I7 5960X übertakten

murat5837

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2015
Beiträge
3
Hallo,

ich habe ungefähr 2750€ für einen PC investiert, aber ich glaube das war Fehlkauf! DDR4 von Corsair hat glaube ich 2800Mhz, aber verwenden kann man nur 2133Mhz.
Wenn ich im BIOS nur ein bisschen übertakte, z.B. standard hat die Prozessor 3.0 Ghz, auf 3.3Ghz erhöhe erreicht es leicht 90°C, und wenn ich ohne Überlastung mal testen will, damit es nicht zu heiss wird, z.B. auf ca. 3.5Ghz, dann kommt kein Bild mehr auf Monitor und nach neustarten, Fehlermeldung "Overclocking failed", DDR4 kann ich auch nicht auf 2666Mhz erhöhen!

Mainboard:
Asus Rampage Extreme V u3.1

Prozessor:
I7 5960X

Lüfter:
COOLER MASTER RR-H412-13FK-R1 Hyper 412S

Gehäuse:
SHARKOON VS4-W Pc (Wahrscheinlich zu klein für dieses Mainboard und Grafikkarte)

Grafikkarte:
MSI R9 390X

DDR4-RAM:
Corsair Vengeance LPX 16GB 2800C16 Kit

Sogar Q9550 mit 2.83Ghz konnte ich auf 3.6Ghz erhöhen mit Asus P5QL Pro und DDR2 1066 von OCZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du versuchst mit nem Spielzeug Luftkühler ne 140W TDP CPU zu übertakten, das wird nix!.
 
Stimmt, wenn die Prozessor unter ein bisschen belastung nur wenig mehr Temperatur erreicht, kann es glaube ich nicht wieder runterkühlen, somit steigert die Temperatur auch weiter nach oben. Das habe ich bemerkt. Muss wohl Wasserkühlung und größeres PC Gehäuse kaufen.
 
ach lass ihn doch. :d

Man sollte schon wissen, dass die Haswell-E ordentlich heizen. Mit dem Kühlerchen, gemessen an der Cpu, kommst aber nicht weit. Wie du ja schon feststellst.
Wenn du den wirklich übertakten willst, dann besorg dir erst mal einen ordentlichen Kühler, sowas in Richtung Noctua NH-D15S oder so.

Eine Wasserkühlung muss da nicht unbedingt sein, größeres Case ebensowenig. Einfach nur einen ordentlichen Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eigentlich kann man es so auch lassen wie es ist. Hat sowieso genug Leistung, nur beim starten dauert es ein bisschen lange, aber geht.
 
das geht natürlich auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh