Intel Mobo gesucht !

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Wenn ihr net aufs Geld achten müsst welches Intel Mobo würdet ihr kaufen ?

Es kommen nur Canterwood und Springdale in Frage !

Es muss stabil sein das board
Es muss gut übertaktbar sein
gigabyit lan über csa

und soll gute features haben

welches is denn da zu empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.geizhals.net/deutschland/?a=51329 das is in meinen augen das beste übertakterboard 6 spannungs pipelines kein anderes board hat das abratten würde ich dir von dem asus p4c800 Deluxe evt wenn du en gutes board haben willst das asus p4p800 deluxe oder das dfi lanparty 875pro aber nochmal um übertaktungs wünsche zu entsprechen klar zum gigabyte tendieren meine meinung dazu :p
 
also die zusätzlichen spannungswandler beim gigabyte sind nur show (will sagen bringt nix ausser lärm), deshalb kein kaufkriterium; bei den asus ist gigabyit lan über csa nicht drin (über pci angebunden)
 
ich wuerd ein asus p4p800 empfehlen das ist gut zum uebertakten und ist ungefaehr genausoschnell, wenn nicht sogar schneller als das p4c800.
:p
 
ham dan geh über zu dfi das habe ich auch ist sehr zu empfehlen kostet zwar mehr als manch anderes aber 1a echt ausstatung is auch gelungen wie in einem anderen tread beschrieben übertakten läst sich das auch gut spreche aus eigener erfahrung von asus ratte ich ab auser das asus p4p800 wenn dan das dfi gibts hier zu belieb eugeln :rolleyes:

http://www.geizhals.net/deutschland/?a=57149

und hier ein link wo du es en bischen billiger bekommst

http://www.mein-haendler.de/pr/view_1x1x37/h_0/s_1/an_2701003580633/index.htm

mus aber sagen hat kein firewire onboard was aber in meinen augen nicht tragisch is da ja jede audigy1/2 so ein firewire port drauf hat
 
Das Gigabyte schaut ja echt edel aus :)

Kann man da auch alle 6 bänke belegen mit 512er rams ?

Weiss wer nen benchmark wo es getestet wurde auf deutsch aber.
 
@Webhelpline

Die 6 Slots kann man leider nur mit Einschränkungen belegen. Mindestens 4 von 6 Modulen müssen single sided sein - doch die sind bisher so gut wie nicht zu finden.

Ich würde das Abit IC7-G oder das IS7-G nehmen.

cu
loores
 
das abit ic7 habe ich im mom ist auch nichts zu bemängeln aber eventuell gibts ja ein besseres mobo :)
 
Ich würde auch das ABIT IC7-G empfehlen, hat Gbit-Lan über CSA und rennt wie die sau, netzwerkperformance ist auch brutal gut (hab Gbit netz daheim).

Zur Übertaktbarkeit bei ABIT muss ich. glaube ich, nichts sagen.

Gruss Helen-Jana
 
Original geschrieben von Webhelpline
Das Gigabyte schaut ja echt edel aus :)

Kann man da auch alle 6 bänke belegen mit 512er rams ?

Weiss wer nen benchmark wo es getestet wurde auf deutsch aber.

Es gehen auch nur max. 4 GB

nimm doch das ASUS P4C800-e Deluxe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder das Abit IC7-G MAX3.
Soll wohl bald kommen.
Hat ne Aktive Mosfet Kühklung.
Ob das was bringt darüber kann man streiten.
Würde aber IMMER wieder das IC7-G kaufen.
ECHT TOP DAS TEIL.
 
naja thg, die einen mögens, die anderen ned, auch kein wunder, wenn man bedenkt was die teilweise schon für mist verzapft haben
 
ich wart mit dem kauf noch bis das IT7 Max3 / IC7-G Max3 (weiss net welcher Name jetzt stimmt) draussen ist.
 
@NoiseKiLLeR

Wenn du mit gesabel mich meinst dann lass es lieber.

Ich habe eine Frage gestellt und will antworten von Usern hier aus dem Forum auf diese Aussagen lege ich mehr Wert wie bei TomsHardware.

Dich hat keiner gefragt das du hier antworten sollst also lass es wenn hier zuviel gesabelt wird.

Wenn du schon meinst das die so tolle testen dann lies dir mal nen Mainboard Test hier auf Hwluxx durch dann weisst du was ein Mainboard Test ist !

Der Test bei Tomshardware wäre von den Boards hier sicher interessanter zu lesen denn da wird wenigstens auf alles eingegangen was man wissen muss net so ne Gacke wie bei TomsHardware.


@IC7-G Max3

Wirds da spezielle Neuerungen geben ? Oder bleibts sonst gleich bis auf die Kühlung ?
 
Original geschrieben von NoiseKiLLeR
was soll das gesabel mach dir ne eigene meinung hier ein link wo alles getestet und bewertet wird such dir eins aus

http://www.tomshardware.de/motherboard/20030707/index.html

is zwar werbung is aber auch klar das diese seite genau testet :cool:

Anyone who belives in THG is a fool

Is dat der 24 Boards test ? hab ich nicht gelesen und werd ich nicht - selbst wenn die pro board 1 Tag getestet haben hätte das 2 Wochen gedauert mit 2 mann ... wie soll man da ein board richtig bewerten wenn man es am nächsten tag wieder vergessen hat :wall:

Ich hab mich auch nach alternativen zum IC7 umgeschaut - ergebniss ... es gibt keine (Canterwood). Alle anderen Boards sind zu teuer oder haben nicht die features die ich will :heul:

Und Gigabyte nervt zur zeit damit dass se mehr RAM Slots auf das Board bauen als nötig ... eben 6 auf dem Intel und 4 auf dem nForce II - is doch klar dass man single sided module benutzen muss wenn man alle Slots belegen will ... nur die meisten kapieren das nicht :(

Wie gesagt - zwar hattest du das IC7 schon ... bzw. hast es noch ... allerdings hab ich einfach kein Board gefunden das dem IC7 nahe kommt : günstig - 130 Euren, das layout und optik is gut, die Features die ich will und hab schon 5 leutchen gesehen die 2.4@3.6 hinbekommen haben - mit LuKü :d

Kannst du denn sagen das dein Board gerade unstabil ist und schlecht übertaktet ?
 
Mein board rockt schon ich werde es in das abit ic7-g tauschen habe nur das normale.

sagte ja es ist toll aber kann ja sein das es was besseres gibt !

dennoch danke
 
Ich hatte gedacht du hast das IC7-G ...

A bissl OT -
Du hast ja 4 HyperX Sticks ... hast du schon wat Übertaktet mit denen ? Wenn ja - kannst du den RAM Takt genauso hoch stellen wie mit nur 2 Sticks ?

Wie verhalten sich benachmarks (Sandra, 3DMark bzw. Q3 oder andere games) mit 4 Sticks - verglichen mit nur 2 ?
 
Komisch das alle die über TomsHardware meckern, ein Abit oder Asus-Board besitzen oder sich eins holen wollen. :hmm:
Es kommen einige wohl nicht darüber hinweg, dass das 8knxp von Gigabyte Testsieger geworden ist, und nicht wie "üblich" ein Board von Abit oder Asus !!!
 
Original geschrieben von SilverWizard
Komisch das alle die über TomsHardware meckern, ein Abit oder Asus-Board besitzen oder sich eins holen wollen. :hmm:
Es kommen einige wohl nicht darüber hinweg, dass das 8knxp von Gigabyte Testsieger geworden ist, und nicht wie "üblich" ein Board von Abit oder Asus !!!

Wat is ?

Mich stören :

- Oberflächliche massentests wo man nix über das einzelne Board erfährt (abgesehen vom Layout), geschweige denn stabilität oder support des herstellers (anandtech.com macht das richtig)

- Drohen AMDMB.com mit dem Anwalt ... und entschuldigen sich nicht mal

- Sind wie PC Direkt - Dicke Schlagzeile und oft murks dahinter bzw. in den Artikeln verstreut

Weiterhin haben die die Baords nicht in derselben Preisklasse getestet - das 400€ Gigabyte gegen das 170€ Abit ...
 
bei tomshardware hat aber das 8knxp und nicht das 8knxp ultra gewonnen und das liegt serwohl in der preisklasse (200 euro).
Und auserdem handelt es sich um den selben chipsatz !!! Und selbst wenn es das ultra-board wäre, es werden Boards mit dem selben chipsatz getestet und nicht mit der selben preisklasse, aber ist schon komisch jetzt alles auf den preis zu schieben ...;)
 
Seh ich übrigens auch so mit anandtech !!!
Deshalb folgender Link:
http://www.anandtech.com/memory/showdoc.html?i=1828&p=15 Nur komisch das auch hier das Gigabyte-Board zum Besten gehört. :hmm: Hier ein kleiner Auszug:

...Other high-end motherboards had very similar features, so these attributes alone were not enough to decide if the 8KNXP was the best high-end Pentium 4 motherboard we've ever tested. What really pushed the 8KNXP over the hump was its outstanding performance in stock and overclocked modes ...

Wer jetzt noch am Gigabyte-Board zweifelt, der kann entweder kein englisch oder kauft sich nur Boards wo "SEINE" Marke draufsteht und kein "Gigabyte" !!!
 
Hab ich denn was gegen das GB Board gesagt :stupid:

ich hab über THG abgelästert - sonst nix ...

PS - Vonwegen Abit und Asus Fan ... Asus kann ich nicht leiden und das IC7 wird mein erstes Abit board sein - vorher hatte ich AOpen und MSI boards ...

Es kommen einige wohl nicht darüber hinweg, dass das 8knxp von Gigabyte Testsieger geworden ist, und nicht wie "üblich" ein Board von Abit oder Asus !!!

... denk was du willst ...
 
Das Gigabyte ist sicher kein schlechtes Board - und ich glaub das hat auch niemand hier behauptet. Allerdings haben die Tests bei THG wirklich nicht mehr als Computerbild-Niveau (witzig z.B. die Aussage nach dem Erscheinen der 9800Pro: "ATI hat performacetechnisch gleichgezogen" (in Bezug auf 5800Ultra). Wo siehst du da auch nur einen Hauch von Objektivität (vor allem wenn man bedenkt, daß bei der 5800er drei verschiedene Treiber im Einsatz waren, welche alle irgendwo ihre Stärke haben...)
 
@ Gerd Weller

OK wenn also THG scheisse ist, was hällst du von Anandtech ??
Dort hat ja das 8knxp auch sehr gut abgeschnitten, aber gegen die Leute dort kann man ja nun wirklich nix sagen oder?
 
wenn man will findet man überall sowas lächerliches wie die geschichte mit drei triebern oder sonstwas !

man kann sich aber auch viel einbilden !

ich persönlich find das Gigabyte nich schlecht, würd aber auf das IC7-G zurückgreifen :)
 
@Anarchy

mit 4 sticks schaffe ich 217 mhz 2-3-2-5

alles stabil

mit 2 riegeln schaffe ich 225 2-3-2-5

eventuell kaufe ich das abit ic7-g und das gigabyte das ich es mir mal anschaun kann dann sehe ich eh weiter

mehr habe ich net getestet !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh