Intel kopiert AMD

Zidane schrieb:
naja von 2 physikalischen CPUs halte ich eingentlich auch mehr als von 2 logischen, da es im Prinzip bei HT im Endefekt soz. emuliert und so langsamer sein sollte als mit 2 echten.
Klar ist HT langsamer als ein SMP-System. Es ist halt eine Technik die Intel einsetzt, um die CPUs besser auszulasten. Und Dualcore ist keineswegs unbedingt effektiv. Dualcore in Verbindung mit HT(also 2 physikalische und 4 logische CPUs) stellt wohl die beste Lösung dar, da man von einer guten Auslastung ausgehen kann. Von daher ist für mich Intel auf dem richtigen Weg :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Dark:

Sid Burn meint IA64, was bis dato nur der Itanium nutzt und das ist nen REINER Serverproz.

Wäre totaler Bullshit das @Desktop zu bringen, da das Teil 32bit nur emulieren kann und dort kagg(Absicht) lahm ist. ;)

Intel wird 64bit mit dem LG775, früher oder später, freischalten und es wird zur AMD 64Bit Technologie kompatibel sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
Intel wird 64bit mit dem LG775, früher oder später, freischalten und es wird zur AMD 64Bit Technologie kompatibel sein. ;)

alles andere währe auch schwachsinn..
microsoft hätte 2 64bit kerne coden können, die warscheinlich schon während der installation auswählbar sein müssten.

doch AMD erhält dadurch auch volle softwareunterstützung weil intel natürlich in den 64 bit bereich drückt...
 
Also mich nervt es mehr das Microsoft Intel nicht so viel Zeit lässt selbst eine Technik zu entwerfen.Die waren ja schon dabei bzw. es gab ja schon eine in den Pressis.
Jetzt bin ich echt gespannt was Intel in ein paar Monaten präsentieren wird.
Und ob es evtl.einen findigen Modder gibt der-auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist-es schafft die 64Bit im Presscot frei zu setzen.
 
Intel hat mit hoher wahrscheinlichkeit keinen eigenen neuen "Desktop"-64Bit-Standard entwickelt. Das Abkommen zum Technologieaustausch ist schon relativ alt. Wieso findest du das nicht gut, dass Intel keine neue Technik einfuehrt? 2 verschiedene 64Bit-Befehlssaetze waeren doch total doof, da man dann wieder inkompatibel zum anderen Standard waehre. Ist schon gut, dass das so ist wie's ist imho.
 
Zidane schrieb:
Hi..

Allerdings hat Intel noch "HT" und AMD noch nicht, diese Technik ebenfalls im AMD-64 währe noch das letzte was das Puzzle dann schließen würde.

Und von daher wohl besser gewesen -> AMD64 Technik im Tausch von HT-Technik von Intel statt SSE3 anzunehmen.
Naja,
ich sagte ja oben das 3DNow eine Technik von AMD ist, die die schwäche der Fließkommaberechnung ausbügelt.

Und HT ist das bei Intel, was 3DNow bei AMD ist. Da die Pipeline lang bei Intel ist, wird diese meist nicht Effektiv ausgenutzt. HT ist eigentlich nur der Lückenfüller. Lücken die es beim AthlonXP /A64 nicht gibt.

Also SSE3 zu nehmen anstatt HT ist doch schon sehr sinvoll. Auserdem hat AMD ja eine Technik aufgebaut womit man 2 echte Cores auf einen CPU bauen kann. Das ist sehr viel besser anstatt ein virtuelles Dual Core.

EDIT:
Ups, ne ganze Seite übersehn. ^^

Das würde ja heißen,das es nie zur freischaltung der 64Bit im Pressi kommen wird(?)
Das heißt aber nicht das es im Prescott niemals 64Bit geben wird. Intel kann ja das kompatible AMD64 (obwohl ich denke das es einfach das reine AMD64 sein wird) in den Prescott einbauen, in den Zukünftigen Prozessoren wo es aktiviert wird.

Naja und ich finde es wie gesagt schon gut wie es Microsoft macht. So hat man immerhin ein Standart. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Und ich als Entwckler würde wie gesagt nicht einsehen, ein zweiten Kernel zu Entwickeln, weil irgendwelche Sesselpupser meinen, noch einen zweiten 64bit Kern zu Entwickeln, weil man ja bloß nicht die Errungenschaften von jemand fremdes benutzen möchte.

Und naja die Vorgehensweise kann man auch drüber streiten. Wenn wirklich schon AMD64 Technik im Prescott ist, was ich bezweifle. Finde ich das auch bisschen lächerlich. Man schatet es nicht frei? Aus welcher Begründung den? Genau damit wenn es ein 64Bit OS gibt, man nochmal ein Prescott CPU Kaufen darf, wo dann 64 bit freigeschaltet ist. Und man nochmal Geld absahnen kann.

Eine Aktivierung würde niemand stören. Die CPU wird nicht langsamer, und wenn man dann mal 64bit Technik einsetzt hat man schon Vorteile die man nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
microsoft hätte 2 64bit kerne coden können, die warscheinlich schon während der installation auswählbar sein müssten.
Das wärs gewesen, 64bit Software die nur auf EINEM Prozi sauber fuppt. *jeah* :fresse: *Ironie*

doch AMD erhält dadurch auch volle softwareunterstützung weil intel natürlich in den 64 bit bereich drückt...
Jo, so dürfte die Entwicklung etwas vorangetrieben werden. ;)

Also mich nervt es mehr das Microsoft Intel nicht so viel Zeit lässt selbst eine Technik zu entwerfen.Die waren ja schon dabei bzw. es gab ja schon eine in den Pressis.
Jetzt bin ich echt gespannt was Intel in ein paar Monaten präsentieren wird.
Und ob es evtl.einen findigen Modder gibt der-auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist-es schafft die 64Bit im Presscot frei zu setzen.
Also ne eigene Technik wäre nur nen dickes Problem für uns! Für jeden Prozzi bräuchte man unterschiedliche Software, da beide ja nen eigenes 64bit beherschen würden. Das wäre ja wirklich toll *ironie* ... :fresse:

1. Ich denke du meinst "Yamhill". So und nun überleg mal wieso bei den damaligen Gerüchten immer von "Kompatibilität" die Rede war. Ist einfach nur der 64bit Befehlssatz der jetzt im Pressi sitzt/sitzen wird ! Zumindest wäre das die einzig logische Erklärung ...

2. Sie werden ein vollkommen kompatibeles 64bit präsentieren, was auch sonst?

3. Wieso Modder finden? Wenn in einer Newsmeldung gesagt wird das die neuen LGA775 Pressis M64T haben werden, was bitte sehr denkst du, was die damit meinen? Also bei M64T denk ich irgendwie "ein ganz klein wenig" an 64bit ... :fresse: (Ich weiß es aber nicht sicher, evt. weiß ja hier einer was mit M64T genau gemeint ist. Evt. lieg ich ja auch total daneben ;) ) (Die Newsmeldung war NICHT von Intel direkt !)

Wenn wirklich schon AMD64 Technik im Prescott ist, was ich bezweifle. Finde ich das auch bisschen lächerlich. Man schatet es nicht frei? Aus welcher Begründung den?
In den neuen Pressi Steppings ist das bestimmt schon drin, denke ich mir zumindest.

Wieso die es nicht freischalten? Nenn mir nen Grund wieso se es machen sollten, Marketing mal ausgenommen.

Es gibt noch keine 64Bit Software, nur nen BETA Windoof, schlechte Treiber usw. ...

Vieleicht haben se auch noch leichte Probs und müssen den Feinschliff machen, ka, auf jeden Fall wartet Intel (normalerweiße) bis etwas wirklich funktioniert.

Ist genau so wie früher HT den Spitzenmodellen vorbehalten war, wieso wohl -> GELD !

Ich denke mit dem LGA775 wird das auch verfügbar sein ...

PS:

Die alte Newsmeldung:

http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=421

Hinzu kommen dann noch LGA775 Prozessoren mit 3.60 GHz, 3.40 GHz und 3.20 GHz (800 MHz FSB) mit M64T Support.
Quelle:

*Siehe Newsmeldung*

EDIT:

Nachtrag:

Hab gerade mal bissel rumgefragt:

EM64T (Extended Memory 64 Technology) = 64 Bit :)
Newsmeldung:

http://www.teccentral.de/forum/thema-31014.html

Die Quelle sollte sicher sein, aber näher will/soll ich nicht drauf eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sid Burn schrieb:
Und naja die Vorgehensweise kann man auch drüber streiten. Wenn wirklich schon AMD64 Technik im Prescott ist, was ich bezweifle. Finde ich das auch bisschen lächerlich. Man schatet es nicht frei? Aus welcher Begründung den? Genau damit wenn es ein 64Bit OS gibt, man nochmal ein Prescott CPU Kaufen darf, wo dann 64 bit freigeschaltet ist. Und man nochmal Geld absahnen kann.

Eine Aktivierung würde niemand stören. Die CPU wird nicht langsamer, und wenn man dann mal 64bit Technik einsetzt hat man schon Vorteile die man nutzen kann.

Tja, Intel ist halt 'ne Firma, Intel will Geld verdienen. War doch frueher schon oefter so, warum sollte es jetzt anders sein?
 
Also bei M64T denk ich irgendwie "ein ganz klein wenig" an 64bit ... (Ich weiß es aber nicht sicher, evt. weiß ja hier einer was mit M64T genau gemeint ist. Evt. lieg ich ja auch total daneben ) (Die Newsmeldung war NICHT von Intel direkt !)
Ja du liegst daneben.
M64T steht für = Mach 64 Turbo.
Ist der neue Gillette Rasierer, mit 64 Klingen, was den wohl sonst? :fresse:

Wieso die es nicht freischalten? Nenn mir nen Grund wieso se es machen sollten, Marketing mal ausgenommen.
Ich sehe keine Gründe es auszuschalten.
Selbst wenn es zur Zeit keine Software gibt ist das für mich keine Begründung. Warum auch? Nur weil es keine Software gibt ist es gerechtfertigt die Funktion auszuschalten?

Es würde den CPU auch nicht schaden, und wenn es Software dann gibt (auserdem kann man ja immer noch Linux z.b benutzen) in nem halben Jahr bis Jahr, kann man schon die Software mit mehr Performance benutzen.

Wenn du dir jetzt eine neue Grafikkarte kaufst, würdest du auch nicht mehr zu einer DX8 Karte greifen, oder? Auch wenn die Karte 5-10% schneller wäre, man greift dann doch zu der DX9 Karte.

Ich jedenfalls schon. Ich würde mir jedenfalls kein CPU Kaufen, um dann nach 3-6 Monaten zu Erfahren das noch mehr Leistung heraus zu holen ist, es ein Win OS gibt das eine Unterstützung bietet, und diese nur deaktiviert ist, weil ein Milliarden Schwerer Konzern noch Reicher werden möchte.

Klar gilt das nicht für jeden, auch nicht hier im Board. Aber ein bißchen Zukunftsdenkend holt man sich ja schon seine Hardware. Wenn ich mir jetzt nen Prescott für 600€ oder sonst was hole. Und 64bit ist drausen, die der Prescott eigentlich auch hätte unterstützen können. Dann würde ich mich etwas verarscht vorkommen.

Klar ist das Marketing, sicher möchte auch jeder Geld verdienen. Trotzdem kann man das auch auf vernünftige wege machen.

Ich bin der Kunde, ich entscheide was ich will, und nicht umgekehrt. Wenn Intel meint sie müssen was deaktivieren, dann bin ich halt kein Kunde von dennen. Mich stört es nicht.

Naja und nur weil sie eine Firma ist, und Geld verdienen möchte. Heißt das auch lange nicht, dass man gleich jedes vorhaben Unterstützen sollte. ;)


P.S.:
Das da oben ist MEINE Meinung.
 
*lol*

Ich sehe keine Gründe es auszuschalten.
Ich sehe da einige.

Evt. Abkommen mit AMD / vieleicht noch Probleme / es den Spitzenmodellen vorenthalten, so wie damals bei HT auch ...

Der CPU würde das nicht schaden, aber vieleicht ist es im Moment auf dem Sockel 478 mit den jetzigen Steppings einfach nicht möglich !

Wenn Intel meint sie müssen was deaktivieren, dann bin ich halt kein Kunde von dennen.
Aber AMD kaufen wo es Thorton und Applebred gibt die nicht alle nen defekten Cache haben, könnten se ja auch zum gleichen Preis mit vollem Cache anbieten, oder?

Ach neeee Stop, das würde ja den Barton / T-Bred den Preis putt machen. [Zum Thema deaktivieren siehe auch weiter unten]

Das ist in meinen Augen nen weit aus besserer Vergleich als mit Grakas, denn DX 8 Karten mit 9er vergleichen *lol*.

Das ist ne komplett andere Generation !

Wenn ich mir jetzt nen Prescott für 600€ oder sonst was hole.
3,2Ghz Pressi kostet ~280€, sofern mal irgendwann verfügbar. (wieso issers wohl nicht --> PROBLEME !)

Vieleicht ist das Feature auch noch wegen den alten Steppings ausgeschaltet, nicht umsonst werden erst die LGA775 CPU´s mit E-0 Stepping EM64T bekommen. (Es ist noch nicht einmal das D Stepping zu bekommen, bzw. sehr schwer/selten (ES oder pures Glück).

Vieleicht braucht das ganze sogar den neuen Sockel? Wer weiß, nen Grund wird Intel sicherlich haben.

Ich bin der Kunde, ich entscheide was ich will, und nicht umgekehrt. Wenn Intel meint sie müssen was deaktivieren, dann bin ich halt kein Kunde von dennen. Mich stört es nicht.
Nicht Intel meint, vieleicht MUSS Intel es wirklich noch auslassen, aber das willst du scheinbar nicht sehen bzw. in Erwägung ziehen. :rolleyes:

Ich finde du übertreibst total. :p

Naja und nur weil sie eine Firma ist, und Geld verdienen möchte. Heißt das auch lange nicht, dass man gleich jedes vorhaben Unterstützen sollte. ;)
Was heißt denn bitte sehr Unterstützen? Die werden sicherlich nen Grund dafür haben und das mit em E-0 Stepping + LGA775 werden se auch net aus Spaß machen. :rolleyes:

Zu deiner Meinung:

Ich finde du siehst das ganze in nem total falschen Licht und bist AMD verblendet, daher denke ich auch dasss du so oder so net zu Intel greifen würdest.

PS:

Ja du liegst daneben.
M64T steht für = Mach 64 Turbo.
Ist der neue Gillette Rasierer, mit 64 Klingen, was den wohl sonst?
Unter Extended Memory 64 Technology verstehst du direkt 64bit Befehlsätze ... :rolleyes: Ich sag nix als bestätigt, wenn ich es nicht 100%ig weiß, wenn du das machst, viel Spaß dabei, außerdem hab ich ja nen edit rein gehaun. ;)

Ist genau so wie früher HT den Spitzenmodellen vorbehalten war, wieso wohl -> GELD !
Denn Satz streiche ich glaube ich wieder, denn das kam falsch rüber. ;) Lies lieber den Satz davor nochmal ... "Vieleicht haben se auch noch leichte Probs und müssen den Feinschliff machen, ka, auf jeden Fall wartet Intel (normalerweiße) bis etwas wirklich funktioniert."
 
Zuletzt bearbeitet:
hm Intel wird langsam nerfig, Kopiert alles von AMD!
 
C4sp3r schrieb:
hm Intel wird langsam nerfig, Kopiert alles von AMD!

Joah, du hast wohl sehr aufmerksam den ganzen Thread durchgelesen und verfügst wohl auch so oder so über das Wissen für so ein Kommentar... :rolleyes:
 
Ich sehe da einige.

Evt. Abkommen mit AMD / vieleicht noch Probleme / es den Spitzenmodellen vorenthalten, so wie damals bei HT auch ..
Ersteres könnte sein, wegen abkommen. Das es Probleme gibt glaube ich persönlich nicht. Und letzteres entspricht nicht einen Sinn. Mit Sinn meine ich plausible Gründe die es rechtfertigen, etwas auszuschalten. Und nicht irgendein Sinn, wie man mehr Geld ausschöpfen kann. Denn genau das ist für mich kein Grund, es auzuschalten.

Aber AMD kaufen wo es Thorton und Applebred gibt die nicht alle nen defekten Cache haben, könnten se ja auch zum gleichen Preis mit vollem Cache anbieten, oder?
Ich würde Generell keine abgespeckten CPUs kaufen. Auch nicht Thorton/Applebred/Celeron/Duron oder wie die sonst alle heißen.

Und auch hier kann man das nicht so ganz vergleichen. Du meinst ja das man den EVrgleich mit DX8 und DX9 Katten nicht funzt, und finde dieser VErgleich funnktioniert hier auch nicht.

Es wird zwar etwas deaktiviert, aber als Gegenleistung bekommst du den CPU ja auch billiger. Wenn du es nicht haben willst kaufst du dir die vollständige Version, die auch teurer ist, aber du hast hier deine freie Auswahl was du genau machst, die du bei dem Prescott, sofern wirklich AMD64 Technik eingebaut ist, noch nicht hast. Es werden erst Kunden angelockt, es wird Geld kassiert, und dann wieder weiter abgesahnt. Wenn ich mir ein Celeron kaufen würde, wo Cache deaktiviert wäre, würde mich das auch nicht stören, weil ich es ja weiß, das Produkt billiger bekommen habe, und es im Kauf genommen habe.

Aber wenn mir ein Hersteller kommt, und zuerst die schwächeren Sachen auf den Markt bringt. (Und es ist mir egal ob das nun AMD/Intel/ATI/Nvidia) Damit erst Geld verdienen möchte, und nachher dann Features freischaltet, und damit nochmal Geld verdienen möchte, finde ich das nicht okay, und würde die Produkte einfach nicht Kaufen.

Nicht Intel meint, vieleicht MUSS Intel es wirklich noch auslassen, aber das willst du scheinbar nicht sehen bzw. in Erwägung ziehen.

Ich finde du übertreibst total.
Hmm, möglich dass ich das nicht in Erwähnung ziehen möchte, aber warum muss immer der andere Falsch liegen?

Kann es nicht genauso sein, das Intel Geld verdienen möchte, und deswegen so vorgeht? So vorgeht wie sie es bisher immer gemacht haben? Ist doch eine plausible Erklärung, oder nicht?

Wer weiß das schon genau, wie und warum. Intel gibt ja selber kein Statement dazu ab.

Naja und übertreiben ist ansichtssache. Das da oben ist meine Meinung wie ich die Sachen ansehe, mir muss keiner übereinstimmen. Das ich übertreibe kann ich auch nicht unbedingt sagen, weil es lediglich meine Meinung wieder spiegelt. Auch sehe ich das so, dass man im Bezug auf CPUs gar nicht übertreiben kann. Für mich ist das nen Stück Silizium, fertig. Der CPU hat für mich keinen Stellenwert. Heute gekauft, nach nem Jahr wieder auf dem Müll. Warum also darüber den Kopf zerbrechen, und auch überhaupt versuchen zu übertreiben? Damit man vielleicht anderen von seiner Meinung Überzeugen kann? Sowas belangloses, soll doch jeder denken was er meint. Ich hoffe ich konnte damit vielleicht etwas ausdrücken, wie ich die ganzen Dinge sehen, und das Wort "Übertreiben" finde ich etwas falsch gewählt.

Ich finde du siehst das ganze in nem total falschen Licht und bist AMD verblendet, daher denke ich auch dasss du so oder so net zu Intel greifen würdest.
Nein. ;)
Früher habe ich die Sachen vielleicht so gesehn, heute nicht mehr. Auch nen Grund warum ich hier fast gar nicht mehr aktiv bin. Mir ist es kurz gesagt egal ob ich nun ein AMD/Intel/Via etc. CPU habe.

Ich habe etwas gegen die Firma Intel, und ihre Marketing, und ihr vorgehen, dass ist richtig. Aber welche CPU nun in Meinen Rechner ist, ist mir sowas von egal. Wenn ich nur noch Spielen würde, und hätte genug Geld, würde ich mir immer das aktuellste und schnellste Kaufen, was auf den Markt ist. Auch wenn es dann Intel ist. Klar greife ich wenn ich die entscheidung habe eher zu AMD. Wegen oben genannte Abneigung gegen die Firma Intel. Das macht aber die CPU trotzdem nicht besser/schlechter.

Und vielleicht habe ich nicht die selbe Meinung wie du. Und ich denke das dürfte ja auch nicht schlimm sein, oder? Ist ja jedem selber Überlassen, was er wählt. Ist genauso wie mit den Automarken. Genau das selbe Spielchen.

Aber nur weil jemand nicht deiner Meinung ist, oder andere Ansichten hat, die du nicht nachvollziehen kannst, heißt das auch doch noch lange nicht das man gleich wieder in die Extreme eingestuft werden muss? Es scheint wohl immer noch IN zu sein, jemanden der etwas gegen Firma X /Produkt X oder etwas gutes über Firma X oder Produkt X sagst, gleich als Extremer hinzustellen, und seine Argumente als lächerlich in dem Sinne darzustellen.


Unter Extended Memory 64 Technology verstehst du direkt 64bit Befehlsätze ... Ich sag nix als bestätigt, wenn ich es nicht 100%ig weiß, wenn du das machst, viel Spaß dabei, außerdem hab ich ja nen edit rein gehaun
Ich habe gar nichts gesagt was ich darunter verstehe. Wahrscheinlich habe ich einfach nur die <ironie> <joke> <spaß> tags vergessen, in koplung von 50 Smileys dahinter, damit man es auch als joke auffast.

"Vieleicht haben se auch noch leichte Probs und müssen den Feinschliff machen, ka, auf jeden Fall wartet Intel (normalerweiße) bis etwas wirklich funktioniert."
Okay das mit "Unterstützen" wie ich das angesprochen habe, war sicherlich falsch gestellt. Dann möchte ich das mal anders schreiben. Man muss doch nicht gleich immer, egal was jemand macht, immer alles gut reden. Das meinte ich.

Und da ist der Satz von dir auch wieder ein gutes Beispiel. Klar, kann es sein das es wirklich so war mit den Problemen. Ist schon alles Möglich, aber wie ja einige sagen, es ist nur eine Firma die Geld verdienen möchte. Daher sollte man auch mal Sachen annehmen, wo man nicht versucht immer alles gut zu Reden.

Es kann doch möglich sein, dass es genau so ist, dass die wegen Geld, erst auf die hohen Modelle HT ausgeliefert haben, warum nicht? Die Firmen müssen doch nicht immer gleich der Strahlende Held sein.

Natürlich kann man auch immer Argumentieren, xxx wartet bis es ausgereift ist etc. Naja ich halte davon nicht viel, immer in allen schlechten etwas gutes hineinterpretieren. Man muss auch mal schlechte Dinge einfach sagen. Ist ja nicht schlimm.


Denn Satz streiche ich glaube ich wieder, denn das kam falsch rüber.
Wieso möchtest ihn Streichen?
Spiegelt das nicht deine Meinung wieder?
Oder denkst du jemand anderes könnte etwas falsches über dich denken?
Könntest das nicht mehr als Guru dargestellt werden?
Als jemand der zu allem immer die perfekte Meinung hat?

Ist volkommen lächerlich den Satz zu streichen. Wenn es deine Meinung ist, lass ihn stehen. Wenn du denkst damit ein Image Schaden zu erleiden, dann streiche ihn. Das hier ist ein Forum, wo man Meinungaustausch betreibt. Da sind Unterschiedliche Meinungen, an der Tagesordnung.

Weiterhin reden wir hier über etwas Materielles, nen Stück Plastik, bissel Strom, Silizium... Da sollte es auch nicht schwer sein auch andere Meinungen zu akzeptieren.

Wir können ja auch darüber streiten ob es spannend ist, wenn ein Sack Reis umkippt. Welcher schneller umkippt. Welcher mit der besseren Technik umkippt, und von Welchen Hersteller der Sack ist (AMD/Intel). Nur um zu verdeutlich wie Sinnloss ich die ganze Diskussion finde. ;)
 
Das es Probleme gibt glaube ich persönlich nicht. Und letzteres entspricht nicht einen Sinn. Mit Sinn meine ich plausible Gründe die es rechtfertigen, etwas auszuschalten. Und nicht irgendein Sinn, wie man mehr Geld ausschöpfen kann. Denn genau das ist für mich kein Grund, es auzuschalten.
Wieso glaubst du nicht an Probleme? Das Intel arge Probleme mit dem Prescott hat ist doch jedem bekannt, also kann ich mir gut vorstellen das die 64bit Erweiterung auch (noch) nicht so funzt wie se soll. (bei den alten Steppings die es im mom gibt ... im mom C, bald D verfügbar und erst E hat 64bit ...)

Im übrigen ist für mich letzteres ein plausibler Grund, denn die Investitionen würde ich auch zuerst mal wieder rausholen, außerdem ist es "gut" den Spitzenmodellen nen i Tüpfelchen zu geben, zumindest in meinen Augen. Außerdem glaube ich eh an Probs, wenn später niedrigere Modelle mit 64bit kommen sollten, werden die sehr wahrscheinlich auch das neue Stepping haben.

Wenn du es nicht haben willst kaufst du dir die vollständige Version, die auch teurer ist, aber du hast hier deine freie Auswahl was du genau machst, die du bei dem Prescott, sofern wirklich AMD64 Technik eingebaut ist, noch nicht hast. Es werden erst Kunden angelockt, es wird Geld kassiert, und dann wieder weiter abgesahnt. Wenn ich mir ein Celeron kaufen würde, wo Cache deaktiviert wäre, würde mich das auch nicht stören, weil ich es ja weiß, das Produkt billiger bekommen habe, und es im Kauf genommen habe.
Tja, dann kauf dir einfach nen LGA775 Pressi und schon haste 64bit.

Ich denke eben das Intel schon einen Grund haben wird das noch nicht freizuschalten. Selbst wenn es wegen Geld sein sollte, könnte ich das verstehen, denn JEDE Firma will zuerst mal die Kosten rein bekommen.

Du denkst halt es wäre nur?! wegen Geld, aber ich bin eher der Ansicht das andere Gründe dafür verantwortlich sind, wobei Geld evt. vieleicht AUCH eine Rolle spielt, aber meiner Meinung nach nicht der Hauptgrund ist.

Hmm, möglich dass ich das nicht in Erwähnung ziehen möchte, aber warum muss immer der andere Falsch liegen?

Kann es nicht genauso sein, das Intel Geld verdienen möchte, und deswegen so vorgeht? So vorgeht wie sie es bisher immer gemacht haben? Ist doch eine plausible Erklärung, oder nicht?
Ich glaube einfach nicht das Intel es nur wegen Geld macht, so wie du es hier darstellen willst. Das halte ich eben für Schwachsinn und du willst ja das ich meine Meinung sage. :p

Im übrigen will JEDE Firma Geld verdienen, wäre auch schlimm wenn nicht. *g*

Was du mit "so vorgehen wie immer" meinst wüste ich aber mal gerne. Beispiele sind angebracht. Nur wegen Geld ist für mich nicht plausibel, ich denke eben anders, aber das kann eh nur Intel selbst sagen, was se aber nie machen werden.

Ich habe etwas gegen die Firma Intel, und ihre Marketing, und ihr vorgehen, dass ist richtig.
Was hast du denn gegen das Marketing? Ok, da gibt es schon Gründe, aber mir ist Marketing relativ wurscht, sofern die CPU in meinem Rechner taugt und von mir aus soll Intel mit Mhz werben. Andere Marketing Gründe die mich stören sind mir nicht bekannt. AMD wirbt auch mit 64bit, was man noch gar net vernünftig nutzen kann (Linux mal ausgenommen) und blendet damit die Dau´s. Intel hat es halt Jahre lang mit Mhz gemacht ...

Ich habe gar nichts gesagt was ich darunter verstehe. Wahrscheinlich habe ich einfach nur die <ironie> <joke> <spaß> tags vergessen, in koplung von 50 Smileys dahinter, damit man es auch als joke auffast.
:lol:

Gerade weil ich deinen Post mit Ironie betrachtet habe, sagte das für mich aus, das du es für 64bit hälst und das sicher, auch wenn es bis dahin noch nicht sicher war.

Spaß, klar, aber ironisch betrachtet was es "ne Aussage" das es 64bit ist. Anders kann man das mit Ironie nicht auffassen. Kannst ja mal ne Umfrage dazu machen. *g*

Man muss doch nicht gleich immer, egal was jemand macht, immer alles gut reden. Das meinte ich.
Ich rede das mit Sicherheit nicht gut ! Ich glaube eben nur das es wirklich plausible Erklärungen gibt die nicht nur mit Geld zusammen hängen, sondern mit Schwierigkeiten/Abkommen.

Daher sollte man auch mal Sachen annehmen, wo man nicht versucht immer alles gut zu Reden.
Und noch einmal. Ich finde es einfach U N L O G I S C H das Intel das NUR wegen Geld macht und glaube an andere Gründe. Evt. spielt Geld, wie schon oben gesagt, auch eine Rolle, ist aber in meinen Augen nicht der Hauptgrund.

Wieso möchtest ihn Streichen?
Spiegelt das nicht deine Meinung wieder?
Oder denkst du jemand anderes könnte etwas falsches über dich denken?
Könntest das nicht mehr als Guru dargestellt werden?
Als jemand der zu allem immer die perfekte Meinung hat?
:stupid: Mehr muss ich dazu nicht sagen ... Gut nen :kotz: :wall: kann auch noch dazu. ;)

Ist volkommen lächerlich den Satz zu streichen. Wenn es deine Meinung ist, lass ihn stehen. Wenn du denkst damit ein Image Schaden zu erleiden, dann streiche ihn.
Sorry das ich das jetzt so hart sage, aber du hast nen Kna....

Image Schaden :lol: Echt einfach nur :stupid:

Ich sagte ich streiche den wieder, da du ihn hättest falsch verstehen können, denn es hörte sich wie ne Aussage an, dass ich das auch für den Hauptgrund halte, was aber nicht so ist.

Der Satz darunter spiegelt eher meine Meinung wieder, daher hab ich den auch extra dazu "gequotet". War übereilt geschrieben und kam zu hart rüber, daher "streichen" (gelöscht habe und hätte ich den nicht !)

Du hast meine Aussage dazu scheinbar total falsch verstanden oder wolltest es falsch verstehen, so wie es dir am besten passt. ;) (Sry, aber so kommt es für mich rüber)

Da sollte es auch nicht schwer sein auch andere Meinungen zu akzeptieren.
Natürlich akzeptiere ich deine Meinung, ich stimme dem nur nicht zu, da ich anders darüber denke ! :rolleyes:

Wir können ja auch darüber streiten ob es spannend ist, wenn ein Sack Reis umkippt. Welcher schneller umkippt. Welcher mit der besseren Technik umkippt, und von Welchen Hersteller der Sack ist (AMD/Intel). Nur um zu verdeutlich wie Sinnloss ich die ganze Diskussion finde. ;)
Schön das du das am Schluss geschrieben hast, denn ich wollte das hier auch zu meinem letzten Posting machen.

Falls du wegen ein paar Äußerrungen sauer sein solltest, da es vieleicht überspitzt rüber kommt, sorry, aber ich finde es total unnötig und kann mit dir leider keine gute Diskussion führen, da wir uns beide (oder du mich?!) scheinbar öfters falsch verstehen und Dinge falsch auffassen.

Ach eins hab ich noch vergessen, denn da sind wir uns z.T. einig. :d

Früher habe ich die Sachen vielleicht so gesehn, heute nicht mehr. Auch nen Grund warum ich hier fast gar nicht mehr aktiv bin. Mir ist es kurz gesagt egal ob ich nun ein AMD/Intel/Via etc. CPU habe.
Also hier sehe ich nicht viel AMD/Intel Fanatiker / Flame War Threads, wie es in anderen Foren oft der Fall ist. Da geht die Meinung auseinander, wo ich dir aber zustimme ist die Wahl der CPU, da kommt es nur auf die Leistung und ggf. auch den Preis an. ;)

Ich werde jetzt dazu schweigen, denn es bringt eh nichts.

PS:

Rechtschreibfehler bitte ignorieren, denn ich habe seit gestern mittag 13Uhr @Lan gezoggt und bin etwas müde, da ich nu ~25h wach bin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du wegen ein paar Äußerrungen sauer sein solltest, da es vieleicht überspitzt rüber kommt, sorry, aber ich finde es total unnötig und kann mit dir leider keine gute Diskussion führen, da wir uns beide (oder du mich?!) scheinbar öfters falsch verstehen und Dinge falsch auffassen.
Nein, ich bin nicht sauer. Und ich denke eher wir beide verstehen ab und zu sachen falsch, oder fassen es etwas anders auf, als der andere es Meinte.

Zu paar oben genannten Sachen könnte ich auch wieder was schreiben, aber es würde auch nichts bringen.

Wir beide haben ja unsere Meinung dargestellt, und dabei sollte es dann auch bleiben.

Naja zum Diskutieren. Du sagst das man mit mir nicht Diskutieren kann, naja wir Diskutieren hier schon mehr über persönliche Dinge, da kann man schwer argumentieren. Ich würde eher sagen das man mit jemanden nicht Diskutieren kann, der nicht Stellung oder Dekonstruktive Beiträge abgibt. Die ich Meiner Meinung nach, bisher nicht abgegeben habe.



Aber trotzdem eins noch wegen dem M64T ^^ Aus der einen oder anderen Sicht, kann man es sich vorstellen das ich damit ausdrücken möchte, das es "natürlich" 64bit ist. Was ich aber selber damit nicht ausdrücken möchte.

Ich selber weiß nicht was es ist, und zerbreche mir auch nicht den Kopf darüber, was es sein könnte. Weil jede Spekulation in dem Sinne Zeitverschwendung ist. Und selbst wenn ich mir dann irgendwas zusammen reime, und ich dann eine Lösung für mich habe, was würde mir das bringen? Nichts, deswegen denke ich auch gar nicht erst drüber nach was es sein könnte, wenn es veröffentlicht wird, oder Intel dazu was sagt sieht man ja was es ist.

Da ich aber beim Lesen, irgendwie sofort an "Mach 64 Turbo" denken musste :d Habe ich das einfach hingeschrieben, ohne dabei Hintergründe zu haben.
 
Naja zum Diskutieren. Du sagst das man mit mir nicht Diskutieren kann, naja wir Diskutieren hier schon mehr über persönliche Dinge, da kann man schwer argumentieren.

Ich sagte nicht das man mit dir nicht diskutieren kann, sondern das ich/wir es irgendwie nicht können, da scheinbar zuviel falsch verstanden wird. :fresse: War ja damals auch schon öfters so, wenn ich mich noch richtig erinnere. :-[

Aber trotzdem eins noch wegen dem M64T ^^ Aus der einen oder anderen Sicht, kann man es sich vorstellen das ich damit ausdrücken möchte, das es "natürlich" 64bit ist. Was ich aber selber damit nicht ausdrücken möchte.

Ist eigentlich auch wurscht(egal), da EM64T die 64bit Erweiterung ist/sein wird. *g* Habs halt nur als "Aussage" aufgefasst und war daher durch deine nächste Antwort etwas verwundert. Ich habs halt eher ironisch betrachtet, z.T. auch als Spaß, aber eher mit Ironie, daher auch als art "Bestätigung" dessen aufgefasst. :) Da hab ich aber wohl übertrieben drauf reagiert, denn :wayne:.

Weil jede Spekulation in dem Sinne Zeitverschwendung ist.

Spekulationen sind wirklich Zeitverwendung, aber sagen wir es anders: Es ist scheinbar zu 99% sicher. :fresse:

Nichts, deswegen denke ich auch gar nicht erst drüber nach was es sein könnte, wenn es veröffentlicht wird, oder Intel dazu was sagt sieht man ja was es ist.

Ich denke das es bald soweit sein wird. ;)

Da ich aber beim Lesen, irgendwie sofort an "Mach 64 Turbo" denken musste :d Habe ich das einfach hingeschrieben, ohne dabei Hintergründe zu haben.

Enhanced Mach 64 Turbo wäre wohl auch die geilere Marketing Bezeichnung gewesen. :haha: :d
 
Was eine Diskussion, echt Hammer;)

apropos hammer, kauft euch sobald das WinXP/64 draussen ist nen A64 und ihr habt das original *fg* :haha:
 
Ich weiß noch nicht was ich mir kaufen werde. Im mom gefällt mir gar nix so richtig.

Den Sockel A lutsch ich noch so richtig kräftig aus. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh