Inflation und Zölle: Sony hebt den Preis der PS5 Digital um 50 Euro an

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.004
Die Nintendo Switch 2 hat bereits mit einem spürbaren Preissprung für Diskussionen gesorgt. Rund 150 Euro müssen Käufer für die neue Konsole mehr ausgeben als für das Vorgängermodell. Neben der Konsole selbst steigen auch die Preise für Spiele deutlich, wie am Beispiel von Mario Kart World zu sehen ist. Die physische Version des Spiels wird mit 89,99 Euro zu Buche schlagen und liegt damit deutlich über dem Preis früherer Spitzentitel.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Müsste der Preis der PS5 nicht eigentlich sinken, wenn der Kurs des Euros steigt? Das sind doch faule Ausreden. 5 Jahre nach Marktstart kostet die PS5 somit 100€ mehr als zum Anfang. Das gab es auch noch nie.
 
Die Hardware ist doch seit jeher ein Verlustgeschäft für Sony bei der PS5 und die Marge extrem niedrig.

Weniger verkaufte Einheiten und weniger Inhalte verkauft müssen die Preise hoch um die Marge zu halten.
 
Ne Leuts die Situation ist leider echt schwierig für die Unternehmen derzeit. Und die dinger verkaufen sich doch nach wie vor gut.
Angenommen du hast wie bei der ps5 o.ä. lange lieferkette aus der ganzen Welt und feste Regeln zur Abnahme und Preis, jetzt kommen aber auf die ausgehandelt Preise neue oder wie hier oft zusätzliche Zölle von bis 120 oder 140% liest man teils in den Medien.
Sowas kannst du net planen oder so, das ist halt trump. Natürlich kannst du sowas ab jetzt mit Planungen auffangen, bspw. ausklammern ganzer Länder und sei es nur für Verpackung, Auswahl der Angebote nach Lage, zukünftige Aussichten. Und da sind wir wieder, du stellst alles um und bist fix und brauchst ein Jahr, ich denke eher deutlich länger, und dann ist plötzlich wieder alles "normal"?! Was machst du dann. Aber ja ist schon recht plötzlich und dann bei der kleinen...es gibt aber sicherlich dümmere Zeitpunkte sich mit Hardware einzudecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh