Hallo,
ich bin leidenschaftlicher Zocker und spiele auch alte Spiele über Emulatoren (NES, SNES, N64). Um wieder das Spielgefühl von früher wiederherzustellen verwende ich ein Gamepad (PS3 Controller). Der Controller verbindet sich über einen Bluetooth-Adapter mit meinem PC. Die Ausgabe soll nun am TV stattfinden, damit ich bequem von Couch oder Bett aus zocken kann.
Das Problem: Ich verwende meinen Philips TV (37PFL9732D/10, FullHD) also Ausgabegerät und habe nun eine fiese Eingabe-Verzögerung beim Spielen. Das macht sich vor allem bei Jump&Runs bemerkbar, wenn der Sprung einfach zu spät kommt! Die Verzögerung ist definitiv noch unter einer Sekunde, aber auch nach längerem Spielen ist es unmöglich sich daran zu gewöhnen und fehlerfrei zu steuern.
Folgende Konfigurationen habe ich probiert:
Controller --- Bluetooth --- PS3 === HDMI === TV (absolut kein Input-lag)
Controller --- Bluetooth --- PC === HDMI === Dell-Monitor (absolut kein Input-lag)
Controller --- Bluetooth --- PC === HDMI === TV (Input-lag!!)
Ich finde keine Lösung für das Problem. Warum entsteht Input-Lag sobald der PC mit dem TV verbunden ist? Merkwürdig: Mit der PS3 habe ich überhaupt keine Input-lags!! Ich folgere mal dass mein TV schon fürs Spielen geeignet ist.
Mein PC-Hardware:
Gigabyte 990FXA-UD3
AMD Phenom II X6
8 GB RAM
Geforce GTX 570
Creative Soundblaster X-Fi
Kann es an der Grafikkarte liegen?
Kann man irgendwo etwas optimieren? (eventuell Windows- oder Treiber-Einstellungen)
Wenn irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Lösungsvorschläge hat und sie hier posten könnte, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
rym
ich bin leidenschaftlicher Zocker und spiele auch alte Spiele über Emulatoren (NES, SNES, N64). Um wieder das Spielgefühl von früher wiederherzustellen verwende ich ein Gamepad (PS3 Controller). Der Controller verbindet sich über einen Bluetooth-Adapter mit meinem PC. Die Ausgabe soll nun am TV stattfinden, damit ich bequem von Couch oder Bett aus zocken kann.
Das Problem: Ich verwende meinen Philips TV (37PFL9732D/10, FullHD) also Ausgabegerät und habe nun eine fiese Eingabe-Verzögerung beim Spielen. Das macht sich vor allem bei Jump&Runs bemerkbar, wenn der Sprung einfach zu spät kommt! Die Verzögerung ist definitiv noch unter einer Sekunde, aber auch nach längerem Spielen ist es unmöglich sich daran zu gewöhnen und fehlerfrei zu steuern.
Folgende Konfigurationen habe ich probiert:
Controller --- Bluetooth --- PS3 === HDMI === TV (absolut kein Input-lag)
Controller --- Bluetooth --- PC === HDMI === Dell-Monitor (absolut kein Input-lag)
Controller --- Bluetooth --- PC === HDMI === TV (Input-lag!!)
Ich finde keine Lösung für das Problem. Warum entsteht Input-Lag sobald der PC mit dem TV verbunden ist? Merkwürdig: Mit der PS3 habe ich überhaupt keine Input-lags!! Ich folgere mal dass mein TV schon fürs Spielen geeignet ist.
Mein PC-Hardware:
Gigabyte 990FXA-UD3
AMD Phenom II X6
8 GB RAM
Geforce GTX 570
Creative Soundblaster X-Fi
Kann es an der Grafikkarte liegen?
Kann man irgendwo etwas optimieren? (eventuell Windows- oder Treiber-Einstellungen)
Wenn irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Lösungsvorschläge hat und sie hier posten könnte, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
rym
Zuletzt bearbeitet: