HTPC zum Spielen?

Zackie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
24
Hi,

ich habe schon seit einiger Zeit den Gedanken mir einen HTPC anzuschaffen und kam vor kurzem auf die Idee, diesen doch gleich mit meinem Gaming-PC zu verbinden, da der auch schon etwas älter ist.

Nun möchte ich von euch hören, ob eine sinnvolle Kombinierung von einem Gaming-PC und einem HTPC möglich ist?

Ein Vorschlag meinerseits wäre folgendes:

Gehäuse: Antec Fusion Remote Max

Mainboard: Gigabyte GA-890GPA-UD3H

Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 5750 SCS3

CPU: AMD Phenom II X4 945

CPU-Kühler: Scythe Big Shuriken

Arbeitsspeicher: Geil 4GB KIT DDR3-1333 CL9

Festplatte: Samsung SpinPoint F2 1500GB

Laufwerk: LG Electronics CH08LS10

Soundkarte: Creative SB X-Fi Titanium 7.1

Netzteil: Enermax MODU82+ 425W


Ist diese Zusammenstellung so brauchbar? Er soll wirklich leise sein und so wenig Strom wie möglich verbrauchen. Beim spielen darf er schon ein bisschen lauter sein, aber zum DVD oder Fernsehen gucken sollte er wirklich nahe zu unhörbar sein...ist das machbar?


Hier mal eine Liste mit Spielen, die ich hauptsächlich spiele, damit ihr einen ungefähren Eindruck bekommt was ich brauche.


Assassin's Creed 1+2

Anno 1701 + 1404

Guild Wars

Batman: Arkham Asylum

Prince of Persia 2008


Solltet ihr der Meinung sein, dass das gar keinen Sinn ergibt und ich damit nicht glücklich werden kann, dann sagt es gleich, dann lasse ich die beiden Sachen einfach getrennt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grundsätzlich ist das schon machbar. allerdings steht halt Leistung immer im Zusammenhang mit lautstärke. einfach gesagt je mehr Leistung umso lauter bzw. aufwendiger ein leises System zusammenzustellen. deshalb würde ich mal über eine wakü nachdenken. mit dieser kannst du dann ein lautloses System realisieren.
 
In einem recht kleinen Gehäuse ist das LEISE kühlen der recht starken CPU die schwerste Aufgabe denke ich mal. Die Grafikkarte wird mit Standard Kühler auch nicht die leiseste sein und für alternative Kühler hat man doch sehr wenig Platz (ich kann das aus meinem eigenen System bestätigen). Wenn du ein etwas größeres HTPC Gehäuse nimmt wie das von lian Li könntest du schon Tower kühler verwenden und es wäre einfacher etwas leises zu bekommen.
 
Ist auch def. ohne Wakü machbar und das sogar leiser im Antec Fusion! Da bekommt man ohne starke Modifikationen keine Wakü unter!

@Zackie
Die zusammenstellung sieht garnicht so schlecht aus! Die Powercolor, die du dir da rausgesucht hast passt nicht ins Case, da der Kühler zu weit über die Karte ragt!

Der Big Shuriken ist zwar gut aber es geht in dem Case nicht über einen Ninja Mini, absolute empfehlung > sogar passiv bzw semipassiv kühlbar!

Eine 5750 ist schon nicht schlecht, aber ganz passiv raucht die dir dadrin ab!
Hol dir dazu Lieber einen Musashi und klemm den da drauf und regel die Lüfter so weit es geht runter, vllt reicht auch einer! Der Musashi wird aber nicht ohne Mod ins Case passen! Und vor diesem darf auch keine Karte Montiert sein damits leise wird!

Die Titanium passt gut ins konzept, da sie hinter der Graka sitzen würde!

Beim Board würde ich mich bei MSI oder Asrock umgucken, aber Gigabyte ist auch nicht schlecht!

Auf jeden fall nur 2,5" Platten (Seagate Momentus sind gut ;)) nutzen und in ein Scythe QuietDrive stecken und fürs System ne SSD! (ich kauf mir keine 3,5" Platten mehr!)

Tjoa ansonsten langsame Lüfter verwenden ... ganz langsame! NB Multiframe S1 kann ich dir empfehlen und alle anderen Lüfter raus!

So bekommst du ein wirklich stillen gaming HTPC! Wenn man die Kohle dann noch für eine Wakü ausgeben will .. ok! Aber ich denke das man die Pumpe sehr gut dämmen muss um die da nicht mehr raus zu hören!


€: Verdammt es geht ja ums Remote Max ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich aus deinem Edit entnehmen, dass ein großteil deiner Aussagen nicht zutreffend ist? ;)

@adler93: Hast du dir die Komponenten näher angesehen? Die Grafikkarte hat keinen aktiven Lüfter und bist du vielleicht auch von der kleineren Variante des Cases ausgegangen, wie cr4sh?
 
Ja ich meinte das Antec Fusion Remote! Der Großteil meine Aussagen treffen trotzdem zu!
Die Powercolor wird reinpassen, aber angenehm wirds darin nicht, weil an der Stelle wo die Graka sitzt kein Luftzug bzw. nur geringfügig vorhanden ist!
Und es könnte unter umständen ein Ninja reinpassen, anstatt des Ninja Minis!

Der Rest ist trotzdem zutreffend!
 
Also was für mich sehr wichtig ist, ist die Frage, ob der Rechner im HTPC-Betrieb (z.B. Film gucken) einem normalen HTPC in Lautstärke und Verbrauch sehr nachsteht? Falls nicht, werde ich ihn umsetzen. Falls er deutlich lauter ist und mehr verbraucht lass ich es lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst keine Rekorde im Verbrauch erziehlen mit der Zusammenstellung da schon die Graka mehr im Idle zieht als sonst eine IGP (auch wenns bei den kleinen HD5000er nicht sehr viel ist)!
Die CPU kann man auch sehr gut undervolten!

Ausschlaggebend wie Sparsam dein System wird ist das NT und das Board!
Da würde ich andere Komponenten wählen als du (BeQuiet! 350W und was von MSI in mATX)!

Ich weiß nicht warum es gerade das Remote Max sein soll (finde ich viel zu klobig) aber gut! Um so minimalistischer die Zusammenstellung desto sparsamer wird das ganze!

Der rest liegt bei dir .. möglich ist fast alles!
 
Ok, ich habe mir schon gedacht, dass es sicherlich drüber liegen wird, aber ich denke mal das wird vertretbar sein. Solange die Lautstärke nicht zu groß ist, könnte ich damit leben.

Hast du bezüglich des Gehäuses sonst andere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich dachte da ehr an das Antec Fusion Remote (ohne Max :d)! Oder brauchst du mehr als 3 Platten?
Oder das LianLi V35X :love: .. aber das gefällt nicht jedem als HTPC!

Es gibt auch noch andere aber ich finde das einfache Remote ist genau richtig!

Du kannst auch das MAX nehmen wenn dir das besser gefällt! Ich will dir ja nichts vorschreiben! In Beide bekommst du alles rein! Beim einfachen Remote wirds dann nur eng wenn du noch eine TV-Karte nachrüsten willst!
 
@Zackie
Die zusammenstellung sieht garnicht so schlecht aus! Die Powercolor, die du dir da rausgesucht hast passt nicht ins Case, da der Kühler zu weit über die Karte ragt!

Eine 5750 ist schon nicht schlecht, aber ganz passiv raucht die dir dadrin ab!
Hol dir dazu Lieber einen Musashi und klemm den da drauf und regel die Lüfter so weit es geht runter, vllt reicht auch einer! Der Musashi wird aber nicht ohne Mod ins Case passen! Und vor diesem darf auch keine Karte Montiert sein damits leise wird!

Ok, würde der Mushashi denn in das einfache Antec Remote passen?

Auf jeden fall nur 2,5" Platten (Seagate Momentus sind gut ;)) nutzen und in ein Scythe QuietDrive stecken und fürs System ne SSD! (ich kauf mir keine 3,5" Platten mehr!)

Wo genau siehst du denn Vorteil von 2,5" Platten?
SSD's sind mir einfach zu teuer!

Tjoa ansonsten langsame Lüfter verwenden ... ganz langsame! NB Multiframe S1 kann ich dir empfehlen und alle anderen Lüfter raus!

Ich dachte da an Scythe S-Flex mit 800 RPM.

Beim einfachen Remote wirds dann nur eng wenn du noch eine TV-Karte nachrüsten willst!

Genau das habe ich aber vor.
 
Wo genau siehst du denn Vorteil von 2,5" Platten?
SSD's sind mir einfach zu teuer!

naja 2,5" platten sind wesentlich leiser, stromsparender, kleiner und bleiben kühler...

ich selbst habe als lagerplatten selbst 3 x 1TB WD green (3,5") verbaut, die sind zwar ziemlich leise aber für mich waren sie immernoch störend darum habe ich meinen HTPC jetzt noch schön gedämmt, jetzt höre ich nichts mehr von ihm :drool:, ausser wenn die graka voll ausgelastet ist (zocken) dann fängt die an zu nerven :/ ... die ist unter ständiger beobachtung und steht auf der kippe :fresse: ;).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden fall nur 2,5" Platten nutzen und in ein Scythe QuietDrive stecken und fürs System ne SSD! (ich kauf mir keine 3,5" Platten mehr!)
Also ich find das QuietDrive etwas übertrieben, hab ja selbst ne "Hitachi Travelstar 7K500 320GB" drin, ich höre sie absolut nicht.
 
Also ich find das QuietDrive etwas übertrieben, hab ja selbst ne "Hitachi Travelstar 7K500 320GB" drin, ich höre sie absolut nicht.
Findest du? Ich finde die Teile waren einer der besten Investitionen die ich gemacht hab .. ich will nicht mehr ohne! Bei mir schwirrt eine Seagate Momentus 500GB mit 5200upm drin rum, die auch als sehr leise gelten!

Wenn die LED an meinem HTPC nicht leuchten würde, würde ich nicht wissen ob er an ist!
 
Nö 0,5 hörste noch nix .. ab ca. 0,1 abwärts würde ich sagen! Ich gehe davon aus das wir von Idle sprechen :) unter last höre ich dann auch bei 0,5m ein säuseln aber ehr dumpf .. da ter ton nur von der sich bewegenden luft erzeugt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das sich das unter Last noch bessert wenn ich die neue BP am V351 hab :d
 
jep, bitte berichte dann ;). ich weiß auch was bei mir das säuseln verursacht... die graka. mal sehen was sich da demnächst so ergibt.

mfg
 
Klar mich ich ... wo wir grade bei Graka und zocken am HTPC sind :d ... Ich hab mir überlegt eine HD5750 einzupflanzen um mal zwischen durch ne runde wow zocken zu können .. aber ich finde einfach keinen Kühler mit dem ich das passiv erledigen könnte und der auch noch tief genug ist und nicht weit über das PCB ragt! -.-
 
Ist der Lüfter der bereits montiert ist wirklich so lang, dass die Karte dadurch nicht mehr passt?
 
Achso, weil cr4sh meinte, dass es da Probleme mit dem Platz gibt...oder hab ich ihn falsch verstanden?
 
Das glat dem Scythe Musashi .. der wie ich aber erst festellen musste nicht auf eine HD57X0 passt!
 
Alles klar... aber du gehst stark davon aus, dass mir die Grafikkarte bei Passivkühlung abrauchen wird, da einfach nicht genug Luft ran kommt?

Gibt es auch ein Micro-ATX Board welches du mir empfehlen könntest? Eventuell mit USB3 und Sata3, falls sich das lohnt?
 
Aber so ein Monster wollt ich mir nicht antuen :d ... da kann ich gleich meine GTX260 wieder einbauen und wieder zurück auf HybridSLI gehen ^^! Ich hab nur angst das mir dabei mal irgendwann die IGP den Popo hochreist, weil viiel zu heiß!
 
Aber so ein Monster wollt ich mir nicht antuen :d ... da kann ich gleich meine GTX260 wieder einbauen und wieder zurück auf HybridSLI gehen ^^! Ich hab nur angst das mir dabei mal irgendwann die IGP den Popo hochreist, weil viiel zu heiß!

naja der vorteil ist halt das man alles in einem gerät hat, man braucht keine PS3 o.ä.

im idle (also filmwiedergabe und co) ist die karte vom verbrauch her praktisch gleich mit den kleinen varianten und wenn man leistung braucht, dann ist sie da (zocken auf full HD :drool:).

ich denke alternative kühler werden auch noch mehr kommen also bekommt man auch so eine dicke karte praktsich lautlos hin :).

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh