer wird, wenn er dich stört, dann kaufen einen von den oben genannten kühlern - die beiden hinteren haben halt den vorteil, dass du sie evtl fast passiv betreiben könntest.

viel mehr ist eigentlich nicht zu sagen*sorry*

hast aber schöne bilder gemacht:drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jah dieser ziapang kühler der hat jah einen 140er lüfter?
wäre der den hinteren lüftern dann nicht im weg?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:07 ----------

weil so wies hier aussieht wäre das der fall oder?
main.php
 
ufff, keine ahnung, da hilft nur googln oder messen, da ich weder kühler noch gehäuse habe^^
 
jah aber wenn der kühler wie oben in die mobo anschlüsse steht, un bei mir da die lüfter sind siehe obere bilder kanns jah nicht passen oder?
 
ist das dort oben dein case, hast du das gleche board? dass kan immer anders sein, und man kanns net genau sagen - gibts so ne kompatibilitätsliste für dein case, vielleichts steht dort was!?
 
passen würd es bestimmt aber wenn die lüfter dann nur noch ein cm abstand zum kühlkörper haben wäre jah nicht gut oder?
 
das wäre egal, wie groß der abstand ist, die frage wäre nur, ob noch paar lüfer reinpassen.
 
aber man sieht jah eh viel platz ist um den freezer rum nicht mehr...

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:05 ----------

der freezer hat (BxHxT): 126.5x107x96.5mm
 
naja geht schon, ist eigentlich genug, soll dort wo jetzt kein lüfter ist noch einer hin ,aber selbst da ist eigentlich genug platz,aber da geht nichts über nochmal nachzumessen um sicher zu gehen ansonsten auf nummer sicher und einen der anderen alternative, ist natürlich dann arg teuer aber du hast gute temps...bei den shurikens wirds schon mit nem phenom2 X4 eng, die anderen kühlen o noch einen i7
zu vorhin wegen dem geld...leistung kostet, wenn man so einen spezifischen kühler brauch.

ps zu den zipangs, wenn nimm aber da die 2, hab grad gesehen kosten ja mittlerweile fast gleichviel
 
Zuletzt bearbeitet:
jah gut aber so ne starke cpu werd ich eh nie haben in dem rechner^^
das blöde is ich weis jah nich was ich nehmen soll den A II x2 250 oder sonst was, mir kann keiner sagen ob der mehr abwärme als nen I C2D e6600 hat oder nicht .__.
 
hmm kann ich leider o net, gibts da nicht irgendwas bei google, wo de wenigstens nen core2 dualcore mit dem neuen vergleichen kannst, generell denk ich aber, dass der AMD hier besser ist, da er neuer ist und eine wesentlich kleiner fertigung besitzt, und desweiteren werden die neuen AMD generell nicht so warm, nen Q6600 ist mit gleichem kühler schon bedeutend schwerer zu kühlen als nen phenom2 X4, wenn das genauso bei den dualcores ist, müsste der AMD die bessere wahl sein
 
dann werde ich mich wohl doch für den 250er entscheiden un kühler vielleicht doch den noctua
 
Hi,

also ich würde die zugunste des Airflows immernoch zu einem Towerkühler raten. Der Noctua NH-U9B ist sicherlich eine gute Wahl ;) wobei hier der Lüfter nicht PWM-gesteuert ist. Der Xigmatec ist mMn nicht wirklich geigner, da die Alufinnen sehr nah beieinander sind und den Luftstrom sicherlich ziemlich bremsen.
Meine Empfehlung nach wie vor Ninja mini + 92mm PWM-Lüfter (bei Bedarf) :)

lg Jan
 
jab mir jetzt den http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a316862.html
bestellt + Athlon 2 x2 240
un hofft mal das der lüfter so steht das er die warme luft vom der northbridge wegsaugt die wird nämlich brennend heis....

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:36 ----------

kann mir vielleicht noch einer sagen wierum der kühler bei am2 steht oder mir villeicht mal nen bild schicken? weil ich bräuchte vielleicht noch nen chipsetkühler wenn der cpu kühler die luft nicht über den originalchipsetkühler zieht
weil der chipset kühler wird richtig unangenehm heis....
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt alle dren A 2 X2 240 und den notua tower kühler un 2*80mm noctua lüfter, alle 3 drehen mit 1000rpm un jetzt hört man den rechner nicht mehr, da blöde ist nur das ich den lüfter saugend montieren musste...
un zu den cpu tems kann ned viel sagen ich glaub die sensoren gehen auch wieder nicht kann das sein bei den a2?
oder kanns dran liegen das vorher nen brisbane drin war?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh