Lurtz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 3.184
Ich nutze aktuell einen i5 12500 in einem MAG B660 TOMAHAWK WIFI DDR4. Das letzte BIOS-Update ist für Microcode 0x12B. Da ich mittlerweile auf einer 5070 Ti sitze überlege ich ob es nicht sinnvoll wäre für die bestehende Plattform die CPU zu tauschen, bevor ich alles für AM5 neu kaufen muss, da ich mittlerweile doch häufiger im CPU-Limit sitze.
Wenn ich mir die Benchmarks so ansehe bietet der 14600K prinzipiell sehr viel Leistung für ~230€ (aktuell inklusive Civ VII).
Ich würde ihn aber gerne eingebremst laufen lassen, sinkt die Spieleleistung dabei stark? Was sind da sinnvolle Werte, um die 125 Watt?
Ist mein Arctic Freezer 34 eSports Duo ausreichend?
Muss man hinsichtlich Schäden mit aktuellem Microcode noch Bedenken haben? Sollte man dahingehend noch Einstellungen was die Spannung angeht vornehmen?
Wenn ich mir die Benchmarks so ansehe bietet der 14600K prinzipiell sehr viel Leistung für ~230€ (aktuell inklusive Civ VII).
Ich würde ihn aber gerne eingebremst laufen lassen, sinkt die Spieleleistung dabei stark? Was sind da sinnvolle Werte, um die 125 Watt?
Ist mein Arctic Freezer 34 eSports Duo ausreichend?
Muss man hinsichtlich Schäden mit aktuellem Microcode noch Bedenken haben? Sollte man dahingehend noch Einstellungen was die Spannung angeht vornehmen?