Hallo,
ich wollte mal fragen, welcher Prozessor (E5200 oder 6000+) von der reinen Rechenleistung her mehr zu empfehlen ist. Die Frage bezieht sich dabei auf nicht übertaktete Prozessoren, also Standardtakt.
Die Frage stellt sich deshalb, weil die beiden CPU's im gleichen Preissegment liegen. Der Intel hat dabei ja durch die 45nm-Fertigung entscheidende Vorteile was den Stromverbrauch angeht, allerdings könnte mir aber durchaus vorstellen, dass der AMD etwas performanter ist. Entsprechende Boards für die CPU's (P45 bzw. 790X) liegen ja auch etwa auf gleichen Preislevel, deswegen gestaltet sich die Frage des Prozessorkaufes etwas schwierig. Test zu der Intel-CPU hab ich leider auch nicht gefunden bzw. keine wo nen Vergleich zu dem 6000+ drin ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Grüße
ich wollte mal fragen, welcher Prozessor (E5200 oder 6000+) von der reinen Rechenleistung her mehr zu empfehlen ist. Die Frage bezieht sich dabei auf nicht übertaktete Prozessoren, also Standardtakt.
Die Frage stellt sich deshalb, weil die beiden CPU's im gleichen Preissegment liegen. Der Intel hat dabei ja durch die 45nm-Fertigung entscheidende Vorteile was den Stromverbrauch angeht, allerdings könnte mir aber durchaus vorstellen, dass der AMD etwas performanter ist. Entsprechende Boards für die CPU's (P45 bzw. 790X) liegen ja auch etwa auf gleichen Preislevel, deswegen gestaltet sich die Frage des Prozessorkaufes etwas schwierig. Test zu der Intel-CPU hab ich leider auch nicht gefunden bzw. keine wo nen Vergleich zu dem 6000+ drin ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Grüße