JackA
Urgestein
Servus,
da ich in anderen Foren keine Antwort bekomme, versuch ich hier noch mein Glück.
Ich habe momentan einen I5-4590 auf nem ASRock B85M Pro3 mit 16GB RAM und ner GTX 1060 6GB @ 1080p.
Bis Dato läuft alles sehr zufriedenstellend und überwiegend ist meine Grafikkarte komplett ausgelastet.
Eigentlich wäre alles in Butter, wäre da nicht mein Drang zum Multimonitoring. Viele Games nutzen meinen Quadcore gut aus. Alle Kerne laufen da dann bei 85-90% Auslastung. Will ich jetzt auf meinem 2. Monitor während ner kurzen Spawn-Pause z.B. Im Youtube was ansehen, Guides lesen, Beiträge verfassen, dann geht das schon sehr zäh, weil ich denke, nicht mehr Prozessor-Power verfügbar ist.
Würde hier Hyperthreading Abhilfe schaffen, indem ich z.B. auf einen i7-4790 oder Xeon 1231 (o.ä.) wechsle?
da ich in anderen Foren keine Antwort bekomme, versuch ich hier noch mein Glück.
Ich habe momentan einen I5-4590 auf nem ASRock B85M Pro3 mit 16GB RAM und ner GTX 1060 6GB @ 1080p.
Bis Dato läuft alles sehr zufriedenstellend und überwiegend ist meine Grafikkarte komplett ausgelastet.
Eigentlich wäre alles in Butter, wäre da nicht mein Drang zum Multimonitoring. Viele Games nutzen meinen Quadcore gut aus. Alle Kerne laufen da dann bei 85-90% Auslastung. Will ich jetzt auf meinem 2. Monitor während ner kurzen Spawn-Pause z.B. Im Youtube was ansehen, Guides lesen, Beiträge verfassen, dann geht das schon sehr zäh, weil ich denke, nicht mehr Prozessor-Power verfügbar ist.
Würde hier Hyperthreading Abhilfe schaffen, indem ich z.B. auf einen i7-4790 oder Xeon 1231 (o.ä.) wechsle?