Hallo Zusammen,
da mein CPU-Lüfter ab und zu anspringt habe ich mir Tools zum Auslesen der Temperaturen (FanSpeed und EVEREST) installiert.
Everest meldet:
- CPU 69°-72°
- GPU-Diode 53°
CPU_Kühllüfter: fährt selbst bei 5-10% CPU-Auslastung ab und zu von 1480 RPM für 6 - 20 sec auf 2500RPM hoch und geht dann zurück, fährt nach kurzer Zeit wieder hoch. Bei höherer CPU-Last läuft der ständig auf knapp 2.995 RPM.
FanSpeed meldet noch zusätzliche Temperaturen:
- Temp1 = 26° ??? welche Temeoratur
- Temp2 = 25° ??? welche Temperatur
- Temp3 = 69°-72° (???, scheint CPU-Temperatur zu sein)
- HD1 = 46°
- HD2 = 46°
- Temp1 = 22° (wieso noch mal Temp1 ???, scheint aber ACPI-Temperatur zu sein)
Die 69-72° CPU-Temp machen mir Sorgen, weil Speed-Fan da ein Flammensymbol anzeigt. Weiß jemand, ob die 60° - 72° noch ok sind??
Ein paar Infos noch zum System:
- Gigabyte GA-8IPE775(-G) (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio)
- Intel Pentium 4 630, 3000 MHz (15 x 200)
- MSI NX6200 AX (NVIDIA GeForce 6200 AX) (256 MB) (passiv gekühlt)
- 24" TFT mit 1920x1200 am DVI und parallel+ 19" TFT mit 1280x1024 am VGA-Anschluß im Dual-Monitorbetrieb
Motherboard, Grafikkarte und Prozessor wurden von mir selbst vor ca. 1,5 Jahren aufgerüstet auf einen Highscreen-PC von Vobis von 2001. Auch Festplatten und DVD sind mittlerweile ersetzt. Ich denke, dass außer Gehäuse, FloppyDisk und Netzteil nichts mehr Original ist. Außer dem CPU-Lüfter und dem Netzteil-Lüfter sind keine weiteren Lüfter installiert. Die linke Gehäuseseite ist offen, damit der Lüfter weniger oft hochfährt.
Intel P4 630 3,0 Ghz ist eine boxed-Version, der Kühler wurde von Intel mitgeliefert, CPU + Kühler Kühler wurden von mir selbst montiert. Kühler - CPU-Verbindung mit Wärmeleitpaste mit WL-Paste aufgebracht.
Der Rechner läuft seit 1 1/2 Jahren praktisch störungsfrei im 24-Std.-Betrieb.
Sind die Temperaturen noch normal oder muss ich mir Sorgen machen?????
Danke für Eure Info / Meinung.
Jens
da mein CPU-Lüfter ab und zu anspringt habe ich mir Tools zum Auslesen der Temperaturen (FanSpeed und EVEREST) installiert.
Everest meldet:
- CPU 69°-72°
- GPU-Diode 53°
CPU_Kühllüfter: fährt selbst bei 5-10% CPU-Auslastung ab und zu von 1480 RPM für 6 - 20 sec auf 2500RPM hoch und geht dann zurück, fährt nach kurzer Zeit wieder hoch. Bei höherer CPU-Last läuft der ständig auf knapp 2.995 RPM.
FanSpeed meldet noch zusätzliche Temperaturen:
- Temp1 = 26° ??? welche Temeoratur
- Temp2 = 25° ??? welche Temperatur
- Temp3 = 69°-72° (???, scheint CPU-Temperatur zu sein)
- HD1 = 46°
- HD2 = 46°
- Temp1 = 22° (wieso noch mal Temp1 ???, scheint aber ACPI-Temperatur zu sein)
Die 69-72° CPU-Temp machen mir Sorgen, weil Speed-Fan da ein Flammensymbol anzeigt. Weiß jemand, ob die 60° - 72° noch ok sind??
Ein paar Infos noch zum System:
- Gigabyte GA-8IPE775(-G) (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio)
- Intel Pentium 4 630, 3000 MHz (15 x 200)
- MSI NX6200 AX (NVIDIA GeForce 6200 AX) (256 MB) (passiv gekühlt)
- 24" TFT mit 1920x1200 am DVI und parallel+ 19" TFT mit 1280x1024 am VGA-Anschluß im Dual-Monitorbetrieb
Motherboard, Grafikkarte und Prozessor wurden von mir selbst vor ca. 1,5 Jahren aufgerüstet auf einen Highscreen-PC von Vobis von 2001. Auch Festplatten und DVD sind mittlerweile ersetzt. Ich denke, dass außer Gehäuse, FloppyDisk und Netzteil nichts mehr Original ist. Außer dem CPU-Lüfter und dem Netzteil-Lüfter sind keine weiteren Lüfter installiert. Die linke Gehäuseseite ist offen, damit der Lüfter weniger oft hochfährt.
Intel P4 630 3,0 Ghz ist eine boxed-Version, der Kühler wurde von Intel mitgeliefert, CPU + Kühler Kühler wurden von mir selbst montiert. Kühler - CPU-Verbindung mit Wärmeleitpaste mit WL-Paste aufgebracht.
Der Rechner läuft seit 1 1/2 Jahren praktisch störungsfrei im 24-Std.-Betrieb.
Sind die Temperaturen noch normal oder muss ich mir Sorgen machen?????
Danke für Eure Info / Meinung.
Jens