Intel core i 5 prozessor

Streifenkarte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2011
Beiträge
9
hallo Leute,


bin ganz neu hier aufm Forum.


Hab da mal eine Frage zu der Intel core i5 prozessoren.

Wenn ich z.B. jetzt einen Prozessor mit folgenden Daten hab.

Intel Core i5 480M, 2,6GHz

heißt das, dass dieser Prozessor

virtuell dann 4 Kerne hat ?? wenn er sie benötigt ??


und dass dann die intel core i7 prozessoren, 8 virtuelle kerne haben ??


Danke für eure Antworten !

Gruß

Streifenkarte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beherrscht ein Prozessor von Intel Hyperthreading hat er doppelt so viele Threads wie Kerne dies optimiert die Auslastung der Kerne. Ein virtueller Kern ist aber nicht so Leistungsfähig wie ein virtueller Kern. ;)
 
woran erkenne ich denn genau, wie viele kerne der virtuell bilden kann ??
 
Oh Tschuldigung, ich kränkel etwas. :d Das letzte "Virtuell" muss natürlich physisch heißen... :d Peinlich...

@ Streifenkarte: Beherrscht er Hyperthreading sind es zwei Threads pro physischem Kern, er hat als pro physischem Kern einen zusätzlichen virtuellen Kern. ;)
 
kann ich am namen des prozessors erkennen ob er hyperthreading unterstützt ??
 
Leider nicht. Schau mal bei Intel vorbei: Prozessoren

Dort kannste dir u.a. die Spezifikationen des entsprechenden Prozessors anschauen. Intel beschreibt dort wieviele Kerne/Threads der jeweilige Prozessor genau hat.

PS:Willkommen im Luxx :wink:
 
Normalerweise steht das bei der CPU dabei ob der das beherrscht oder nicht, aber dein Beispiel ist eine Notebook CPU und die haben das, glaube ich, alle seit dieser Generation. ;)
 
Nein, Turboboost ist eine dynamische Übertaktung je nach CPU-Kernauslastung.
 
also erkenne ich das im prinzip nicht, ob mein prozessor hyperthreading unterstüzt ??
 
Ich glaube alle mobilen Intel-CPUs der letzten beiden Generationen haben das, aber er will wissen wo man das sehen kann. Ich hab ihm schon gesagt, dass man das Nachlesen kann, aber er sagt bisher nicht wo er guckt... ;)
 
okay entschuldigung :)

ich glaub wir reden grad aneinander vorbei :)



also ich meinte folgendes.

Wenn ich jetzt im Laden stehe und mir einen Laptop kaufen will, dann les ich mir ja die Daten durch.

Wenn dann da eine CPU steht kann ich ja mitm Namen nicht unbedingt was anfangen.

Meine Frage ist also, ob ich anhand vom namen erkennen kann ( ohne auf der intel-website nachzuschauen) ob diese CPU Hyperthreading unterstützt ??
 
Nein, kann man nicht erkennen.
Aber der Verkäufer deines Misstrauens berät dich da sicher gern ;-)...

Hier stand Blödsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser ist auch du kaufst nicht im Laden zu überteuerten Preisen bei inkompetenten Personal sondern online. ;)
 
okay entschuldigung :)

ich glaub wir reden grad aneinander vorbei :)



also ich meinte folgendes.

Wenn ich jetzt im Laden stehe und mir einen Laptop kaufen will, dann les ich mir ja die Daten durch.

Wenn dann da eine CPU steht kann ich ja mitm Namen nicht unbedingt was anfangen.

Meine Frage ist also, ob ich anhand vom namen erkennen kann ( ohne auf der intel-website nachzuschauen) ob diese CPU Hyperthreading unterstützt ??

Such dir im Internet ein Notebook aus, da gibt es Tests und du kannst auch nachlesen, was das Notebook wirklich kann. Auf Notebookjournal.de gibt es z.B. haufenweise Tests. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh