Input Lag PC -> TV

rym

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2012
Beiträge
3
Hallo,

ich bin leidenschaftlicher Zocker und spiele auch alte Spiele über Emulatoren (NES, SNES, N64). Um wieder das Spielgefühl von früher wiederherzustellen verwende ich ein Gamepad (PS3 Controller). Der Controller verbindet sich über einen Bluetooth-Adapter mit meinem PC. Die Ausgabe soll nun am TV stattfinden, damit ich bequem von Couch oder Bett aus zocken kann.

Das Problem: Ich verwende meinen Philips TV (37PFL9732D/10, FullHD) also Ausgabegerät und habe nun eine fiese Eingabe-Verzögerung beim Spielen. Das macht sich vor allem bei Jump&Runs bemerkbar, wenn der Sprung einfach zu spät kommt! Die Verzögerung ist definitiv noch unter einer Sekunde, aber auch nach längerem Spielen ist es unmöglich sich daran zu gewöhnen und fehlerfrei zu steuern.

Folgende Konfigurationen habe ich probiert:

Controller --- Bluetooth --- PS3 === HDMI === TV (absolut kein Input-lag)
Controller --- Bluetooth --- PC === HDMI === Dell-Monitor (absolut kein Input-lag)
Controller --- Bluetooth --- PC === HDMI === TV (Input-lag!!)

Ich finde keine Lösung für das Problem. Warum entsteht Input-Lag sobald der PC mit dem TV verbunden ist? Merkwürdig: Mit der PS3 habe ich überhaupt keine Input-lags!! Ich folgere mal dass mein TV schon fürs Spielen geeignet ist.

Mein PC-Hardware:
Gigabyte 990FXA-UD3
AMD Phenom II X6
8 GB RAM
Geforce GTX 570
Creative Soundblaster X-Fi

Kann es an der Grafikkarte liegen?
Kann man irgendwo etwas optimieren? (eventuell Windows- oder Treiber-Einstellungen)

Wenn irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Lösungsvorschläge hat und sie hier posten könnte, wäre ich sehr dankbar!


Viele Grüße,
rym
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist es immer das selbe hdmi kabel? ist die auflösung immer die selbe?
 
Hmmm die Auflösungen sind ähnlich. 1920x1080 (TV) bzw 1920x1200 (DELL-Monitor).
Über das Kabel habe ich mir noch überhaupt keine Gedanken gemacht... gibt es da so krasse Unterschiede?

vSync mal deaktiviert?

In der Emulator Anwendung gibt die Einstellung gar nicht. Kann man in den Windows Einstellungen irgendwas einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bildverbesserungseffekte am tv augestellt?

ich hab das an meinem tv auch. ich muss beim meinem philips hd motion und 100 hz ausstellen sonst is der input lag übelst. aber auch ohne die bildverbesserer ist ein kleiner inputlag vorhanden aber viel viel geringer als vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wen ich mein Notebook mit einem 10m HDMI Kabel an meinen TÜV Hänge einen inputlag. Ok, das Kabel war total billig, habe es glaube ich für 4-5€ gekauft. Mit einem 2m Kabel für 15€ läufst ohne den inputlag. Ja, ja ich weiß, HDMI ist digital, kein Unterschied in der Qualität des Kabels, aber bei mir hat ein besseres Kabel geholfen.
 
Deswegen sollte man sich ja auch vorm Kauf eines Anzeige Gerätes entsprechend seiner Anforderungen über die Details informieren, damit man einen spieletauglichen tv erwirbt.

HDTV.co.uk testet die Geräte auch auf den Input lag. Beim nächsten mal einfach vorher dort schlau machen :).
 
Alle Bildverbesserer ausschalten und unter smartbild auf “Spiel “ umschalten. Zudem sollte man darauf achten, den PC als solchen am TV anzumelden. Wenn du die Konfiguration vornimmst,kannst du ja auswählen, welches gerät am jeweiligen Hdmi-port hängt. Das geht zumindest alles bei meinem Philips TV so.

Und lass dich nicht von solchen überflüssigen Kommentaren ärgern, wie über mir einer steht.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Und lass dich nicht von solchen überflüssigen Kommentaren ärgern, wie über mir einer steht.

wieso überflüssigen Kommentare, er hat völlig recht. Als ich mein TV gekauft habe, musste ich mich auch viel informieren und habe mich für Plasma entschieden mit ca 15ms inputlag und LCD lagen laut test bei ca. 60ms und das hat man dann schön gemerkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der InputLag ist hier doch vollkommen egal, wenn er über die PS3 zockt merkt er seinen InputLag doch auch nicht. Ein Plasma ist in der Tat besser, aber wenn es ihm so nicht auffällt bzw. so das Spielergebnis gut ist brauch man so eine sinnlose Diskussion gar nicht erst anfangen.

Da der InputLag nur auftritt wenn er mit dem PC am TV spielt kann es

a) am HDMI Kabel liegen
b) an diversen Settings am PC (VSync, Übertragungssettings...etc.)
 
Danke für die vielen Tipps. Ich bin noch am testen. Habe noch ein paar TV Einstellungen verändert, div. Bildverbesserer deaktiviert von denen ich eigentlich dachte sie wären schon längst deaktiviert. Die Eingabeverzögerung ist nun deutlich kürzer, evtl sogar schon spielbar. Klar merkt man das die Steuerung noch nicht optimal reagiert, aber das ist momentan sogar kompensierbar.

TV Möglichkeiten haben ich nun also ausgeschöpft.

Lässt sich denn auf PC-Seite noch irgendwas optimieren? (möglichst konkret)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh