Deine Berechnungen haben irgendwie einen Sinn, deshalb habe ich die Sache nochmal durchdacht.
obwohl die Intels Sockel immer neu gekauft werden müssen, sollte man umrüsten.
" Zieht man diese 26% von den 35782 Punkten in CB23 Loop ab, wären dies etwa 28327 und damit damit immer noch 43% mehr als der 9700X und dies bei dann nur 65W statt 88W Package Power. "
Alles nochmal neu eingeben, dann sieht es so aus.
Intel Core Ultra 7 265K 20 (8+12) 3.90GHz So.1851
TRAYbe quiet! Pure Base 500DX Midi Tower ohne Netzteil weiss
Endorfy Fortis 5 Dual Fan Tower Kühler
650 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
2TB Samsung 990 PRO M.2 PCIe 4.0 3D-NAND TLC (MZ-V9P2T0BW)
8GB MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
Asus Prime B860-Plus WIFI Intel B860 So.1851 DDR5 ATX Retail
Microsoft Windows 11 Home 64 Bit Deutsch DSP/SB
96GB Crucial DDR5-5600 SO-DIMM CL46 Dual Kit
Montage- und Funktionstestservice
Zwischensumme:
€ 1.521,- € bei MF
Schau bitte bei Gelegenheit noch darüber.
Ich wollte ber Alternate bestellen, aber die haben den Intel Core Ultra 7 265K nicht mit der Konfiguration angenommen.
Der Preis mit Einbau ist ok.
Nur ein Problem habe ich, wer stellt mir den Computer so ein, ich möchte nur damit arbeiten ohne Störungen, denn sonst muss ich
in ein Geschäft gehen, man kann ja nicht alles machen.
"Es muss ja kein 285K sein, man kann auch eine CPU ohne K nehmen, da sollte das Mainboard dann per Default hoffentlich auch 65W als Power Limit einstellen, was dann auch wirklich 65W für die ganze CPU ist und nicht wie bei AMD nur für die CPU Kerne und es kommen dann noch mal so 20W oben drauf, bis man die ganze Package Power hat."
ob mit oder ohne K, keine Ahnung, ich spiele damit nicht, nur gelegentliches Arbeiten von 4-5 Stunden. mit großen Dateien.
Danke
Frohe Osten
Franzi