I7 920 - OC sinnvoll?

Santa-Claus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
126
Hallo,

ich habe einen Intel I7 920 mit Scythe Mugen 2 auf einem Gigabyte GA-EX58-DS.
Das Problem: Ich lasse relativ viele Clients (Eve) auf meinem Rechner laufen, 12 an der Zahl. Ram und Grafik sind kein Problem, jedoch merke ich, dass ich damit an die Grenzen der CPU stoße, denn diese ist bei 100% Dauerlast und das merkt man auch, ob Firefox, Musik oder andere Dinge nebenbei, es geht alles recht langsam von der Hand.
Nun war meine Überlegung und darum auch die Frage, inwiefern sich das lohnen könnte, die CPU zu übertakten? Würde ich dadurch noch das Stück Leistung rausholen können, um zb im Firefox normal zu surfen während ich Musik höre? Die CPU liegt bei Volllast um die 60°C.
Ich habe früher des Öfteren übertaktet, aber spätestens mit dem I7 dachte ich, werde ich die Leistung eh nie ausnutzen und somit wäre auch ein OC nicht sehr sinnvoll.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso sollte oc da nichts bringen ? 2,6 gig und 3,8 gig sind schon ein unterschied^^ aber auf nem host 12 vms laufen lassen und mit diesem dann noch was machen find ich etwas seltsam^^
was machts du denn mit den vms wenn man fragen darf?
kannst ja mal schauen ob esxi mit deiner hardware läuft. nur grafiktechnisch geht da dann nichtmehr viel
 
Er lässt 12 Eve Clients laufen und keine VMs das is ein Unterschied. Aber denk bei 12 Clients wirst du nie unter 100% auslastung kommen auch mit OC nicht
 
Nope da brauchst schon Server Prozis 8 Kerne. Oder Amd 6 Kerner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh