i9 12900k + 3080 Freeze beim Hochfahren

Champn

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2017
Beiträge
64
Moin,

ich hab seit heute die oben genannten CPU und das Problem, dass mein PC nach kurzer Zeit freezes. Dies kommt mal beim Mainboard Logo, mal im Anmeldebildschirm und mal kurz danach. Entferne ich die Grafikkarte läuft alles normal.

Ich habe ein 6 jahre altes Bequiet 750 W Netzteil verbaut. Könnte es daran liegen? Was mich dann allerdings wundert, ist warum dieses dann gerade beim Start überlastet ist. Unter last okay, aber beim Hochfahren?

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soo, ich melde mich hier nochmal. Diesmal mit guten Nachrichten. Mit neuem RAM funktioniert jetzt alles, obwohl der Alte laut Memtest gestern keine Fehler hatte. Naja, sollte ja eh getauscht werden. Danke euch auf jeden Fall für die Hilfe!
 
Mit neuem RAM funktioniert jetzt alles, obwohl der Alte laut Memtest gestern keine Fehler hatte.
Der alte Corsair Vengeance LPX rot Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 Ram war sowieso nicht für die Intel i9 12900K CPU geeignet, das hatte ich dir aber schon in meinem Post 11 gesagt (mein Zitat unten).
Welchen Ram hast du jetzt eingebaut?

Es würde mich auch nicht wundern wenn dein Corsair 2400 MHz Ram Probleme macht.
Außerdem bremst der langsame Ram die CPU extrem aus, da kannst du mit ca. 30% Leistungsverlust rechnen im vergleich zu 3600 MHz Ram.
Deine Intel i9 12900K CPU unterstützt , DDR4-3200 Ram und unterstützt auch DDR5-4800 Ram mit DDR5 Ram Slots auf dem Mainboard.
 
Falsches Netzteil gelistet, das RM850x 2018 ist richtig, Netzteil link erneuert.


Edit: Das be quiet! Pure Power L8 700W von 2013 oder be quiet! Pure Power L8-CM 730W von 2011, ist erstens zu alt und zweitens hat das Multi Rail Netzteil nicht genug Leistung.
Ich empfehle dir auch kein aktuelles günstiges be quiet Multi Rail Netzteil, weil du damit wahrscheinlich ebenfalls Probleme haben wirst.
Die Dark Power 12 (Pro) Netzteile Serie kann man für die RTX 3080 empfehlen, aber den Rest der be quiet! Netzteile nicht.
Sorry, aber so pauschal sollte man das ggf. nicht formulieren!
Es gibt einige Netzteile der Straight Power Serie, die das locker schaffen!
Auch wenn die Tests schon etwas zurückliegen, so wird das Bild der Ergebnisse vielleicht um 1 NT-Klasse verschoben (wegen der älteren intel-Plattform) aber sonst ist dies sicher noch zu gebrauchen...
-> Igor´s be quiet-Test
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh