[Kaufberatung] HTPC Zusammenstellung

bmayer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5
Guten Tag
Ich bin gerade dabei mir einen HTPC zusammenzustellen und benötige da noch etwas Hilfe. Ich habe bereits bei Alternate einiges zusammengesgtellt, kenn mich allerdings nicht wirklich gut aus.
Neben dem Kostenfaktor von maximal 400 Euro, hab ich noch folgende Anforderungen:

HD Filme, BluRay Filme, DVB-S aufnehmen, Musik, Fotos, Internet, Fernbedienung


Hier meine ausgewählten Teile
http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1193650748


Es fehlt noch eine DVB-S Karte.

Ansonsten bin ich für jegliche Bewertung, Kritik, Verbesserungen sehr dankbar

MfG bmayer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Legst du wert auf Stromverbrauch und Lautstärke?

Wenn ja würde bei den Anforderungen vielleicht auch ein Atom + ION genügen. Desweiteren wäre dann auch ein Einsatz von 2.5" Platten zu bedenken.

Durch den ION-Chipsatz machen HD-Filme keine Probleme. Bluray hab ich selbst noch nicht probiert, soll aber auch möglich sein. Alles andere hat ja geringere Anforderungen und sollte somit ohne Probleme laufen.
 
Stromverbrauch spielt natürlich eine Rolle, Lautstärke sollte natürlich auch möglichst leise sein

atom+Ion hab ich mir jetzt grad ma angeschut allerdings weiss ich nicht wie das später mit dem Aufnehmen funktioniern soll.
Oder geht das doch?

Wenn ja könnt ihr mir da nen guten empfehlen?

MfG bmayer
 
Willst du nur eine DVB-S Karte haben, oder gleich eine DVB-S2 (-> HDTV) haben?

Ich würde mich für letztere entscheiden, kosten auch nur ca. 60€. Wenn du HD-Sendungen aufnehmen willst, wird der Atom wohl nicht reichen.

Ne 2,5" Platte macht eigentlich nur sinn, wenn du nicht viel Speichern willst und der Rechner sehr stromsparend sein soll. Sonst lohnt sich das überhaupt nicht.
Eine 3,5" Platte mit 5.400 U/min verbraucht vielleicht 6W mehr.
 
Welche CPU willst Du überhaupt verwenden?

Bezüglich den ION (Atom) ... Das würde ich dir nicht empfehlen.
Ich bin froh, dass ich mich damals bei meinen HTPC für einen Intel E5200 entschieden habe.
Ich vermute fast, dass der Atom sehr schwach auf der Brust ist.
Der Verbrauch bei meinen System kann sich auch sehen lassen. siehe Signatur...
 
Ich hab mich die letzten Tage jetzt nochma lange mit dem htpc beschäftigt und rumgesucht. Hab jetzt eine neue Zusammenstellung gefunden, die denk ich für mich ausreichend is.

Mainboard: Gigabyte MA785GM-US2H 785G AM2+ mATX
CPU: AMD Athlon II X2 240 2.80GHz AM3 2MB 65W BOX
Netzteil: Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 80+
Ram: 2048MB Kingston Value PC2-8500 1066MHz CL5
Festplatte: 1000GB Western Digital Caviar Green WD10EADS 32MB 5400 U/min SATA
Lüfter: 80x80x25 Sharkoon SilentEagle1000 8, 9dB
Gehäuse: MS-TECH MC-300
Laufwerk: LG GH22NS50 SATA

Was immernoch fehlt is halt die DVBS karte, werd wohl dann ne DVBS2 karte kaufen.
Reicht diese Konfiguration dann auch zur Aufnahme von HD?
Und is die auch sonst akzeptabel? oder gibt es was zu verbessern.
Ich muss halt leider schon stark auf die Kosten achten, mit den aufgeführten Teilen komm ich jetzt auf knapp über 300€.
Mit der DVBS2 Karte bin ich dann noch ja noch knapp unter meinen Budget von 400€.
 
netzteil eine straight power nehmen, die sind leiser oder ne pico psu, lüfterlos ;)
 
[...]
Was immernoch fehlt is halt die DVBS karte, werd wohl dann ne DVBS2 karte kaufen.
Reicht diese Konfiguration dann auch zur Aufnahme von HD?
Und is die auch sonst akzeptabel? oder gibt es was zu verbessern.
Ich muss halt leider schon stark auf die Kosten achten, mit den aufgeführten Teilen komm ich jetzt auf knapp über 300€.
Mit der DVBS2 Karte bin ich dann noch ja noch knapp unter meinen Budget von 400€.

Das System schaut wirklich gut aus.
Ich würde es mit einer Technisat SkyStar HD2 PCI als Fernsehkarte versuchen, die soll ganz gut sein, gibts ab 53€.
Dazu kommen evtl. noch 15€ für die Software DVBViewer Pro.
Diese Software liegt der Technisat Karte aber auch in abgespeckter Version bei.
Zum Aufnehmen reicht das System locker, Technisat gibt als Mindestvorrausetzung einen Pentium D830 vor. Das Ding ist aus heutiger Sicht ja eine total lahme Krücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch ein 785g Board,habe aber den AMD 215 mit 40Watt.Ich weiß garnicht was für ein OS du nehmen willst.Ich habe Win7,läuft jetzt perfekt,habe mir nur den Haali Splitter installiert und nun läuft alles ohne Ruckeln.Ich hatte vorher mit ein Codespack (shark) probiert und mir damit das System versaut,nur Ruckeln bei HDTV und bei MKVs.
 
Betriebssystem wollt ich eigentlich Linux nehmen, ma sehn wies läuft, ansonsten hab ich hier auch noch nen windows 7.
Das Gehäuse sieht jetzt wirklich net gut aus, aber das is bei mir im moment zweitrangig, wenns ga net gut aussieht wirds bischen versteckt^^, hab halt leider net das budget um mir das optisch perfekte zu leisten
 
@Mounti
Ich hatte vorher mit ein Codespack (shark) probiert und mir damit das System versaut,nur Ruckeln bei HDTV und bei MKVs.
Wenn man nicht weiß was man macht, sollte man es lassen! Sorry, ist nicht böse gemeint :)

@bmayer
hab halt leider net das budget um mir das optisch perfekte zu leisten
Welches wäre das denn gewesen .. reine Neugier :d
 
hab mir keine angeschaut, bin einfach nur nachm Preis gegangen und nach dem Mainboardtyp.
Ist doch nur deprimierend wenn man sich andere Gehäuse anschaut die man sich net leisten kann^^, wie bei allem anderen auch.
 
Imho macht es dann aber mehr Sinn, etwas zu sparen um dann ein Gehäuse zu wählen, an dem man auch lange Freude hat..

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh