dressta
Neuling
Hallo,
wende mich mal wieder an euch Profis.
Habe heute endlich die letzten Teile für meine neue Workstation bekommen und auch alle schön eingebaut.
System
2 x Xeon 5670
Intel S5520SCR
48 GB 1333 SAMSUNG ECC REG
Quadro FX 1800
128 GB Corsair SSD
2 Alpenföhn Matterhorn cpu lüfter(hab ich geschenk bekommen)
Netzteil CoolerMaster RS-850-ESBA 850 Watt
Das Mainboard besitzt 2 8Pin CPU stecker, ich habe aber leider nur einen 8Pin Stecker an meinem Netzteil. Starte ich den PC läuft nur der Lüfter wo der 8Pin stecker dran ist und das Mainboard fängt an zu peepen, wechsele ich den Stecker zum anderen Cpu läuft der andere nicht mehr.
Frage ist nun ob ich ein externes 8Pin Kabel kaufen und es an mein Netzteil dramachen kann? Habe aber nur noch Slots für PCI und Sata Kabel.
Mein altes Mainboard (Tyan K8WE) hatte auch 2 8Pin Stecker und dieser funktionierte nur mit einem 8Pin Netzteilkabel.
Erwarte eure Ratschläge.
Schonmal vielen Dank.
Dressta
wende mich mal wieder an euch Profis.
Habe heute endlich die letzten Teile für meine neue Workstation bekommen und auch alle schön eingebaut.
System
2 x Xeon 5670
Intel S5520SCR
48 GB 1333 SAMSUNG ECC REG
Quadro FX 1800
128 GB Corsair SSD
2 Alpenföhn Matterhorn cpu lüfter(hab ich geschenk bekommen)
Netzteil CoolerMaster RS-850-ESBA 850 Watt
Das Mainboard besitzt 2 8Pin CPU stecker, ich habe aber leider nur einen 8Pin Stecker an meinem Netzteil. Starte ich den PC läuft nur der Lüfter wo der 8Pin stecker dran ist und das Mainboard fängt an zu peepen, wechsele ich den Stecker zum anderen Cpu läuft der andere nicht mehr.
Frage ist nun ob ich ein externes 8Pin Kabel kaufen und es an mein Netzteil dramachen kann? Habe aber nur noch Slots für PCI und Sata Kabel.
Mein altes Mainboard (Tyan K8WE) hatte auch 2 8Pin Stecker und dieser funktionierte nur mit einem 8Pin Netzteilkabel.
Erwarte eure Ratschläge.
Schonmal vielen Dank.
Dressta
Zuletzt bearbeitet: