i5 oder phenom 965

kassad0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
1.240
SO, wie gesagt, ich möchte aufrüsten aber kann mich ja einfach nicht zwischen den sockeln am3 und 1156 entscheiden :( als cpu kommt im moment nur der i5 oder der phenom 965 in frage. total unschlüssig bin ich noch beim board und ram. will eigentlich nur zocken und eher nicht übertakten (weil keine ahnung davon).

Preis für Board, Ram + CPU sollte zusammen so bei maximal 450 € liegen.
später kommt dann wohl noch ne hd5870 dazu.

frage ist eigentlich bei welchem board ich später nochmal ne dickere cpu nachrüsten kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das AM3 System ist ein wenig günstiger, aber nicht merklich langsamer.

z.B. könnte man das System so nehmen:

Preis: 286,52 + Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 69,85
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 69,82
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei VV-Computer 146,85
 
Wenn Du nicht übertakten willst, dann AMD, CPU Leistung ist kein Thema, die boards sind besser ausgestattet, dabei aber günstiger und nächstes Jahren passt mit guter BIOS Support noch ein Bulldozer rein.

Board mit dem besten P/L Verhältnis is derzeit das UD3:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a492334.html

Ist der Nachfolger von Pitgsts UD3P, zuätzlich hat es USB3, SATA3 und 2x eSata.

ciao

Alex
 
super, vielen dank dann werd ich wohl doch nen phenom nehmen, obwohl ich ja bis dato eher zu nem i5 tendiert habe ;) eventuell würd ich ja nen bisschen übertakten, hab halt nur keine ahnung davon ;)
 
Das geht mit dem X4 ganz easy über den Multi und ohne dass man den RAM mit übertakten muss.
 
Wenn Du nicht übertakten willst, dann AMD, CPU Leistung ist kein Thema, die boards sind besser ausgestattet, dabei aber günstiger und nächstes Jahren passt mit guter BIOS Support noch ein Bulldozer rein.

Board mit dem besten P/L Verhältnis is derzeit das UD3:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a492334.html

Ist der Nachfolger von Pitgsts UD3P, zuätzlich hat es USB3, SATA3 und 2x eSata.

ciao

Alex
sata3 hat das mobo nicht nur usb3. Sata3 gibts noch nirgends zu kaufen :hmm:
 
ok frag mich wieso dann geizhals das verheimlicht :(
 
stimmt ich bin einfach nur blind :fresse: (trotz neuen brille).
Bin mal gespannt wann die ersten sata3 ssds kommen :drool:, sobald da welche erscheinen bau ich mir glaub ich ein ud7 mobo in meinen rechner ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit dem X4 ganz easy über den Multi und ohne dass man den RAM mit übertakten muss.
Genau, wenn man das schon im Hinterkopf hat, dann sollte man sich auch gleich noch einen OC Kühler mitbestellen, z.B. Brocken oder Mugen 2 beide um die 30 Eus. Denn der Einbau ist einfacher, solange das Mainboard noch auf dem Tisch liegt :)

Allerdings sollte man bei den Kühltürmen die Gehäusebreite überprüfen, ob sie reicht :)

ciao

Alex
 
das schaut schonmal sehr gut aus, danke. allerdings würd ich am liebsten alles bei alternate betsellen und meinetwegen ein paar € mehr bezahlen ;) allerdings scheint das board ja bei alternate nicht verfügbar zu sein :(
 
vielen dank für die zusammenstellung, denke mal das lass ich so ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh