Moin Moin,
Die Intel Grafikkarte im Mainboard Bios deaktivieren, das könnte schon die Lösung des Problems sein.
...Ich habe ein 6 jahre altes Bequiet 750 W Netzteil verbaut. Könnte es daran liegen? Was mich dann allerdings wundert, ist warum dieses dann gerade beim Start überlastet ist. Unter last okay, aber beim Hochfahren?
Die be quiet! Netzteile sind meistens Multi Rail, hier musst du auf die Rail Belegung am Netzteil achten, wahrscheinlich ist dein Netzteil das
be quiet! Dark Power Pro 11 750W.
Wenn du zwei PCIe Stromkabel für die RTX 3080 verwendest muss PCIe 1 und 3 am Netzteil belegt sein (Bild unten), damit zwei Netzteil Rails verwendet werden (Rail 12v3 und Rail 12v4).
Oder das Netzteil als Single Rail mit
OC Schalter verwenden dann sind alle vier Netzteil Rails zusammengeschaltet.
Den OC Schalter nur betätigen wenn der PC aus und vom Strom getrennt ist.
![Rail Belegung.jpg Rail Belegung.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/614/614695-124e76af35818bc0f8e454a88cbc3f12.jpg)
be quiet! Netzteil Handbuch Seite 40 und 41:
https://www.bequiet.com/admin/Image...g=2&force=true&download=true&omitPreview=true
1) Wenn die zwei Tipps oben das Problem nicht gelöst haben
, liste mal bitte deine PC Hardware am besten mit
geizhals.de link damit man exakte angaben hat, Netzteil, Mainboard, Ram, SSD, HDD, Monitor, welche RTX 3080.
So angeben wie 32 GB DDR5 Ram oder 750 Watt be quiet! Netzteil helfen nicht.
2) Hast du das aktuelle Mainboard Bios installiert?
Die meisten Mainboards haben einen Bios Flash Button mit dem man das Bios nur mit Netzteil (24 Pin und 8 Pin EPS Stecker) und USB Stick im FAT32 Format installieren kann, komplett ohne CPU, Ram und Grafikkarte.
Die aktuellen Intel Serie 600 Mainboards starten teilweise ohne vorheriges Bios update nicht.
3) Die Stecker vom Netzteil an der Grafikkarte und auf dem Mainboard müssen bis zum Anschlag eingesteckt und eingerastet sein auch am Netzteil selbst.
So wie auf dem Bildern unten sollte das bei dir nicht aussehen.
![PCIe Stecker nicht eingerastet.jpg PCIe Stecker nicht eingerastet.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/614/614691-8a8b576988bcef4ceb4c058bde2fde77.jpg)
4) Wenn das Mainboard 4 Ram Slots hat muss der Ram in
Ram Slot A2 und B2 eingesteckt sein, damit das Mainboard bootet.
Den Ram bis zum Anschlag in den Ram Slot drücken, ist der Ram nicht vollständig eingesteckt bootet das Mainboard nicht oder es kommt zu Ram Fehlern.
Wenn die Ram Verriegelung geschlossen ist kann man den Ram noch ein Stück weiter in den Ram Slot drücken, am besten beide Daumen zum Drücken verwenden.
5) Nur die Original Netzteil Kabel verwenden,
CableMods und
Riser Kabel können Probleme verursachen, die Grafikkarte in den oberen PCIe x16 Slot stecken.
Das dem Netzteil beiliegende
Kaltgerätekabel verwenden.
Mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind bekommt das Netzteil nicht genug Strom, der PC geht dann dann einfach aus oder es kommt zu Fehlern die durch Strommangel verursacht werden.
6) Gut beleuchtete Bilder vom PC inneren machen und hier hochladen, damit man Fehler erkennen kann.