[Kaufberatung] Intel oder AMD System, welcher Warenkorb soll es werden?

Babai12

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2016
Beiträge
171
Hallo Luxx'er,

ich grübel seit knapp 2 Wochen welche PC-Konfig ich mir unten ins Büro stellen soll.
Im Sommer hatte ich noch ein Intel i7-6700K System mit GTX 1070, welches ich aber wegen zunehmenden mobilen Aktivitäten verkauft habe und auf ein Notebook umgestiegen bin.
Nun ist es wieder so, das gerade bei "Gaming" das gewisse Etwas fehlt. :shake:
Ich will daher auf jeden Fall doppelgleisig fahren, dann brauch ich mich auch nicht mehr für eines der beiden Dinge entscheiden. :drool:

Nun sind auch die neuen AMDs schwer im Kommen und ich stehe vor der Wahl, wieder ein i7 System oder aber auf Ryzen setzen und eventuell etwas länger Ruhe haben?

Am PC selber sollen Videos (Amateurbasis) geschnitten/bearbeitet sowie hier und da nach und nach BluRays digitalisiert und archiviert werden.
Natürlich steht auch das "Zocken" auf der Tagesordnung, zumindest hin und wieder.

Da ich viel mit Videos/Filmen arbeite und meine Spiele (Anno 2205 / Planet Coaster / FIFA usw) davon profitieren nutze ich in Zukunft einen 21:9 Monitor.
Diesen hatte ich auch bereits letzten Sommer im Einsatz und ist nicht mehr aus dem gewünschten Line-Up wegzudenken.
Die Wahl wird dort auf den Dell U3417W oder den LG34CB88 fallen, beide mit 3440x1440p im UWQHD Format ausgestattet.
Dementsprechend soll in der Auflösung auch das Bestmögliche rausgeholt werden.
Ich denke für meine Games sollte eine GTX 1070 erstmal ausreichen, je nach Preisfall wird auch eine GTX 1080 interessant.
Die Grafikkarte habe ich deshalb auch erstmal komplett rausgelassen, die ist nachher schnell gekauft.

Hier nun meine 2 unterschiedlichen Warenkörbe:

AMD:
Samsung SSD 960 Evo 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)
AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF)
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GTZR)
Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming 5
be quiet! Dark Base Pro 900 silber mit Sichtfenster, schallgedämmt (BGW12)
be quiet! Silent Loop 280mm (BW003)
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

INTEL:
Samsung SSD 960 Evo 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)
Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GTZR)
ASUS ROG Strix Z270E Gaming (90MB0RN0-M0EAY0)
be quiet! Dark Base Pro 900 silber mit Sichtfenster, schallgedämmt (BGW12)
be quiet! Silent Loop 280mm (BW003)
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Im Endeffekt unterscheiden sich nur das Mainboard und der Prozessor.
Das Gehäuse habe ich gewählt damit es schön leise ist und weil es relativ hoch ist und unter meinen Schreibtisch sehr gut zu erreichen ohne große Verrenkungen.
Beim Intel Warenkorb könnte ich statt der Silent Loop auch einen normalen Luftkühler einsetzen wie den Dark Rock 3.
Ist ja kein Hitzkopf! :haha:
Das AMD Set ist momentan knappe 80€ teurer.
Muss aber vermutlich etwas übertaktet werden um noch mehr Leistung herauszukitzeln.
Geht mir wie man bei den Games sieht nicht um jede FPS, hauptsache macht grafisch was her und reizt die knapp 60 möglichen FPS mit den Monitoren aus, das reicht mir dicke.

Daher meine Frage, welchen Weg würdet ihr gehen?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus für die Hilfe auf meinem Entscheidungsweg... :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
amd würde ich nehmen, wenn es nicht auf super single thread performance ankommt.
 
Da du nicht der Hardcore-CSGOler zu scheinen bist, dem es wie erwähnt um jedes FPS geht, würde ich auch zu AMD raten; Videoschnitt wird sicher profitieren, wie es mit den Blurays aussieht, weiss ich nicht.
 
Hört sich bisher eindeutig an! ;)
Die Konfig auch so ok?
Klar, M2 bringt nicht sehr viel in Spielen usw aber ich denke auf Dauer, gerade bei den Schnittarbeiten kann es Vorteile bringen.
Eine zusätzliche SSD mit 500GB hab ich noch hier liegen, die kommt auch wieder mit als kleine Datenplatte/Auslagerung ins Gehäuse.

Nehm auch gerne noch Alternativen zu Gehäuse (hauptsache leise und hoch) entgegen, bin da bei be quiet geblieben wegen den bereits im Gehäuse montierten Silent Wings 3 Lüftern die wie ich finde einen klasse Job machen.

Wie sind denn die Gigabyte Boards so generell?
Hatte bisher nie eins gesehen oder im Besitz!?
 
Ah ok, das war mir neu, danke für den Tipp, da muss ich mal den Airflow beobachten, sollte im be quiet ausreichend sein oder gibt es da andere/bessere Lösungen?
 
Schau mal bei msi mainboards die haben teilweise eine metallabdeckung mit wärmeleitpads für eine M2
 
Jupp da ist so eine metallabdeckung.

Denke das msi auch da ein wärmeleitpad dran gemacht hat.
 
Mainboards sind leider noch Mangelware, vielleicht kommt da noch was mehr Auswahl in den nächsten Wochen.
Wenn der PC gegen Mitte Ende April da ist wäre das klasse, bis dahin könnte man das Mainboard ja noch offen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh