i5 @ 3,8Ghz / Alpenföhn Brocken zu heiss ?

Palme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
2.028
Was haltet ihr von den Temps?
Sind die OK für 1,264 Vcore?

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hui, mein Athlon wäre bei der Temperatur schon tot. Allerdings halten die Intel deutlich mehr aus. Trotzdem muss ich sagen, Temperaturen von 80 Grad sind schon hammerhart. Bist du dir sicher, dass der Kühler richtig sitzt und die WLP gescheit aufgetragen ist? Schutzfolie abgezogen? ;)

Keine Ahnung. Der Brocken ist doch auch einer der großen Kühler, das heisst mit Lüfter hätte ich nicht mehr als 60-65 Grad erwartet. Einen i5 750 mit Mugen 2 habe ich bei 3,4 Ghz mit 55 Grad gemessen.

Schau mal in diesen Thread, da findest du Vergleichswerte:
http://www.hardwareluxx.de/communit...l-lga1156-overclocking-thread-3-a-662804.html
 
Jau in dem Thread hab ich schon verglichen und bin deshalb ja am zweifeln. Klar sind 1,264Vcore kein zuckerschlecken, aber 10° weniger sollte er schon haben. Der Core3 bleibt ja schön konstant auf 70-73°. Prime lüppt grad immernoch. Viel heisser wird er nicht.
Normal bau ich gewissenhaft meine Rechner zusammen, aber hier habe ich auch das verlangen den Kühler nochmal auf richtigen Sitz zu untersuchen. Hab nur kein Bock das Board auszubauen, määääh.
 
Brocken ist ab. Man muss ja garnicht das MB dafür ausbauen. SUPER.
WP ist gleichmässig hauchdünn verteilt. Evtl zu dünn. Und der Anpressrduck war viel zu wenig für meinen Geschmack. Ich leg jetzt 4 Unterlegscheiben drunter um den Druck zu erhöhen. Ich berichte später
 
Aber keine Unterlegscheiben aus Metall nehmen sondern aus Plastik ;)
 
Doch doch. Die Unterlegscheiben kommen auf den Kunsstoffhalter der wiederum mit Kunststoffunterlegscheiben direkt am MB verschraubt ist. Aber Danke für deine Aufmerksamkeit aber auf sowas achte ich schon ;)

btw: zwingend die alte WP entfernen oder nur neue dazu schmieren ?

ach komm gefuscht wird hier nicht :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:20 ----------

So Butter bei de Fische.
Hat nix gebracht. CPU Kühler sitzt 100%. WP hab ich auch neu gemacht. So wie es sein soll. Ist ja auch nicht meine erste CPU die ich verbaue :fresse:
Hab ich einfach ein Sonntagsmodell erwischt? Evtl Vcore weit weit senken oder könnte das auch am alten Bios liegen? Auslesefehler?
Im Bios habe ich sogar im idle 48-51°. Help me ! Was kann ich als nächstes probieren?


Ach ja mein Board ist das Gigabyte UD4A mit dem alten F5 Bios.

EDIT: Gehäuse zu + Prime =

man man man, jetzt schau ich mir doch nochmal den sitz der backplate an

noch jemand eine idee?


ich finde schon das er grade sitzt. aber ich weiß nicht ob die plate vom brocken so gut ist. die ist ja nicht durchgehend. Evtl ist auch die Lüftung zu schwach oder wo soll ich ansetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Abdruck am Kühler sieht aus, als hätten nur zwei der vier Heatpipes so richtig Kontakt zum Heatspreader der CPU. Vielleicht ist etwas mehr WLP doch besser. Zumal bei diesem direct touch System auch viel WLP in den Rillen verschwindet.

Wie schnell/langsam dreht denn dein Lüfter? Wenn er im Idle mit 500 rpm oder weniger kurbelt ist das schon o.k., denke ich, aber beim Primen und 3,8 Ghz darf er dann schon auf 1000+ rpm hochdrehen, denke ich.
 
Ganz ehrlich? Ich denke der Brocken ist ein schlechter Kühler! Nachdem ich den Abdruck gesehen habe bin ich durch mit dem Teil. Ich habe grade schon den Noctua D14 bestellt. Dazu noch 2x 1200er Silentwings Gehäuselüfter. Die tausch ich gegen meine beiden 800er.
Auf dem Brocken ist der StockLüfter, weiß grad nicht was der schafft.

Min Problem ist garnicht mal die Luftzirkulation, sondern was ganz anderes. Und ich habe ganz stark die megaschlechte Auflagefläche des Brockens im Visir. Wie plan die CPU ist check ich auch beim Umbau.
 
Also der Brocken ist kein schlechter Kühler.

Du musst, ganz wichtig, beim Brocken etwas mehr WLP nutzen. Klingt komisch ist aber so. Ich hatte ihn auf einem i7 860@4Ghz@1,35V und hatte deine Temperaturen unter Vollast FPU. Und der i7 verbrät einiges mehr an Leistung als der i5. Der Noctua ist sicherlich noch stärker wie der Brocken und etwas einfacher zu händeln.

Gruß
 
Ich habe auch den Brocken in Verbindung mit einem i5-750. Finde ihn Eigentlich ganz ok. Komme bei Prime an die 70°C Grenze. Allerdings brauch ich für 3.8Ghz auch nur 1.2Vcore.
Probier doch mal weniger Vcore.
Mfg
 
hab ich schon. Hab auch genau die 1.2 Vcore eingestelle gehabt. Damit komm ich mit geschlossenem Gehäuse auch auf 79°C.
Ich muss was an der Gehäuselüftung und dem Kühler ändern. Morgen ist mein Noctua D14 da und die beiden neuen Gehäuselüfter.
Dann schau ich mir auch mal an wie Plan der Heatspreader der CPU ist.
Aber wenn man sich das Abdruckbild von der WP auf dem Brocken anschaut sieht man schon wodran es liegt.
 
Yo, aber Brocken und Noctua sind schon 2 verschiedene Welten. Auch vom Preis her. Der Noctua wird klar besser abschneiden als wie der Brocken.
Berichte uns ok?
Mfg
 
Die Rillen des Brocken hättest du mit WLP füllen müssen, dann WLP dünn auf die CPU und drauf das Ding. Mein X2@X4@3,8 GHz hatte bei ersten Einbau des Brocken auch 10°C mehr Temp als jetzt. Das mit den Rillen muss man erstmal wissen. :)
 
Danke für den Tip. Dann brauch ich den Brocken ja nicht als defekt verkaufen :fresse:

Mal ganz ehrlich, diese Rillen da sind doch fürn Popo und ist ganz klar ne Fehlkonstruktion.
 
Ich habe den Brocken selbst getestet und er war ein Stück besser als davor mein Ninja-Cu und etwa 3-4 Grad Celsius wärmer als mein Megahalems.

Dafür musste man auch nicht die Lücken mit WLP beschmieren o.ä.
Zudem kann es sein, dass dein HS in der Mitte zu hoch ist.

Ich würde den Kühler einfach mal ein bisschen runterschleifen.
 
Ich habe den Brocken selbst getestet und er war ein Stück besser als davor mein Ninja-Cu und etwa 3-4 Grad Celsius wärmer als mein Megahalems.

Dafür musste man auch nicht die Lücken mit WLP beschmieren o.ä.
Zudem kann es sein, dass dein HS in der Mitte zu hoch ist.

Ich würde den Kühler einfach mal ein bisschen runterschleifen.

Füll die Lücken mit WLP und er ist genauso gut wie der Megahalems :d
 
Dreh mal deinen Hecklüfter um, dann könnten auch die Temps besser werden.

Gruß
 
THX kmwteam das du mich auf so einen blöden Fehler aufmerksam gemacht hast. Ich hab schon gedacht ich spinne. Aber manchmal sind es Kleinigkeiten die das Leben schwer machen ;D

Gestern lagen die Temps mit richtigem Lüfter beim primen dann bei ~68°. Über 70 krieg ich die Karte nur wenn ich Kombuster dazu anschmeisse :fresse:

Der Noctua geht ja mal gut ab

EDIT: HS werde ich trotzdem in den nächsten Tagen noch schleifen!
 
Also ich hab mit meinem 750er unter volllast 70grad max, was beim zockn aber eh nicht an die 100prozentige auslastung von prime rannkommt. bei bf badcompany 2 z.B hab ich max temps von 62 grad und das nach 8 stundn am stück. Hab aber auch den besten Kühler den es momentan gibt, Von Noctua der nh d14 (das teil is das übelste gerät, musst echt lachen als ich das gesehen hab, rund 80 euro aber jeden cent wert ) kann ich dir nur empfehlen

aso und meiner läuft mit 4000ghz

also entweder ist einfach dein kühler+lüfter zu schlecht oder du hast nen cpu erwischt der grad durch die norm gekommen ist und eben nicht so ein übertaktungsspielraum zulässt wie bei mir

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh