ICQ - *hier gewünschten Kraftausdruck einsetzen*

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.069
Wer programmiert eigentlich solch einen Müll?

Wieso erlaubt sich dieses Stück Software, meinen Desktop DAUERHAFT umzugestalten?
Das ist jetzt zum zweiten Mal passiert!: Ich SCHLIESSE ICQ - und plötzlich rücken alle mühsam manuell gruppierten Desktop-Icons um eine ICQ-Fensterbreite nach links und BLEIBEN dort! Beim nächsten Start ist das Fenster nicht so klein, wie ICH es eingerichtet habe, sondern deckt das komplette, rechte Viertel des Bildschirmes ab, aus dem es vorher alle Icons verbannt hat.

Wer gibt den Programmieren das Recht, solch einen frechen Schwachsinn zu veranstalten?
Und WO kann ich mir das als mündiger Nutzer verbieten? Ich dreh gleich durch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nutzt du auch die ICQ-Original-Software? Jeder mündige Nutzer nimmt Alternativen... Miranda, Pidgin, QIP, usw
 
Richtig,
dich zwingt keiner die ICQ-Software zu nutzen.
Und Alternativen gibt es reichlich.
 
Dazu muss man auch noch sagen, dass ICQ dir vollkommen gratis (naja Werbung) diesen Dienst zur Verfügung stellt. Du kannst absolut nix verlangen und irgendwen da zu beleidigen is einfach nur lächerlich.

Wer massenhaft Symbole auf dem Desktop sortiert hat eh schon verloren.
Ausserdem gibt es wie oben schon erwähnt ohne Ende Alternativprogramme.
 
Ja genau! Weil ich ein Programm benutze, bin ich selber schuld, daß es unvorhersehbar Dinge tut, die mit seiner Funktion nichts zu tun haben und die auch sonst kein Programm, kostenlos oder nicht, tut.

Noch mehr solch hilfreiche Hinweise?
 
Vielen Dank für den Tip! Jetzt darf ich die Icons WIEDER neu sortieren.

Da war kein Häkchen gesetzt. als ich probeweise (man will ja wissen, was das für ein beklopptes Verhaltne ist) auf "links" klickte, rückte das Browserfesnter nach rechts - aber die Icons auf dem Desktop schossen nach links. Und WIEDER gibt es keine Wiederherstellung des vorherigen Zustandes! Alles bleibt mir manuell überlassen. Und ich hab keine Ahung, wann und vor allem WARUM das Programm den Scheiß wieder macht!

Wie gesagt, da war KEIN Häkchen gesetzt! Ich habe also die Funktion NICHT aktiviert! Und als ich es tat, räumte ICQ den Bildschirm nicht LINKS frei, wo es sich andockte, sondern RECHTS!

Ist das ein Trojaner, der die Kontrolle übernimmt, oder immer noch ein Anwendungsprogramm?
 
Ja genau! Weil ich ein Programm benutze, bin ich selber schuld, daß es unvorhersehbar Dinge tut, die mit seiner Funktion nichts zu tun haben und die auch sonst kein Programm, kostenlos oder nicht, tut.

Noch mehr solch hilfreiche Hinweise?

Was laberst du uns so an. Denk mal über deinen Tonfall nach! In diesem Thread hat dir quasi jeder eine Lösung des Problems gesagt. Anscheinend biste aber daran gar nicht interessiert, Hauptsache du kannst dich aufregen...
 
Nur mal so als Tip: Ich hab niemanden hier angelabert, sondern darauf reagiert, daß jemand MICH angelabert hat. Und das warst du!

Ich schildere (mit deftigen Worten - aber gegen das Programm und nicht gegen Nutzer hier) ein Problem, und bekomme zur Antwort: "Selber schuld, wenn du das Programm benutzt". Hallo?
 
Gehts noch? Komm mal wieder runter, du bist ja auf 180, und das wegen so einem bedeutungslosen Vorfall. Deine Wortwahl solltest du auch mal überdenken, das fängt schon mit der Wahl des Threadtitels an.

Thread gemeldet.
 
Weißt du, es gibt Leute, die machen sich einen Kopf beim Einrichten ihres Arbeitsoberfläche. Damit sie nicht lange suchen müssen, sondern den Rechner benutzen können.
Und dnan kommt ein Programm daher und schmeißt ohne Befehl oder erkennbaren Grund ales über den Haufen. Das würde ich nicht als "bedeutungslosen Vorfall" bezeichnen. Und wnen dann die ersten drei Antworten alle nach dem Motto "selber schuld" oder "was erwartest du denn?" sind, möchte ich DEINE Reaktion darauf mal sehen!
 
Es war vielleicht nicht die feine Art, aber es macht sich auch nicht jeder solche Gedanken um das Einrichten seiner Desktopsymbole wie du :)

Scheinbar ist das jetzt schon mehrfach vorgekommen, dass du deine Icons neu sortieren musstest. Wieso testest du nicht mal ausgiebig das Programm und lässt die Icons erstmal auf der linken Desktopseite? Dann sparst du dir das ständige hin- und herschieben.
Hast du die optimale Einstellung gefunden, kannst du dir Icons wieder sortieren.

Falls nicht, solltest du über einen Programmwechsel nachdenken. Ich empfehle dir da Miranda, bin sehr zufrieden und es lässt sich sehr Benutzerfreundlich konfigurieren. Zudem gibts da keine lästige Werbung. Überlegs dir mal.
 
naja dein tonfall gefällt mir auch nicht, desweiteren würde ich (an deiner stelle) an meiner kompetenz zweifeln, selbst meine freundin hat das problem nicht :d (ich übrigens auch nicht)

und wenn dir icq nicht passt, nimm was anderes, wie schon erwähnt wurde zwingt dich keiner dazu icq zu nutzen.

btw: wie ebenfalls schon einer sagte: dont feed the troll
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstma solltest du deine wortwahl etwas überdenken, dann kann ich dir raten, nutze das programm "IconRestore". Einfach bei google suchen und du wirst fündig!

Zweitens, schiebe ICQ nicht genau bis zum Rand, lasse ein kleinen spalt übrig, wo man durchschauen kann!

;)
 
Es gibt für solche Probleme auch ein Programm dass dir die Ordner/Icon/Verknüpfungen alle so abspeichert wie sie sind/waren.
Wenn dann o.g. Fall eintritt, kannst du mit einem Klick die Anordnung wiederherstellen.
Nur leider fällt mir der Name dazu gerade nicht ein.
 
Dennoch wäre es sehr angebracht vom Themenersteller, den Titel etwas zu entschärfen, wenn ich darum bitte dürfte. ;)
 
Ist doch eigentlich eine gute Funktion, so werden keine Desktopsymbole verdeckt.

So ein Thread ist doch eigentlich sinnlos - wenn einem die Software passt sucht man doch idR nach einer Alternative, wenn man das jedoch nicht macht, muss man halt die "Macken" der Software akzeptieren.

Es gibt für solche Probleme auch ein Programm dass dir die Ordner/Icon/Verknüpfungen alle so abspeichert wie sie sind/waren.
Wenn dann o.g. Fall eintritt, kannst du mit einem Klick die Anordnung wiederherstellen.
Nur leider fällt mir der Name dazu gerade nicht ein.

pcwSIcons2 ist auch nicht schlecht und klappt jedenfalls bei mir problemlos.
 
Und ich hasse Leute, bei denen ich mich rechtfertigen muss... nein, soll.
Hättest du meinen kompletten Post zitiert, könntest du dir selbst die Antwort geben.
 
Weil er dem thread nen Kraftvollen Titel gegeben hat und er sich aufgeregt hat?
Das ist hier nen Forum - da diskutiert man und regt sich auch schonmal auf.
 
Das ist wohl wahr, aber es sollten trotzdem keine Kraftausdrücke dazu verwendet werden. ;)
 
Und das ist hier nicht mehr das Thema!
Wenn du mir was zu sagen hast mach es per PN :)
 
Ist doch eigentlich eine gute Funktion, so werden keine Desktopsymbole verdeckt.
Inwiefern ist das eine gute Funktion? Jedes Programm- oder Explorer-Fenster deckt Teile des Desktops ab, mitunter sogar den ganzen Desktop. Was wäre, wenn da jetzt jedesmal die Icons Karussell fahren würden? Der Desktop ist eine definierte Arbeitsfläche. Anwendungsprogramme sollen sich ÜBER den Desktop legen - und nicht diesen umräumen.
Und wenn man ein bestimmtes Fenster regelmäßig an einer bestimmten Desktop-Position benutzt, kann man die Icons auch selber umsortieren.

Es sind genau diese "Hilfsfunktionen für Superdummies", die mit dem Anspruch antreten, zu helfen - sprich, dem Nutzer jegliches Denken abzunehmen, und mit ihren Aktionen meist genau das Gegenteil erreichen, ganz besonders für Leute, die wissen, was sie tun. Eben weil die Maschine plötzlich ein nicht nachvollziehbares Eigenleben entwickelt und dem Benutzer vorschreibt, wie er zu arbeiten hat. Und der ist dann stundenlang damit beschäftigt, erst mal die Ursache des Problemes zu finden, sie abzustellen, wenn es geht, und dann den angerichteten Schaden aufzuräumen.

Die Idee eines Programmes, das die Anordnung der Icons wiederherstellt, ist gut. Aber letztlich eine Krücke, um die Fehler eines anderen Programmes rückgängig zu machen. Mir geht es darum, solche Fehler gar nicht erst zu haben!

Und das Ärgerliche an diesem speziellen Fehler ist ja auch noch, daß die Programmierer diese Frechheit als Feature ganz bewußt entwickelt haben! Und zwar nicht optional, sondern serienmäßig aktiv und nicht deaktivierbar. Es genügt eine falsche Mausbewegung, und das Ding tritt in Aktion, ohne daß der User weiß, wie ihm geschieht!
Und es schlägt offenbar auch noch quer, wie das Verbannen der Icons aus dem RECHTEN Desktop-Viertel beim Andocken des ICQ-Fenstesn am LINKEN Desktop-Rand belegt. Wenn nach dem Schließen wenigstens die ursprüngliche Anordnung wiederhergestellt wäre, aber nein, ICQ reklamiert Teile des Rechners dauerhaft für sich selbst (bzw. räumt sogar erst beim Schließen die Icons weg). Das ist ein Unding!

Es sollte sich inzwischen langsam mal bis zu den Programmierern herumgesprochen haben, daß die Nutzer nicht nur das OS und dieses eine Programm auf dem Rechner haben. Programme, die den Desktop umräumen sind da genauso nervig wie solche, die ungefragt Browsererweiterungen installieren, Autostarts generieren oder sämtliche Medien-Dateitypen an sich reißen, indem sie sich als Standard-Anwendung definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wir wieder bei dem thema alternativen sind ... warum gibst du dich nicht einfach zufrieden und lädst dir qip, miranda, trillian oder sonstwas runter wie gesagt es zwingt dich keiner dazu icq zu benutzen. Die programmierer können eben nicht jedem gerecht werden weil es eben ein programm für alle ist, und nur weil es DIR nicht gefällt, werden die das programm nicht umschreiben.
 
Es gibt Programme die speichern die Icon Platzierungen. Wie wärs wenn du mal nach sowas googlest statt hier "rumzupöbeln"? Damit dürfte sich dein Problem erledigt haben.
 
wo wir wieder bei dem thema alternativen sind ... warum gibst du dich nicht einfach zufrieden und lädst dir qip, miranda, trillian oder sonstwas runter wie gesagt es zwingt dich keiner dazu icq zu benutzen. Die programmierer können eben nicht jedem gerecht werden weil es eben ein programm für alle ist, und nur weil es DIR nicht gefällt, werden die das programm nicht umschreiben.

Naja das stimmt so nicht ganz... laut den License Agreements von ICQ ist es verboten einen alternativen Client als ICQ zu nutzen.... :wayne:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh