Hallo,
ich beobachte jetzt schon seit ein Paar Wochen die idle Temperaturen von meinem 12700k auf dem Desktop. Dabei komme ich laut HW Info nicht unter 50° teilweise nicht mal unter 60° auf den Kernen, sei es P oder E Core.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die P Cores permanent mit 4,9Ghz laufen obwohl ich selbst nix am PC übertaktet habe das ganze bei einer Leistungsaufnahme von 35W. Weiterhin ist auffällig, dass bei meiner 360er AIO die das ganze Kühlen sollte nur am ersten Lüfter (am Wassereingang) warme Luft rauskommt und der Radiator auch heißer ist als bei den restlichen Lüftern.
Mein System:
Asus ROG Strix Z690-A Gaming Wifi D4
RAM 32GB Gskill Trident Z 3600 MHz
CPU Intel i7 12700k
AIO Lian Li Galahad 360 UNI Fan
GPU Sapphire 7900 XTX Nitro+
Gehäuse Lian Li O11 Evo
Habe ich in meiner AIO irgendwie ein Wasserstau oder was kann hier los sein? 50° im Idle bei so einem System sollte ja eigentlich nicht sein
ich beobachte jetzt schon seit ein Paar Wochen die idle Temperaturen von meinem 12700k auf dem Desktop. Dabei komme ich laut HW Info nicht unter 50° teilweise nicht mal unter 60° auf den Kernen, sei es P oder E Core.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die P Cores permanent mit 4,9Ghz laufen obwohl ich selbst nix am PC übertaktet habe das ganze bei einer Leistungsaufnahme von 35W. Weiterhin ist auffällig, dass bei meiner 360er AIO die das ganze Kühlen sollte nur am ersten Lüfter (am Wassereingang) warme Luft rauskommt und der Radiator auch heißer ist als bei den restlichen Lüftern.
Mein System:
Asus ROG Strix Z690-A Gaming Wifi D4
RAM 32GB Gskill Trident Z 3600 MHz
CPU Intel i7 12700k
AIO Lian Li Galahad 360 UNI Fan
GPU Sapphire 7900 XTX Nitro+
Gehäuse Lian Li O11 Evo
Habe ich in meiner AIO irgendwie ein Wasserstau oder was kann hier los sein? 50° im Idle bei so einem System sollte ja eigentlich nicht sein