i7 920 übertakten

KingOfKingz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2008
Beiträge
1.648
Hey, ich habe mich bereits auf mehreren Seiten über i7 OC eingelesen.
Mir bleiben jetzt noch ein paar letzte Fragen.

Und zwar, soll ich den QPI Link Speed auf ,,Auto'' lassen? ( Einstellungsmöglichkeiten: auto/x38/x44/x48/slowmode)

Die Uncore Frequenzy kann ich auf Auto lassen oder ? ( Stellt sich doch dann automatisch auf das doppelte des Rams oder ?)

Die Option bei den Gigabyte Boards ,,Performance Enhance'' gibt Einstellungsmöglichkeiten wie Standart ; Standart/Turbo/Extreme.
Das lasse ich auf Turbo oder ? (Turbo=war nach Cmos resett so)

Wieviel darf die CPU-Temp nach wieviel Minuten Prime betragen?

Was ich noch nicht verstanden hab ist das mit den Timings von den Arbeitsspeicher. Was muss ich da beim Oc beachten bzw verändern?



Bitte um Beantwortung meiner Fragen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
QPI Link Speed-auto oder x36.ich persönlich wähle immer den multi statt auto
Die Uncore Frequenzy-auto oder den passenden multi wählen,ich würde den multi wählen
Performance Enhance-kannste auf turbo lassen ,ich habe es auf extreme ,aber das ist ram abhängig ob er es mag

Timings von den Arbeitsspeicher-da kannste das einstellen was du möchtest ,hauptsache er läuft stabil
paar minuten prime sind doch überhaupt nicht aussage kräftig
 
QPI Link Speed-auto oder x36.ich persönlich wähle immer den multi statt auto
Die Uncore Frequenzy-auto oder den passenden multi wählen,ich würde den multi wählen
Performance Enhance-kannste auf turbo lassen ,ich habe es auf extreme ,aber das ist ram abhängig ob er es mag

Timings von den Arbeitsspeicher-da kannste das einstellen was du möchtest ,hauptsache er läuft stabil
paar minuten prime sind doch überhaupt nicht aussage kräftig


Okey kann ich dann x36 lassen egal ob Cpu Takt 3,0 oder 4,0ghz ?
Mit den Timings kenn ich mich nicht aus. Bringt mir eine Veränderung einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil?
Wieviel Minuten/Stunden Prime sind denn aussagekräftig ? Ich mein, die Cpu Temperatur steigt ja ziemlich schnell bei 100% Belastung auf die Maximalwerte an.
 
Okee danke. Ich denk das mache ich aber erst wenn ich bei 3,7ghz oder so angekommen bin ne?
Und bitte beantwortet mir noch meine andere Frage :) Kann ich dann x36 lassen egal ob Cpu Takt 3,0 oder 4,0ghz ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Okey, ich hab aktuell 3,6ghz.
Ich habe im Bios die CPU Spannung auf 1,2V. Cpu-z zeigt mir 1,152 everest 1,7V. Soll ich nun den Programmen oder dem Bios vertrauen?

Ich habe Prime seit 13:30Uhr laufen lassen, zwischendurch war ich weg. Als ich wiederkam war der Pc am laufen, nur ich kriegte kein bild mehr auf den Bildschirm. Also der An/Ausschalter vom Monitor war nicht am blinken ( so wie er es tut wenn er kein bild hat, zB wenn der pc aus ist, sondern die beleuchtung war fest da)
Ich würd einen Absturz ausschließen, weil ich meinen Rechner mit der Zeit gut ,,kenne'' und er das schon öfters gehabt hat.
Ich will mich dennoch vergewissern und wollte mal fragen ob es ein Programm gibt, welches Abstürze aufzeichnet? Weil ich bin ja nicht 3h vor dem Pc, wenn Prime läuft....
 
Prime starten, Monitor ausschalten.
Wo ist das Problem ?
Mit Bildschirmschonern gibbet schon mal Probleme.
 
Prime starten, Monitor ausschalten.
Wo ist das Problem ?
Mit Bildschirmschonern gibbet schon mal Probleme.

Ja genau das ist es ja. Das ist manchmal bei meinem pc so, das er bei zB 2-Stündiger nichtbenutzung ( aber ist an) nicht mehr reagiert wenn man die Maus hin und her bewegt.
Deshalb ja die Frage, ob es ein Programm dafuer gibt.

Jetzt hatte ich den ersten Absturz nachdem Prime lief.
Hier von Windows detailliert:
http://s5b.directupload.net/file/d/1705/hhs4fqwj_jpg.htm
http://s11b.directupload.net/file/d/1705/nkopqnqm_jpg.htm

Frage: Welche Spannung muss ich erhöhen?
Ram ist auf 1,64V ; cpu auf 1,2V ; sonst alles standart.
Takt ist 3,7ghz 20x185 Turbo Modus aus ; Loading Calibr. ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die Vcore erhöhen und loadline aus
und mehr einstellungen posten Qpi Uncore etc.
mfg
 
Hey, hier mal ein Bild von 3,9ghz im Windows Betrieb:
http://s10b.directupload.net/file/d/1705/uuembkrf_jpg.htm


& hier 3 Bilder vom Bios:

http://s3b.directupload.net/file/d/1705/v2ztpscf_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/1705/h7pkbgrp_jpg.htm
http://s5b.directupload.net/file/d/1705/r2rosds7_jpg.htm


Da die Temperaturen jetzt schon 58-64°C betragen, will ich ,,nurnoch'' bis 4000mhz gehen. Evtl. kann ich ja auch noch ein oder zwei Grad rausholen indem ich den EK Supreme ein bisschen fester auf die cpu aufsetze. ( War bei einem Freund von mir mal so)

Ich bitte um Vorschläge, welche Spannungen ich fuer einen stabilen Betrieb noch hochsetzen muss.


Edit1: Die 3,9ghz sind aber noch nicht Primestable! Ich versuch es grad mit 1,375V Vcore ( cpu-z zeigt mir nur 1,296V an?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ram lief auf 844(422*9) bei 1:1 waren ocz 1066er wobei die aber relativ lahm mit 5-5-5-15 liefen bei 4gb (board hat net mehr gemacht) bei 2gb gingen auch 4-4-4-12 usw.
war ne gute cpu aber das board hatte bei ~420 nen fsbwall :/
 
Hm^^.
Hilfreich wäre es wenn ihr mir mit meinem aktuellen Problem weiterhelfen könntet.
Ich muss doch bestimmt irgendeine andere Spannung erhöhen damit der Pc wieder stabil läuft. über 1,37V Vcore fuer 3,9ghz kann ich mir nicht vorstellen.
 
entschärfe mal den speicher 8.8.8.21 t1
schalte mal turbo aus wie sind deine CPU einstellungen also c1 eist und so uncore würd mich auch mal interresieren der muß mindestens das doppelte(MHz) vom Speicher haben also bei 1600 Mhz speicher sollte Uncore mindestens 3200Mhz betragen,
bei meiner CPU kann ich alles ab Multi 20 vergessen oder wenn ich turbo einschalte komm ich gerade mal auf 3,6 Ghz ohne turbo gehn die 4,1GhZ aber mit sau viel Vcore
versuch mal 19 x 212 CPU und QPI PLL hab ich auf Auto gelassen hab nur Vcore 1.35 (für die 4 GHz hab ich 1.4 Vcore gebraucht) und Vdimm QPI/VTT1.3125 und IOH Core 1.14V
bis heut nachmittag (mit was testest du LINX wäre subper)
mfg
 
Hey, hier mal ein Bild von 3,9ghz im Windows Betrieb:
http://s10b.directupload.net/file/d/1705/uuembkrf_jpg.htm


& hier 3 Bilder vom Bios:

http://s3b.directupload.net/file/d/1705/v2ztpscf_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/1705/h7pkbgrp_jpg.htm
http://s5b.directupload.net/file/d/1705/r2rosds7_jpg.htm


Da die Temperaturen jetzt schon 58-64°C betragen, will ich ,,nurnoch'' bis 4000mhz gehen. Evtl. kann ich ja auch noch ein oder zwei Grad rausholen indem ich den EK Supreme ein bisschen fester auf die cpu aufsetze. ( War bei einem Freund von mir mal so)

Ich bitte um Vorschläge, welche Spannungen ich fuer einen stabilen Betrieb noch hochsetzen muss.


Edit1: Die 3,9ghz sind aber noch nicht Primestable! Ich versuch es grad mit 1,375V Vcore ( cpu-z zeigt mir nur 1,296V an?!)


erstmal müsste man wissen welchen uncore takt du hast ,weil die QPI/VTT ist eigentlich rellativ hoch ,ich brauche diese spannung bei 4000mhz uncore takt und bis 3440mhz nur stock spannung ,aber das ganze ist natürlich cpu,ram und board abhängig und bei welchen test ist er abgestürtzt bei prime
 
entschärfe mal den speicher 8.8.8.21 t1
schalte mal turbo aus wie sind deine CPU einstellungen also c1 eist und so uncore würd mich auch mal interresieren der muß mindestens das doppelte(MHz) vom Speicher haben also bei 1600 Mhz speicher sollte Uncore mindestens 3200Mhz betragen,
bei meiner CPU kann ich alles ab Multi 20 vergessen oder wenn ich turbo einschalte komm ich gerade mal auf 3,6 Ghz ohne turbo gehn die 4,1GhZ aber mit sau viel Vcore
versuch mal 19 x 212 CPU und QPI PLL hab ich auf Auto gelassen hab nur Vcore 1.35 (für die 4 GHz hab ich 1.4 Vcore gebraucht) und Vdimm QPI/VTT1.3125 und IOH Core 1.14V
bis heut nachmittag (mit was testest du LINX wäre subper)
mfg

Uncore ist das doppelte = 3200mhz. ( CPU hab ich mal auf 4,0ghz gesetzt :))
C1e und eist sind disabled. Turbo ist auch aus.
Werde mal die Ram Timings runtersetzen.
Kann ich also alle Spannungen bis auf Vcore, Dram und QPI/VTT auf Auto lassen?


erstmal müsste man wissen welchen uncore takt du hast ,weil die QPI/VTT ist eigentlich rellativ hoch ,ich brauche diese spannung bei 4000mhz uncore takt und bis 3440mhz nur stock spannung ,aber das ganze ist natürlich cpu,ram und board abhängig und bei welchen test ist er abgestürtzt bei prime

Uncore Takt bei 4ghz 3200mhz (1600mhz Ram). Soll ich ihn höher setzen?
Ich lasse nochmal Prime durchlaufen, dann sehe ich ja bei welchem er abstürtzt.


Edit1: Ich hab jetzt im Bios Vcore 1,4V angegeben ( cpu-z schwankt zwischen 1,32-1,36)
Prime läuft unterschiedlich weit durch.
Das erste mal so:

Test 1 4000 Lucas Lehmer M19373267 using FFT length 1024k
Test2 ........... test passed.
Test 1 800000 Lucas Lehmer M172031 8k
Test2..... danach war ich weg und als ich wiederkam war der pc schon wieder neugestartet.

Als ich grade Prime durchlaufen lassen wollte, stürtzte er direkt ab.
In den Bluescreens steht immer : 0x00000124 oder 0x00000101
Auch im 3D Mark 06 stürzte er 2x im zweiten CPU Benchmark ab.
Als ich die Vcore anhob aber nicht mehr.

Die Temps sind im normalen Bereich ( 57-63°C)

Den Uncore Takt auf 3600mhz bei 4,0ghz CPU Takt und 1600-Ram Takt zu setzen brachte keine Veränderung.
Den Multi auf 19 & Referenztakt auf 210mhz fand ich nicht so gut, weil dann mein Ram nur niedriger lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lief der Ram niedriger was hast du für deb Ram multi eingestellt, da gibts auch nen multi, meiner ist glaub ich auf 8 dann hab ich mit 210 nen ramtakt von 1680 Mhz und uncore ist bei mir bei 37.. MHz
mfg
 
Wie lief der Ram niedriger was hast du für deb Ram multi eingestellt, da gibts auch nen multi, meiner ist glaub ich auf 8 dann hab ich mit 210 nen ramtakt von 1680 Mhz und uncore ist bei mir bei 37.. MHz
mfg

Ja stimmt. Das mache ich gleich mal. Bin nämlich jetzt 1-2 Stunden weg.
Mittlerweile habe ich mal die Vcore auf 1,43V im Bios gestellt ( CPU-Z 1,36-1,39)
Wenn ich Prime Starte werden im prime manche Kerne als ,,rot'' angezeigt und dann steht da . zB Worker5 Torture Test ran 2min 1error 0 warning.
Das sind immer unterschiedliche Kerne.

Warum soll ich eigentlich Loading Calibration deaktivieren?^^
Hat das nicht den Vorteil das die Spannung konstant bleibt?
 
Mach mal nen screen von cpuz
und soviel Vcore bringt auch nix bei den 079er die machen bei 1.4 Vcore zu war bei beiden so die ich hatte
bin heut abend wieder on
mfg Helau
 
hier der cpu-z screen...
Vcore ist im Bios bei 1,43V , cpu-z schwankt immer : mal 1,392 ; mal 1,362 ; mal 1,32...

Muss ich evtl. irgendeine andere Spannung anheben? zB IOH, cpu pll , qpi pll.....?

edit1: Ich habe etwas merkwürdiges entdeckt: Im Idle ist die Spannung fast konstant 1,408
Unter Last hingegen fällt sie auf 1,344; 1,36 und1,372V. Wie kann das sein?

Edit2: Eine erneute Vcore Erhöhung brachte einen Vorteil und einen Nachteil mit sich:
Die CPU scheint 4,0ghz stabil zu sein, allerdings sind die Temps 64-68°C.
Loading Calibration wäre optimal weil dann die Spannungen nicht mehr so doll fallen und ich
weniger Vcore nehmen müsste. Das würde wiederrum kühlere Temps bringen.
Allerdings hab ich angst vor den Spannungsspitzen^^. Was kann da denn so passieren?
 

Anhänge

  • hmm.jpg
    hmm.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den 19 Multi nimmst und dafür 211 BCLK und den ram mit dem 8x Multi einstellst
dann müsstest mit der Vcore runter gehn können war bei mir auch so mfg
hier nen screen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 62
wenn du den 19 Multi nimmst und dafür 211 BCLK und den ram mit dem 8x Multi einstellst
dann müsstest mit der Vcore runter gehn können war bei mir auch so mfg
hier nen screen

Ich brauche fuer 211 bclk und nen 19er Multi 1,43V... -.-
Sonst krieg ich direkt beim hochfahren nen Bluescreen.
Naja ich probier es gleich nochmal, mit ner ganz niedrigen Spannung.
Wieviel Vcore hast du denn im Bios eingestellt ?
Und wie sind deine restlichen Spannungen die du im Bios verändert hast ?
 
Also ich bin zu faul zum schreiben warte mal 10 min dann bekommst ein paar screens mit meinen einstellungen
mfg

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Kann kein bild hochladen was soll den der scheiß
mfg

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Kann kein bild hochladen was soll den der scheiß
mfg

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

So jetzt hats funktioniert
mfg
 

Anhänge

  • S4030515.JPG
    S4030515.JPG
    146,9 KB · Aufrufe: 66
  • S4030516.JPG
    S4030516.JPG
    97,7 KB · Aufrufe: 55
  • S4030517.JPG
    S4030517.JPG
    115,5 KB · Aufrufe: 50
  • S4030518.JPG
    S4030518.JPG
    151,2 KB · Aufrufe: 53
Hey, danke das du dir die Arbeit gemacht hast :)
Dein Beitrag sieht ja jetzt lustig aus^^.
So ähnlich wie du hab ich die Spannungen auch, nur das ich nicht alles auf Auto stehen habe.
Warum denn die Ram Spannung so hoch? Die hab ich auf 1,64V
 
Sonst macht der uncore das nicht mit und 1.74 im bios sind 1.7 im Windows wie siehts bei dir so aus, wenn ich zuviel auf manuel stelle dann wird instabil und wieso die Arbeit machen und alles einstellen wenn das board nur 55 °C warm wird, mein p5q deluxe wurde über 65 °C warm und das läuft heut noch super
mfg
hoffe du kommst weiter, aber ich denke du hast auch so ne bescheiden b-batch wie ich
 
Ich hab nur Angst davor, das mein Board, wenn die Einstellungen auf ,,Auto'' sind, zuviel Spannung an eine Komponente gibt, sodass es zu einem Defekt führen kann....
Ich werd dann mal morgen meinen Dram auf 1,75V setzen :)
Aber ist das nicht schädlich fuer die CPU ? Weil Intel sagt doch max. 1,65V
 
Naja SAE hat gemeint das geht wenn die temps nicht zu hoch sind
muß natürlich jeder selber wissen wie er seine Hardware quälen will
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh