Intel i5 12400f oder Ryzen 5 5600x (385€ vs 400€)

I

IseeIceTea

Guest
Ich bin momentan stark am überlegen, ob ich meinen PC mit einem Ryzen 5 5600x mit B550 Tomahawk und 16gb G.Skill Aegis 3200MHz aufrüste oder einem i5 12400f und G.Skill Aegis 16gb 3200MHz. Bei dem Mainboard der Intel Konfiguration bin ich mir extrem unsicher, da in folgendem Video (
) gesagt wird das die Mainboard die ich ursprünglich in meiner engeren Auswahl hatte sehr schlecht sind, da das Asrock Mainboard wohl nach einer gewissen zeit die Spannung auf 85 Watt beschränkt und das Gigabyte B660 DS3H sehr schlechte Werte hat und auch Probleme macht. Die AMD Konfiguration würde momentan 400€ kosten und die von Intel je nach Mainboard 385€ (Mit dem empfohlen Mainboard aus dem Video(MSI PRO B660M-A DDR4)). Für was würdet ihr euch entscheiden? Hab momentan ne RX 580 als Grafikkarte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du musst dich nur entscheiden, welches motherboard dir besser gefällt von ausstattung und features - der sieger wird hier wohl eindeutig ein gutes b550 sein - und ob dir der freie multiplikator und der deutlcih größere cache wichtiger ist oder der höhere IPC (besonders langfristig ist wohl der IPC von alder lake wichtiger).
für die entscheidungshilfe sonst am besten benchmarks gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur keine aegis rams. das ist der letzte crap.

nimm die gskill 3200 cl16-18-18-38 für 60 € 1555 bewertungen auf geizhals.

1646981511180.png


mit dem 12400f kommst auch auf 400
aufgrund deiner betagten graka würd ich die die 15 euro draufpacken und den 12400 nehmen. sollte diene graka kaputt gehen und du gerade keine kohle für eine neue haben dann kannst du den rechner weiternutzen. der amd hat keine IGPU

1646981665996.png
 
Zuletzt bearbeitet:
nur keine aegis rams. das ist der letzte crap.

nimm die gskill 3200 cl16-18-18-38 für 60 € 1555 bewertungen auf geizhals.

Anhang anzeigen 737821

mit dem 12400f kommst auch auf 400
aufgrund deiner betagten graka würd ich die die 15 euro draufpacken und den 12400 nehmen. sollte diene graka kaputt gehen und du gerade keine kohle für eine neue haben dann kannst du den rechner weiternutzen. der amd hat keine IGPU

Anhang anzeigen 737822
Mal eine dumme Frage zu den Mainboards:
Hat man Nachteile wenn man für den 12400 ein mATX Board nimmt statt dem ATX ?
Also bezogen ist meine Frage auf die Leistung, da mir auch ein B660 ATX Board von ASRock vorgeschlagen wurden und ich das auch mit der 85W Spannungsbeschränkung gelesen hatte.

*Hoffe ich bin hier jetzt nicht Off-Topic*
 
bei den asrocks gehts wohl um die vrms. so 100% genau bin ich da nicht informiert. Liegt einfach daran dass ASrock seit ein paar Jahren wieder nachgelassen hat.

ich würde in sachen alderlake auf die sich bis jetzt bewährten modelle zurückgreifen. weniger stress im nachhinein.
 
Okay vielen Dank für eure Hilfe. Ich schätze ich leg dann etwas mehr Geld für ein besseres B660 Mainboard hin und hol mir besseren Ram als Aegis.
Viel Dank nochmal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh