Nezgal
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2009
- Beiträge
- 2.760
- Ort
- Potsdam
- Desktop System
- Meow
- Laptop
- Huawei MateBook 14
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASRock B650E Steel Legend WiFi
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Speicher
- Corsair Vengeance grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4070 Windforce OC
- Display
- ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG + Acer H277HUSMIDPX
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- HDD
- Synology NAS + Backup Platte
- Opt. Laufwerk
- extern BD Laufwerk
- Soundkarte
- FiiO K3, FiiO JH3, JBL 104-BT, HyperX Cloud Flight
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow weiß + ARCTIC P12 PWM PST
- Netzteil
- MSI MPG A850G PCIE5 850W ATX 3.0
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK50 S3 PBT Gateron G PRO 3.0 Yellow
- Mouse
- Razer Basilisk X Hyperspeed
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- LG OLED65G39LA, Denon AVC-X3800H, Pana UB824, PS5 Pro, Antimode
- Internet
- ▼1 Gbit
Nabend allerseits,
habe mich ja vor einigen Jahren schweren Herzens von meiner Mora Kühlung getrennt. Nun wehte ein frischer Wind und ich dachte mir es wäre mal wieder Zeit zu basteln.
Habe mich schon beraten lassen zu einem evtl. Sockel 2011-3 Upgrade. Allerdings habe ich jetzt noch einige Nächte drüber geschlafen und bin vernünftig geworden, für mich als Gamer einfach nicht nötig.
Nun also zum Soll Zustand:
Es soll entweder komplett intern, soweit es geht oder eben extern mindestens die CPU mit 4,2 Ghz oder mehr und eine noch neu gekaufte GTX 1070 mit OC betrieben werden.
Ansonsten wird die neue Plattform abgewartet mit Mainstream 6 Kernen etc, falls es dort interessant wird wäre eine MoBo Kühlung auch möglich.
Allgemein noch zum Raum also Delta Werten, der PC Raum ist allgemein recht kühl, auch im Sommer bei maximal 25° durch günstige Lage + Bäume
Den Heatmaster erstmal bitte nicht beachten, ist nur ein Platzhalter bis jetzt. Bin mir noch nicht ganz im klaren wie ich die Steuerung angehe. Ansonsten haut mir ruhig Anmerkungen zu den Komponenten um die Ohren falls es da was zu beachten gilt.
Da ja ein gewisses Grundwissen besteht habe ich mal 2 Warenkörbe soweit fertig gemacht. Ich bräuchte von euch bitte eine Einschätzung ob mein Vorhaben soweit aufgeht mit sehr vernünftigen Werten, d.h. unter anderem die CPU bei maximal 60° unter Vollstress etc bzw ob dies auch mit Warenkorb 1 möglich wäre wenn dort im Kreislauf noch das MoBo mit einbezogen wäre und das Ganze im Sommer betrieben wird.
1. Komplett intern Warenkorb
2. Komplett extern Warenkorb
Klar, recht viele Unbekannte aber es soll ja nicht wissenschaftlich werden, nur nach eurer Erfahrung herraus geantwortet.
Vielen Dank im vorraus
habe mich ja vor einigen Jahren schweren Herzens von meiner Mora Kühlung getrennt. Nun wehte ein frischer Wind und ich dachte mir es wäre mal wieder Zeit zu basteln.
Habe mich schon beraten lassen zu einem evtl. Sockel 2011-3 Upgrade. Allerdings habe ich jetzt noch einige Nächte drüber geschlafen und bin vernünftig geworden, für mich als Gamer einfach nicht nötig.
Nun also zum Soll Zustand:
Es soll entweder komplett intern, soweit es geht oder eben extern mindestens die CPU mit 4,2 Ghz oder mehr und eine noch neu gekaufte GTX 1070 mit OC betrieben werden.
Ansonsten wird die neue Plattform abgewartet mit Mainstream 6 Kernen etc, falls es dort interessant wird wäre eine MoBo Kühlung auch möglich.
Allgemein noch zum Raum also Delta Werten, der PC Raum ist allgemein recht kühl, auch im Sommer bei maximal 25° durch günstige Lage + Bäume
Den Heatmaster erstmal bitte nicht beachten, ist nur ein Platzhalter bis jetzt. Bin mir noch nicht ganz im klaren wie ich die Steuerung angehe. Ansonsten haut mir ruhig Anmerkungen zu den Komponenten um die Ohren falls es da was zu beachten gilt.
Da ja ein gewisses Grundwissen besteht habe ich mal 2 Warenkörbe soweit fertig gemacht. Ich bräuchte von euch bitte eine Einschätzung ob mein Vorhaben soweit aufgeht mit sehr vernünftigen Werten, d.h. unter anderem die CPU bei maximal 60° unter Vollstress etc bzw ob dies auch mit Warenkorb 1 möglich wäre wenn dort im Kreislauf noch das MoBo mit einbezogen wäre und das Ganze im Sommer betrieben wird.
1. Komplett intern Warenkorb
2. Komplett extern Warenkorb
Klar, recht viele Unbekannte aber es soll ja nicht wissenschaftlich werden, nur nach eurer Erfahrung herraus geantwortet.
Vielen Dank im vorraus