HTPC Upgrade CPU Frage

Dennisx8r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2009
Beiträge
634
Hi Leute,

ich hab in meinem HTPC einen Athlon X2 250e + zusätzliches undervolten auf einem Gigabyte GA-970A-D3 mit 8 GB RAM. Zudem eine dedizierte Grafikkarte (HD6570).
Mittlerweile geht er bei recht vielen anwendungen in die Knie. Benutze den HTPC auch als Office PC. Usnet XBMC und ein paar weitere Anwendungen lasten den CPU mittlerweile 100% aus.

Da das Board noch recht neu ist und ich auch so mit dem Board ziehmlich zufrieden bin, möchte ich es berhalten und lediglich den CPU Upgrade.
Welher CPU würd da gut passen?

Er sollte möglichst stromsparend sein, aber das maximale an Leistung bringen was innerhalb der Angegeben TDP möglich ist. Es gibt doch auch diverse Stromspar Phenoms, jedoch blick ich da gerade nicht ganz durch.
Also konkret, welchen CPU für AM3+ könnt ihr mir empfehlen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du noch warten kannst, dann warte bis die neuen raus kommen da amd die zambezi´s eol setzt und durch vishera ersetzt (q4/2012 eol, q2/2013 shipment). wenn du nicht so lange warten magst würde der kleinste fx-4100 reichen schätze ich (4x3,6ghz). aber bin auch kein amd kenner.
 
wenn du noch warten kannst, dann warte bis die neuen raus kommen da amd die zambezi´s eol setzt und durch vishera ersetzt (q4/2012 eol, q2/2013 shipment). wenn du nicht so lange warten magst würde der kleinste fx-4100 reichen schätze ich (4x3,6ghz). aber bin auch kein amd kenner.

und der vishera hat auch am3+ ? Krich auf mein Board keine FX CPU's
 
Hardware » CPUs » AMD Sockel AM3+
so stehts jedenfalls dran, hab nur am3+ angeklickt.
ah ok, deine cpu ist am3 ohne +

---------- Post added at 20:24 ---------- Previous post was at 20:20 ----------

upgrade auf phenom wäre sinnvoll, 2,3,4 oder 6 kerne? ;)

---------- Post added at 20:24 ---------- Previous post was at 20:24 ----------

am3 nach preis

---------- Post added at 20:31 ---------- Previous post was at 20:24 ----------

stromsparend hat nicht direkt was mit der tdp zu tun. tdp gibt nur an was theoretisch maximal an wärme abgegeben wird unter volllast. wenn du natürlich permanent 100% corepower brauchst dann verbraucht ein 65w core weniger als ein 125w core, dafür rechnet der 65w core aber auch länger. also nicht unbedingt sparsamer, einzig er wird im 100% modus nicht so warm. wichtiger ist doch teillastbetrieb und idlemode.

---------- Post added at 20:35 ---------- Previous post was at 20:31 ----------

schau mal hier alles über deiner cpu an, sollten theoretisch alle mehr rechenpower haben.
 
Also phenom oder auf die neuen warten. Was gibt's zu den neuen den für Verbesserungen oder Features ? Also ist es überhaupt lohnenswert zu warten ?
 
die "neuen" sind nicht am3 sondern am3+, also nicht kompatibel schätz ich.

---------- Post added at 20:41 ---------- Previous post was at 20:38 ----------

ich hab zwar keine ahnung von amd systemen atm aber ich vergleichs mal mit intel: ich würde behaupten dein system aufzurüsten per cpu ist wie bei nem intel s775 system. man kommt kaum an neuem mb+cpu+ram vorbei. also reine spekulation, aber die shopanzahl bei den am3 cpu´s ist schon echt low.
 
Mein Board unterstützt am+. Ich hab lediglich einen am3 montiert. Das Board unterstützt also beide Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
na die fx-cpu´s sind am3+, dachte das passt nicht.

---------- Post added at 20:46 ---------- Previous post was at 20:44 ----------

Gigabyte schrieb:
AM3+ Socket:
Support for AMD AM3+ FX processors
Support for AMD AM3 Phenom™ II processors / AMD Athlon™ II processors
lt. gigabyte ga-970a-d3

---------- Post added at 20:49 ---------- Previous post was at 20:46 ----------

aktuelles bios: F11c (beta) Beta BIOS
Update CPU AGESA 1.2.7.1
Update AHCI ROM 3.1.0.0
Improve SSD compatibility

---------- Post added at 20:51 ---------- Previous post was at 20:49 ----------

Gigabyte schrieb:
To enable AM3+ AMD FX-Series CPU support, please update your motherboard with the most current BIOS found in your motherboard’s download section
sollte klappen mit dem fx
 
Sry ich meinte der Llano passt nicht :)

Kannst du was zu den Vorteilen vom neuen am+ CPU sagen ?
 
nicht wirklich ;) hab nur gelesen dass was eol geht und was neues kommt, kann aber sein dass besserer fertigungsprozess bzw bessere leistungsausbeute. wie bei intel sandy zu ivy.

---------- Post added at 21:07 ---------- Previous post was at 21:02 ----------

neue am3+
vllt. hilft das ja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh Okey. Alternativ was für einen phenom waer für den htpc passend. Wie gesagt Office Anwendungen + Multimedia. jedoch mit gutem Leistung und Energiespar potential.4 Kern oder doch 6 ?
 
wie gesagt der 6 kerner braucht bei berechnungen nur weniger zeit. aber wie oft macht man das bzw nutzt du anwendungen die mit kernen skalieren?
weil wenn nicht wirklich 6 kerne gebraucht werden ist es nur mehr geld für nicht genutzte performance. ich nutze zwar nur xbmc auf meinem htpc, aber selbst mein i3 langweilt sich zu tode ;)
 
Okey. Aber wenn überhaupt einen fx oder? Und keinen phenom x iwas.
 
jup. am besten gleich auf neue generation umsteigen. und der 4100 ist nicht wirklich teurer als ein grosser phenomII. und 95w tdp ist im angemessenen rahmen finde ich, besser als 125 im phenom.

passmark fx4100
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt die vishera abwarten und dann gucken ob es einen ordentlichen 8 kern cpu mit 95w geben wird. Fals dies nicht so ist, wird es der 6100 bzw. dann der neue 6300 wenn dort preislich nicht die welt zwischen liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh