Intel i3-4130T 35W echter idle Verbrauch (System) ?

itanium2k7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
139
Hallo,
hat jemand zufällig von euch einen Intel Core i3-4130T mit 35W TDP und kann sagen wieviel Strom der wirklich im idle
und unter normalen Bediengungen zieht?
Ich suche einen kleinen schnellen aber auch stromsparenden Prozessor mit AES support und da ist dieser bei Haswell der kleinste, Ziel
soll ein kleiner file Server sein, daher auch der Verzicht auf einen i5 mit quadcore aber scheinbar nehmen die sich ja im idle alle nichts oder?
Die integriete GPU möchte ich auch nutzen!

System:
#####
-Intel Core i3-4130T, 2x 2.90GHz 35W Haswell
-ASUS H87-Pro (C2) Maindboard
-2x4GB Crucial Ballistix Sport (8GB) DDR3
-Samsung 128GB 840Pro SSD

über jede Anregung und Info bin ich dankbar :)

Nachtrag: sry für den fehlenden Titel, ich kann ihn leider nicht mehr editieren :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachtrag: sry für den fehlenden Titel, ich kann ihn leider nicht mehr editieren :(

Doch, kannst du. Sogar auf zwei verschiedenen Wegen hin. Entweder mit einem Klick auf "Bearbeiten" und dann auf "Erweitert" oder aber du gehst zurück ins Prozessoren-Unterforum und machst einen Doppelklick auf deinen Thread. Generell bitte ich dich auch darum, den Thread mit einem aussagekräftigen Titel zu versehen. ;)
 
danke, das wusste ich nicht das das geht und natürlich gleich getan :)
und der Nachtrag bezog sich ja auch das fehlen des Titels, ich mach doch nicht absichtlich einen only "Intel titel Thread" auf wo kein User weiss worum es geht, es war keine Absicht! :wink:

Doch, kannst du. Sogar auf zwei verschiedenen Wegen hin. Entweder mit einem Klick auf "Bearbeiten" und dann auf "Erweitert" oder aber du gehst zurück ins Prozessoren-Unterforum und machst einen Doppelklick auf deinen Thread. Generell bitte ich dich auch darum, den Thread mit einem aussagekräftigen Titel zu versehen. ;)
 
daher auch der Verzicht auf einen i5 mit quadcore aber scheinbar nehmen die sich ja im idle alle nichts oder?

Richtig im Idle macht es quasi keinen Unterschied aufgrund der Stromsparmechanismen, vielleicht sind es mal 1-2 Watt, aber das wäre zu vernachlässigen. Wichtiger dürfte ein stromsparendes Mainboard sein, aber da kann ich dir keine Empfehlung geben.
 
wie [-Dead Eye-] richtig sagt, nehmen sich die cpus im idle fast nichts. da sind keine wirklichen einsparungen möglich.
entscheidender ist da schon das board und vielleicht noch netzteil und die platten.
 
Ich suche einen kleinen schnellen aber auch stromsparenden Prozessor mit AES support und da ist dieser bei Haswell der kleinste, Ziel
soll ein kleiner file Server sein, daher auch der Verzicht auf einen i5 mit quadcore aber scheinbar nehmen die sich ja im idle alle nichts oder?
Die integriete GPU möchte ich auch nutzen!

i5 vs i3 macht vielleicht 2-3 Watt im Idle aus ... mit dem i3 landest knapp unter 10w mit dem i5 knapp darüber.

(entsprechend effizientes Netzteil vorausgesetzt)

Nebenbei erwähnt gibt es auch einen i5 Dual Core ... nämlich den i5-4570T ... den habe ich hier noch rum liegen. ^^

Der hat dem i3 z.b. das VT-D voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh