I7 Budget Gaming PC

faulwurf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
667
Ort
NRW
Hallo zusammen!

Folgende Hardware ist vorhanden:

Gigabyte X58-UD5
Intel I7-920 (mit Boxed Kühler)
Sata-Festplatte

Jetzt würde ich mir daraus gerne einen Zweit-PC zusammen basteln den ich für Testzwecke und vielleicht auch mal eine LAN verwende.
Die Spiele sind dabei sowas wie Schlacht um Mittelerde und vielleicht mal ne Runde CoD. Also nix High-End und sowieso max. 1 im Jahr.
Das Gehäuse sollte handlich sein. Design ist nicht so wichtig.

Ich brauche also RAM, Gehäuse, Netzteil, Grafikkarte und einen DVD-Brenner, falls ich nichts vergessen habe.

Ich möchte jetzt nicht mehr Geld als notwendig ausgeben.
Was könntet ihr empfehlen? Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 253,11
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Mindfactory 5,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Mindfactory 14,96 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Mindfactory 37,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mindfactory 45,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei Mindfactory 30,46 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5770-1GBD5-PPG) bei Mindfactory 112,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
4 GB Ram-Kit? Sollten es nicht besser 3 x 1 GB sein? Ich denke, 6 GB wäre nicht nötig.
 
Könnte man auch ein LC-Power Gehäuse mit Netzteil nehmen? Das wir hier dann nicht über besondere Qualität sprechen ist mir absolut bewusst, aber für den Zweit-PC?

Welche Alternative gibt es von NVidia? Würde da vielleicht gerne auf Nvidia setzen.

1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VV-Computer 17,53 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K3/6G) bei VV-Computer 57,32 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LC-Power 649B schwarz, 420W ATX bei VV-Computer 32,92 +9,90 bei Versand (Vorkasse)

Das 3 GB RAM-Kit kostet ~ 20 EUR weniger, werde ich mir dann noch überlegen.
 
Die Nvidia Option wäre die GTS 450.
Und auch beim Zweit PC würde ich kein LC Power Schrott verbauen.
 
naja, auch wenn es ein zweit system wird, dem i7 würde ich trotzdem ne vernünftige stromversorgung gönnen. ist ja jetzt auch nicht das sparsamste was man da nutzen kann.
 
Okay, okay, kein LC Schrott.

Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher. Wann ich mal wieder zu einer LAN gehe ist ungewiss. Vielleicht sollte ich auch was ganz "günstiges" nehmen für Windows und wenn ich wirklich mal was mehr brauche dann einfach kaufen. Das kann noch Monate dauern. Was würdet ihr dann empfehlen?

1) Preis: 149,51
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Mindfactory 14,96 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mindfactory 45,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K3/6G) bei Mindfactory 56,23 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei REELL Computer Shop 32,90 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
 
das schaut doch schon sehr brauchbar aus.
 
Habe jetzt folgendes gekauft:

1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/orange

Bräuchte jetzt noch einen vernünftigen CPU-Külhler für einen übertakteten I7-920.
Sollte nicht zu groß/schwer sein (Gehäuse wird ab und an transportiert werden) und am besten am Mainboard verschraubt werden. Kein High-End/P-L bitte. Sollte nur deutlich den Boxed-Kühler schlagen.
 
Sieht aber auch nach so einem Trümmerteil aus.

Passt der in das Gehäuse (Xigmatek Asgard II) und hält das Board dann auch Transporte problemlos aus?
 

Check! Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) | Geizhals.at Deutschland würde ich auch sagen!

Der Mugen is 12cm noch, das Asgard ist 18,5 breit, ziehen wir mal großzügig 2cm für Board, CPU, Rückwand, Seitenteil und Mainboard Schrauben ab, sind wir bei 16,5cm Höhe. Das sollte an Platz reichen. Aber das sind nur Vermütungen. Lass dir das nochmal bestätigen, da hier aber fast immer zur Kombi Asgard 2 mit Mugen 2 geraten wird, gehe ich mal mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit davon aus, dat das passt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine kleine Fragen, oben hat r4iner 2 Lüfter empfohlen. Habe mir das Gehäuse angeschaut (Asgard II) und ich sehe da nur einen Lüfter? Wo soll denn der zweite hin?
 
Vorne ist einer eingebaut, den ausbauen und hinten oben ist keiner drinne. Daher vorne ("in der Frontklape") den alten Raus, und hinten oben einen rein!
 
Also ich sehe nur hinten einen Lüfter. Für den vorderen muss ich die vordere Abdeckung entfernen?
 
Yep, Front muss ab und dort einer eingebaut werden und der hintere muss ausgetauscht werden, sorry hatte ich verwechselt!
 
Normalerweise sollte das schon hinhauen wenn mans vorsichtig angeht.
Ansonsten bleiben nur kleinere Lüfter übrig, die im Regelfall via Pushpins befestigt werden.
Da wäre dann der Katana 3 zu empfehlen.
 
Der Mugen2 paßt ins AsgardII ... aber beim Transport sollte man natürlich sehr vorsichtig mit dem Rechner umgehen (waagerechter Transport ist empfehlenswert)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh