Intel Mobo gesucht !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leute nur die ruhe keine aufstand ich wollte doch nur hilfe leisten da dort als einzigste seite alle boards im test hat evt gibts ja auch leute die sich ja nur informieren wollen ausstatung leistung preis aussehen (layout). is klar einer mag die seite einer nicht, ich find die tests immer recht aufschlüssig das aber nicht heist das ich 100% vertrau es gibt ja noch mehr seiten. zb sucht man sich eins raus bei THG und sucht im netz nach noch mehr test über seinem lieblings board wenns auf 3 seiten + forum gut abschneidet scheint es ja wohl gut zu sein ? oder ? . nochwas abit wurde immer schlechter gemacht als es war asus msi gigabyte dominierten als plötzlich jeder das abit nf-s v1.0 / 2.0 kaufte sagten sich die leute hm eigentlich is abit garnet so schlecht ! usw usw was ich damit sagen will es gibt auch gute board die nicht evt durch mundpropaganda hochgelobt werden abit ic-g wird nuh wieder hochgelobt da es 2,4 @ 3,6 geht na toll geht ja evt ja auch mit dem gigabyte oder nehm anderen. also nochmal ich hab die seite nur mal als auswahl hilfe genommen überblick auch über andere boards und ihrer ausstattung ich habe das dfi lanparty im mom würde mir aber immer gerne wieder en anderes board kaufen hatte bis jetzt das asus p4c800 Deluxe und jetzt das DFI Lanparty Pro 875 mal sehen evt kauf ich mir mal das gigabyte. so lästert wieder über mich ab so wie immer ich tuhe nur mein standpunkt gut :).

PS: ABIT hatte ich schon 4 Boards darunter auch das abit nf-s v1 und 2 beide sind sehr gute boards ich hatte fast immer abit da asus zu teuer war msi nicht das wahre und gigabyte fast asus entsprach vom preis herr leistung und preis passen bei abit auf alle fälle da gibts nix zu rütteln so tobt euch jetzt aus
 
das gigabyte scheint doch ein richtig geiles board zu sein.
und der preis ist wenn man das ganze zubehör wie ide-raid, firewire usw. wirklich braucht billiger als alles nachzukaufen.
 
aber raid firewire gibts bei den anderen auch und wenn ich mich nicht verschaut habe kommt das board auf 400 euro :(
 
@ Webhelpline

1) hat nicht jedes Board IDE-Raid, sondern nur SATA-Raid !!!

2) kostet die Ultra-Variante 400 Euro, hier geht es aber um die "normale" Version die um die 200 Euro kostet.

mfg
 
aha

was der unterschied zwischen der und der ultra ?

ob ide oder sata raid is doch egal gibts eh adapter
 
@ Webhelpline

Der Unterschied liegt darin, dass die Ultra-Version einen integrierten SCSI-Controller onboard hat !!! Deswegen auch der Preis. Aber es geht ja um das Board ohne Ultra für (200 Euro)

Mit den Adaptern hast du recht, aber ich z. B. möchte für meinen Brenner, DVD-Laufwerk und meine beiden Platten jeweils einen Kanal haben. Wenn ich dann später noch ne SATA-Platte haben will, dann sieht es ohne IDE-Raid sehr schlecht aus. Und manch einer will auf sein IDE-Raid-0 wie ich es habe, nicht verzichten wenn später weitere Anschaffungen folgen.
 
hast du keine sata platten :)

auf normale gute canterwood boards bekommt man ja 4 sata und 4 ide geräte

sollte doch reichen ;)
 
ich glaub wir reden aneinander vorbei ;-)

Ich stell mir das so vor:

Primary Master: DVD-Brenner (Master)
Primary Slave: none
Secondary Master: DVD-Laufwerk (Master)
Secondary Slave: none

IDE-RAID (Stripe):
Primary Master: Festplatte (Master)
Primary Slave: none
Secondary Master: Fesplatte (Master)
Secondary Slave: none

SATA-RAID:
eventuell die neue WD Raptor mit 36 GB als Boot-Platte

Ich hoffe du weist jetzt was ich meine. Ich will vermeiden, dass z. B. der Brenner und das DVD-Laufwerk an einem Kanal hängen, damit sie sich nicht gegenseitig ausbremsen und ich auch mal "onthefly" kopieren kann ;)
 
du sagst du weist was ich mein, aber findest die aufteilung komisch?? hey was würdest du anders machen, bin für alle vorschläge offen !!!!
 
@Webhelpline

genau die aufteilung wie SilverWizard hatte ich fast 2 jahre lang an meinem MSI Board. Was soll daran komisch sein?
Wie würdest du 4 IDE Geräte an 4 IDE Ports anschließen?

Und das Gigabyte wäre auch ohne den IDE Raid contoller ein geiles board.
Aber ist doch ned schlecht das der noch zusätzlich mit drauf ist.
Wenn ich mir da z.B. das Asus P4C800 anschaue :heul:
kostet nicht viel weniger und hat nicht mal LAN über CSA und solche scherze
 
wieso alles auf nen eigenen kanal ? das meine ich

ich verstehe was du meinst und willst aber finde es unnötig !

so war das gemeint !
 
warum is es unnötig? ich erreiche nie die volle Performance wenn ich 4 IDE-Geräte an 2 Kanäle quetsche.
Die beste Möglichkeite wäre diese hier, aber auch die hat viele Nachteile:

PriMA: Platte (boot)
PriSL: Platte
SeMA: DVD-Brenner
SeSL: DVD-Laufwerk

Was mich an dieser Scheisse stört, is z. B. wenn ich von CD zu CD kopieren will ohne vorher ein Image zu machen, kann ich das schonmal total vergessen. Die folgen wären z.B. ständig BufferUnderun so dass es onthefly länger dauert als mit Image!!!
ich hoffe du weist was ich meine
Wenn ich versuche von der einen Platte was auf die andere zu kopieren dauert der ganze Mist mehr als 1/3 länger.

Aber wenn ich die beiden Platten als IDE-Raid habe und noch ne zusätzliche SATA-Boot-Platte habe, dann ist die Performance für alle 5 Gereäte maximal !!!
 
Ich habe ja net gesagt viele dicke kabel sondern kabel

egal ob airflow oder net is einfach scheisse !



ärgere mich bei meinen 3 kabel schon
 
ich hab mir ma dein System angeguckt. Wenn dich soviele Kabel stören, dann kannst doch das Toshiba schon ma rausnehmen. Das ist doch überflüssig denk ich.

Hab ich da richtig geguckt, dass du 2 GB Ram hast?
 
naja am toshiba hängt auch noch ein wechselrahmen dran daher isses egal ob ich ein oder 2 laufwerke rauf gebe ;)

Ja ich habe 2 gig ram wieso is das so schlimm ?
 
naja am liebsten hätte ich mehr

die 2 gig werden völlig ausgenutzt von meinen programmen

3d usw ...

da sind schon mal bis zu 10 programme offen was sehr intensiv sind mit dem speicher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh