[Kaufberatung] iiyama ProLite GB2773HS oder ASUS VG278HE

Jeanboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2013
Beiträge
216
Moin Jungs,

im PCGH Forum habe ich mich schon ein bisschen beraten lassen
und mich dadurch auf 2 Modelle beschränkt:

Für 307 Euro: iiyama ProLite GB2773HS, 27" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Für 375 Euro: ASUS VG278HE, 27" (90LME6001T510N1C) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der Vorgänger des iiyama hat nicht sonderlich gut in Tests abgeschnitten.


Hat einer Erfahrungen mit dem GB2773HS gemacht?

Sind es die 68 Euro Aufpreis für den Asus wert?


Es geht mir lediglich um Erfahrungen zu den Monitoren, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist oder nicht.
Ob der GB2773HS brauchbar ist oder wie sein Vorgänger eher nicht.



Danke im Voraus,


Jeanboy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry für meinen Doppelpost, aber ich wollte heute bestellen,
da mein Gutschein bis heute geht und daher noch ein paar Stimmen dazu hören :)

danke im Voraus,
 
Denke der Asus ist die bessere Wahl, der Prad Test liest auch schon sehr ordentlich!
 
Habe mir letzendlich den Asus und einen LG 29EP93 bestellt.

Sowohl der 21:9 LG als auch der 144 Hz Asus heute sind angekommen.

Beiden haben ihre Vorteile und ich möchte (wie wohl jeder hier) eine Synergie aus beidem


Kurz zum Asus:

Positiv:

- 144 Hz ist deutlich zu merken, alles sehr weich und geschmeidig
- Die Farben sind im Gegensatz zu meinem alten Display (Samsung Syncmaster 24B350HS) deutlich besser

Negativ:

- Ein roter Pixel am Rand
- Sehr globig, der Stand ist extrem breit, sodass der Monitor 10cm näher an meinen Augen
ist als der LG/mein Alter (Vesa Halterung ist keine Lösung für mich)
- Daraus resultiert: Ich sehe teilweise Pixel, es ist einfach unschärfer
- Ich sehe das Pixelgitter -> Fliegengittereffekt
- Fest verbautes Netzteil
- Die Kabel gehen sehr schwer rein


Zum LG:

Positiv:

- Die Farben sind sehr, sehr gut
- 21:9 ist auf dem Desktop sehr schön
- Nicht so globig wie der Asus
- Externes Netzteil

Negativ:

- Es könnten in der Höhe mehr Pixel sein (bei 16:9 so groß wie 22,5 Zoll)
- 16:9 Spiele sind mir ein bisschen zu klein (siehe oben), aber da kann ich den Monitor ja einfach zu mir ranziehen
- Bildzerren, ein bisschen stärker als beim alten Monitor. Verglichen mit dem Asus 144 Hz ein Witz (ja, der Vergleich hinkt ein bisschen)


Wäre der LG von der Breite größer würde ich ihn nehmen, denn einen wirkliche Verbesserung meines Gameplays durch 144 Hz sehe ich nicht,
es sieht so einfach besser aus, wobei das der LG durch die schöneren Farben -> fast <- ausgleicht.

Insgesamt tendiere ich also zum LG, werden den Asus aber nochmal testen und in den nächsten Tagen entscheiden

Gibt es irgendwie Möglichkeiten, den LG noch schneller zu machen? (außer durch das OSD)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh